
Nach der Reisernte öffneten viele Ortschaften wie die Gemeinde Thuong Phuoc, der Bezirk Thuong Lac und Hong Ngu die Schleusentore, um das Wasser abzulassen und so Ablagerungen und Meeresfrüchte auf die Felder zu spülen. Laut Anwohnern war das Hochwasser dieses Jahr jedoch besonders hoch. In einigen Bereichen der Felder stand das Wasser über drei Meter tief und überflutete die hohen, massiven Dämme. Dadurch wurde die Ernte von Meeresfrüchten erschwert, und auch der Fisch- und Garnelenbestand ging stark zurück.
Der Wasserstand stieg und der Wind war stark; die Felder glichen riesigen Süßwassermeeren, wodurch die Fischnetze unter Wasser gerieten und beschädigt wurden. Der hohe Wasserstand und die hohen Wellen machten es den Menschen unmöglich, Fallen aufzustellen, Aale auszubrüten oder andere Fangmethoden anzuwenden.
Wie viele andere Felder wurden auch die Felder in den Weilern Binh Hoa Ha und Binh Hoa Trung (Bezirk Thuong Lac) mit einer Fläche von fast 900 Hektar tief vom Wasser überflutet und verwandelten sich in ein Meer aus Wasser.
In den vergangenen Tagen nutzte Herr Doan Van Co im Bezirk Thuong Lac die Gelegenheit, als das Hochwasser zurückging, um in den Feldern in der Nähe des Durchlasses von Coi Dai Fallen für Schmerlen aufzustellen.
„Bei hohem Wasserstand und starkem Wind kann ich keine Fallen auslegen, da es zu gefährlich ist und es nicht viele Fische und Garnelen gibt. Bei niedrigem Wasserstand wie jetzt stelle ich fast 100 Fallen auf. Wenn ich Fische fange, kann ich täglich 2–3 kg Schmerlen fangen und sie für 360.000 bis über 500.000 VND verkaufen“, sagte Herr Co.

Neben dem Aufstellen von Fallen nutzen die Menschen auch Netze, Wurfnetze und viele andere traditionelle Fischfangmethoden. Die gefangenen Wasserressourcen sind ebenfalls sehr vielfältig und umfassen Krebse, Garnelen, Aale, Frösche und Süßwasserfische wie Schmerlen, Welse, Barsche und andere.
Herr Nguyen Van Du aus der Gemeinde Thuong Phuoc erklärte, dass die Zeit nach dem Rückgang des Hochwassers ideal zum Fischen sei. Mit seinem Netz im Kanal fängt er Welse, Schmerlen und andere Weißfische. An einem guten Tag verdient er zwischen 800.000 und 1 Million VND, an einem normalen Tag durchschnittlich etwa 300.000 VND. Dank der Hochwassersaison hat er ein ordentliches Zusatzeinkommen, das ihm hilft, seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Aktuell ist es auch die Zeit, in der die Menschen im Oberlauf von Dong Thap ihre Fischernetze in den Kanälen aufschichten. Laut Herrn Tran Van Buon aus der Gemeinde Thuong Phuoc ist das Aufschichten der Netze eine traditionelle Fangmethode für Fische und Garnelen, insbesondere in Dong Thap und allgemein im Westen. Trockene Äste werden im Kanal aufgeschichtet und von Bäumen umgeben, um die Netze vor dem Wegspülen zu schützen. Die Aufschichten sind etwa 20 bis 40 Quadratmeter breit und dienen als Schutz und Anlocken für Fische und Garnelen. Ungefähr einen Monat nach dem Aufschichten werden die Netze wieder entfernt, um Fische und Garnelen zu fangen.

Das Hochwasser ging zurück, und das Leben der Menschen im Oberlauf der Provinz Dong Thap nahm wieder Fahrt auf. Neben dem Fischfang verdienten sie sich zusätzliches Geld mit dem Fischhandel und dem An- und Verkauf von Fisch. Frau Nguyen Thi Quan aus dem Stadtteil Thuong Lac erzählte: „Normalerweise arbeite ich auf den Feldern, aber wenn das Hochwasser kommt und es viele Fische gibt, fange ich zusätzlich Fische für andere Leute, die sie kaufen und daraus Fischsauce herstellen. Je nach Fischart verdiene ich 3.000 bis 5.000 VND pro Kilogramm. Anstatt untätig zu sein, gehe ich also angeln, habe Spaß mit meinen Schwestern und verdiene mir etwas dazu.“
Frau Nguyen Thi Diem, eine Kleinhändlerin, die sich auf den Ankauf von Wasserprodukten während der Überschwemmungszeit im Stadtteil Thuong Lac spezialisiert hat, berichtete, dass in den ersten ein bis zwei Wochen der Überschwemmungszeit, wenn das Hochwasser zurückgeht, große Mengen an Wasserprodukten verfügbar sind. Während der Hochwasserphase, wenn der Wasserstand am höchsten ist, gibt es hingegen weniger Fische und Garnelen. Derzeit steigen die Fische in den Gewässern wieder an. An Spitzentagen kauft sie zwischen 700 kg und über einer Tonne Köderfische (wie Linh-, Long-Tong- und Thieu-Fische), die zur Herstellung von Fischsauce oder als Futter für Zuchtfische verwendet werden. Darüber hinaus kauft sie auch viele Arten von „Marktfischen“, wie zum Beispiel: Ketalachse, Meerbrassen, Schmerlen... Im Allgemeinen ist der Preis für „Marktfische“ im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um mehr als 10.000 VND/kg höher; sie werden in der Provinz Dong Thap und den angrenzenden Provinzen sowie in Ho-Chi-Minh -Stadt stark konsumiert.

Die Überschwemmungszeit ist ein besonderes Merkmal der Provinz Dong Thap und einiger Provinzen im Mekong-Delta im Allgemeinen. In diesem Jahr war der Wasserstand höher als in den Vorjahren, wodurch die Ernteerträge etwas geringer ausfielen. Im Gegenzug wurden die Felder jedoch mit fruchtbarem Schwemmland bedeckt. Die Bauern erwarten für die nächste Reisernte eine höhere Produktivität und geringere Investitionskosten, insbesondere für Düngemittel.
Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/tat-bat-danh-bat-thuy-san-cuoi-mua-nuoc-noi-20251124171750346.htm






Kommentar (0)