In den letzten Tagen, als sich die Nachricht von den schweren Schäden durch Überschwemmungen in den zentralen Provinzen und im zentralen Hochland verbreitete, haben die Menschen in Ho-Chi-Minh -Stadt ihren ausgeprägten Sinn für Solidarität unter Beweis gestellt, indem sie selbst zu den Hilfsausgabestellen gekommen sind.
Laut einem Reporter der Zeitung Cong Thuong hat die Zahl der Menschen, die am Abend des 25. November im Bereich des Kulturhauses Thanh Nien (Stadtteil Saigon) Hilfsgüter abgaben, deutlich zugenommen. Obwohl keine groß angelegte Spendenaktion stattfand, entwickelte sich der Ort zu einer praktischen Anlaufstelle, wo die Menschen die wichtigsten Dinge abgeben konnten, um die Flutopfer schnell zu unterstützen.

Die Erstsemesterstudierenden des Saigon College of Tourism engagieren sich mit Begeisterung und Tatendrang. Foto: Minh Anh
Die Hilfslieferungen fließen ruhig und stetig.
Im Gegensatz zur üblichen Ruhe herrscht im Jugendkulturhaus derzeit reges Treiben wie auf einer Baustelle. In den Aufenthaltsbereichen sind die Waren übersichtlich sortiert: von Kartons mit Instantnudeln, Getränken und Milch bis hin zu dünnen Decken und Taschenlampen – alles ordentlich in Reihen angeordnet.
Im Geiste gegenseitiger Liebe und Solidarität versammelten sich spontan Hunderte von Studierenden aus Universitäten in Ho-Chi-Minh-Stadt, ohne dazu aufgefordert worden zu sein. Ohne Anweisung von Vorgesetzten, ohne direkte Leitung, packte jeder mit an und verwandelte den großen Hof in ein riesiges Logistikzentrum, um die überschwemmte Region in Nothilfe zu verwandeln.

Von Instantnudelpackungen über Getränke und Milch bis hin zu dünnen Decken und Taschenlampen – alles ist ordentlich in Reihen angeordnet. Foto: Minh Anh
Eine Gruppe männlicher Studenten meldete sich freiwillig, um die schwere Arbeit des Empfangs und Transports von Dutzenden Tonnen an Hilfsgütern zu übernehmen, die aus allen Richtungen eintrafen. Drinnen teilten sich die Studentinnen in kleine Gruppen auf, bauten rasch Tische auf, wiesen die Waren eifrig an und sortierten und notierten sorgfältig jede Art von Gütern. Diese Akribie sollte einen effizienten Transport gewährleisten und Doppeleinkäufe vermeiden.
Herr Do Minh Tam, 27 Jahre alt und einer der wichtigsten Freiwilligen am Sammelpunkt, erzählte: „Es kommen ständig Leute vorbei. Manche schicken nur ein paar Packungen Nudeln oder einen kleinen Karton Wasser, andere bringen große Säcke voller Waren. Unsere Aufgabe ist es, die Spenden zu prüfen, zu sortieren und so zu ordnen, dass die Auslieferung so einfach wie möglich ist. Jeder einzelne Beitrag ist eine Herzensangelegenheit, deshalb müssen wir sehr sorgfältig vorgehen.“
Herr Tang Huu Song Binh, Experte des Jugendverbandes und des Kinderkomitees des Vietnamesischen Vaterländischen Frontkomitees in Ho-Chi-Minh-Stadt, engagiert sich ebenfalls ehrenamtlich und betont den Gemeinschaftssinn: „Hier ziehen alle an einem Strang. Von Schülern bis zu Senioren findet jeder eine Aufgabe. Sogar ein über 60-jähriger Mann brachte eine dünne Decke mit, die er selbst gepackt hatte, und sagte: ‚Lasst uns ein bisschen beitragen, damit es den Menschen da draußen etwas leichter fällt.‘ Wenn man sieht, wie alle zusammenarbeiten, spürt man den wahren Geist der Solidarität.“

Obwohl hier keine Großveranstaltungen oder Aktivitäten stattfinden, ist dieser Ort dennoch ein praktischer Zwischenstopp. Foto: Minh Anh
Direkt daneben breitete eine Gruppe Studierender eine Plane auf dem Boden aus und überprüfte sorgfältig jeden Kleidersack, um die brauchbaren von den alten Sachen zu trennen. Trong Nhan, eine Studentin im ersten Studienjahr, sagte: „Ich habe mich gemeldet, weil ich mich ein bisschen einbringen wollte. Meine Hauptaufgabe war das Sortieren und Notieren der Verfallsdaten. Dringende Dinge wie Milch, Instant-Porridge oder Taschenlampen wurden priorisiert und separat verpackt, um zuerst verschickt zu werden.“

Es gibt keine Arbeitsteilung, keine direkte Geschäftsführung; jeder hilft beim Sortieren der Waren. Foto: Minh Anh
Das Wesentliche hat Priorität.
Laut Angaben von Freiwilligen gehören zu den wichtigsten Bedarfsartikeln Dinge wie Trinkwasser, Fertiggerichte (Nudeln, Brei), grundlegende Medikamente und Hygieneartikel.

Säcke mit Reis, gefüllt mit südkoreanischen Gefühlen, bereit zur Unterstützung. Foto: Minh Anh

Tausende Flaschen Trinkwasser stehen bereit, um sofort Hilfe zu leisten. Foto: Minh Anh

Die Kleidung wurde sorgfältig sortiert, um die Qualität beim Versand an den Empfänger zu gewährleisten. Foto: Minh Anh
Nguyen Huu Trung, Student an der FPT-Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte: „Wir sammeln zuerst die Dinge, die im Überschwemmungsgebiet am dringendsten benötigt werden, um sie rechtzeitig zu liefern.“ Diese Priorisierung verhindert nicht nur, dass Hilfsgüter zurückbleiben, sondern stellt auch sicher, dass die dringlichsten Probleme gelöst werden und die wartenden Menschen zeitnah und effektiv unterstützt werden.
Ohne Lautsprecherdurchsagen oder laute Parolen arbeitet die Sammelstelle ruhig, aber äußerst effektiv und professionell. Jeder Arbeitsschritt erfolgt zügig: von der Annahme und Zählung bis zum Versiegeln und Etikettieren der Kartons mit detaillierten Informationen. Diese Sorgfalt zeugt von höchster Verantwortung und macht jede Spende zu einem Zeichen der Hoffnung aus Ho-Chi-Minh-Stadt. Alle Helfer haben den gemeinsamen Wunsch, dass die Hilfsgüter so schnell wie möglich den richtigen Ort und die richtigen Menschen erreichen, um die Not und die Verluste der Menschen in Zentral-Chi-Minh-Stadt umgehend zu lindern.
Es wird erwartet, dass am Abend des 25. November ein mit Hilfsgütern beladener Lastwagen in Richtung der am stärksten betroffenen zentralen Provinzen abfährt.
Laut einer Mitteilung der Freiwilligengruppen werden die Sammelstelle im Jugendkulturhaus und andere Satellitenstellen auch in der kommenden Zeit weiterhin Unterstützung und Hilfe von der Bevölkerung erhalten, um eine kontinuierliche und langfristige Versorgung der Menschen beim Wiederaufbau ihres Lebens nach der Flut zu gewährleisten.
Derzeit werden in Ho-Chi-Minh-Stadt an folgenden Orten Hilfsgüter für die Flutopfer entgegengenommen : Hauptquartier des Vietnamesischen Vaterlandsfrontkomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt (55 Mac Dinh Chi, Tan Dinh Bezirk); Sozialzentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt (5 Dinh Tien Hoang, Saigon Bezirk); 3 Stützpunkte des Roten Kreuzes von Ho-Chi-Minh-Stadt (Nr. 201 Nguyen Thi Minh Khai, Cau Ong Lanh Bezirk, 106 30/4 Straße, Phu Loi Bezirk, 68 Le Loi, Vung Tau Bezirk).
Quelle: https://congthuong.vn/tp-ho-chi-minh-dem-khong-ngu-goi-ghem-yeu-thuong-gui-ve-ron-lu-432084.html






Kommentar (0)