Das gemeinsame Operationszentrum von EUNAVFOR in Spanien gab an, am Donnerstag eine Warnung über ein entführtes Schiff namens Ruen erhalten zu haben, das sich etwa 500 Seemeilen östlich der Insel Sokotra vor der Küste Somalias befindet.
Die Ruen, die unter maltesischer Flagge fährt, scheint seit dem 15. Dezember von Piraten gekapert worden zu sein. Reuters zitierte eine Quelle in der abtrünnigen somalischen Region Puntland mit den Worten: „Sechs meiner Männer haben ein Schiff gekapert und bringen es zur Küste Ostpuntlands.“
Angehörige der somalischen Küstenwache patrouillieren am 30. November im Roten Meer. Foto: AP
EUNAVFOR teilte mit, dass das spanische Kriegsschiff Victoria zum Einsatzort entsandt worden sei, „um weitere Informationen zu sammeln und über weitere Maßnahmen zu beraten“.
„EUNAVFOR bleibt wachsam gegenüber diesem und anderen jüngsten Piraterievorfällen in ihrem Einsatzgebiet, dem nordwestlichen Indischen Ozean und dem Roten Meer“, hieß es in der Erklärung. Man koordiniere sich mit der breiter aufgestellten internationalen Combined Maritime Force.
Am Freitagvormittag teilte die britische Schifffahrtsbehörde UKMTO mit, sie habe von einem Schiffssicherheitsoffizier die Meldung erhalten, dass die Besatzung die Kontrolle über ein Schiff verloren habe, das sich derzeit auf dem Weg nach Somalia befinde.
Ruen wird laut Daten der öffentlichen Schifffahrtsdatenbank Equasis von der bulgarischen Schifffahrtsbehörde Navigation Maritime Bulgare verwaltet.
Sollte sich dies bestätigen, wäre es die erste erfolgreiche Entführung durch somalische Piraten seit 2017, als ein internationales Vorgehen der Marine eine Reihe von Kaperungen im Golf von Aden und im Indischen Ozean verhinderte.
Mai Anh (laut Reuters)
Quelle






Kommentar (0)