Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Wunderkind mit dem Bleistiftschläger“ lässt den chinesischen Tischtennis-Sport erneut leiden

Felix Lebrun, der französische Spieler, der als das „Bleistiftwunderkind“ des modernen Tischtennis bekannt ist, versetzte die Chinesen einmal mehr in Angst und Schrecken.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ05/10/2025

'Thần đồng vợt dọc' lại khiến bóng bàn Trung Quốc ôm hận - Ảnh 1.

Felix Lebrun beim Sieg über Lin Shidong - Foto: WTT

Mit seinen 19 Jahren gilt Felix Lebrun als eines der größten Talente im Tischtennis. Besonders auffällig ist sein vertikaler Griff (die Hände liegen am Schlägergriff) – eine Technik, die schon fast ausgestorben schien.

Lebrun, die vor etwa zwei Jahren in der Tischtennisszene auftauchte, hat es mittlerweile an die Weltspitze geschafft und belegt Platz 6 der Weltrangliste. Beim China Smash – dem wichtigsten Tischtennisturnier der Grand-Smash-Gruppe (vergleichbar mit dem Grand-Slam-System im Tennis) – glänzt Lebrun in Topform.

Am Nachmittag des 5. Oktober erreichte Lebrun das Halbfinale des Turniers und traf dort auf die Weltranglistenzweite Lin Shidong.

Vor zwei Jahren erlangte Lebrun durch seinen Sieg über Lin auch in der Tischtennis-Elite Bekanntheit. In den vergangenen zwei Jahren trafen die beiden insgesamt dreimal aufeinander, wobei Lebrun mit 2:1 die Oberhand behielt.

Lebruns extrem unangenehmer und explosiver Spielstil schien dem akribischen Spielstil des chinesischen Zweitplatzierten zum Verhängnis zu werden. Gleich im ersten Satz überraschte Lebrun seinen Gegner mit einem 11:5-Sieg.

Lin Shidong bewies sein Potenzial als Spieler (er ist erst 20 Jahre alt), als er die nächsten beiden Spiele mit 11:7 und 11:6 gewann und damit mit 2:1 in Führung ging.

Ab dem 4. Satz zeigten die beiden Spieler, dass sie ebenbürtig waren, und Lebrun gewann knapp mit 11:9.

'Thần đồng vợt dọc' lại khiến bóng bàn Trung Quốc ôm hận - Ảnh 3.

Lebrun lässt das chinesische Tischtennisteam erneut verzweifeln – Foto: CS

Unter dem Druck der heimischen Fans spielte der Franzose immer explosiver. Er spielte unentwegt kraftvolle Topspins und besiegte seinen chinesischen Gegner im Doppel deutlich.

In den nächsten beiden Spielen gewann Lebrun mit 11:6, 11:6 und sicherte sich so einen Gesamtsieg von 4:2 und damit den Einzug ins Halbfinale.

Für die chinesischen Fans war es schmerzlich, dass Lebrun bereits der dritte einheimische Spieler in diesem Turnier besiegte. Umso schmerzlicher war es, da Lebruns Grifftechnik am Penholder-Tisch dem Vorbild von Xu Xin, der Legende des chinesischen Tischtennis, nachempfunden war.

Seit Xu Xin die Weltspitze im Tischtennis verlassen hat, spielt in China niemand mehr mit dem Penholder-Griff.

Lebruns Gegner im Finale wird ebenfalls ein chinesischer Spieler sein – die aktuelle Weltranglistenerste Wang Chuqin. Das Spiel findet heute Abend statt.

HUY DANG

Quelle: https://tuoitre.vn/than-dong-vot-doc-lai-khien-bong-ban-trung-quoc-om-han-20251005153033575.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt