Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

ROHSTOFFMARKT: Verkaufsdruck bleibt bestehen

(Chinhphu.vn) – Die Handelssitzung am 28. Oktober zeigte weiterhin eine deutliche Differenzierung auf dem Weltrohstoffmarkt. Der Verkaufsdruck bei Industrierohstoffen, insbesondere Palmöl, setzte sich nach drei aufeinanderfolgenden Kursrückgängen fort. Bei Metallen hingegen kehrte der Kaufdruck zurück, was zu einer Erholung des Silberpreises um fast 1,2 % führte. Zum Handelsschluss fiel der MXV-Index um 0,34 % auf 2.306 Punkte.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ29/10/2025

THỊ TRƯỜNG HÀNG HÓA: Áp lực bán vẫn bao trùm- Ảnh 1.

Angebotsdruck drückt Palmölpreise weiter nach unten

Zum Handelsschluss gestern notierte der Markt für industrielle Rohstoffe deutlich im Minus. Insbesondere die Preise für malaysisches Palmöl setzten ihren Abwärtstrend den dritten Tag in Folge fort. Konkret sank der Preis für malaysische Palmöl-Futures zur Lieferung im Dezember um weitere 1,24 % auf 1.022 USD/Tonne.

Laut der Vietnam Commodity Exchange (MXV) war der starke Anstieg des Angebots bei etwas schwächerer Nachfrage in der gestrigen Sitzung ein Faktor, der den Preis für Palmöl unter Druck setzte.

THỊ TRƯỜNG HÀNG HÓA: Áp lực bán vẫn bao trùm- Ảnh 2.

In Indonesien, dem weltweit größten Palmölproduzenten, wird für 2025 ein Produktionsanstieg von bis zu 10 % auf rund 56–57 Millionen Tonnen prognostiziert – deutlich mehr als bisher erwartet. Laut dem indonesischen Palmölverband (GAPKI) wird dieser Anstieg durch günstige Wetterbedingungen und attraktive Verkaufspreise begünstigt, die Landwirte zu Investitionen in die Pflege und Bewirtschaftung ihrer Plantagen anregen. Der Generalsekretär des GAPKI erklärte, dass im Zeitraum 2024–2025 kaum mit längeren Regenfällen zu rechnen sei, was die Erwartung einer überdurchschnittlichen Ernte im Vergleich zum Vorjahr nährt.

In Malaysia zeigen die neuesten Zahlen des malaysischen Palmölverbands (MPOA), dass die Produktion im Zeitraum vom 1. bis 20. Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,77 % gestiegen ist. Dieser Anstieg deutet auf eine rasche Erholung des Angebots hin, was zu einem weiteren Lageraufbau und damit zu einem Abwärtsdruck auf die Spotpreise am Rohstoffmarkt führen kann.

Vor diesem Hintergrund ist die Importnachfrage aus der EU und China deutlich zurückgegangen. Daten der Europäischen Union (EU) zeigen, dass das Palmölimportvolumen der Region im Zeitraum 2025–2026 im Vergleich zum Vorjahr um 20 % gesunken ist (Stand: 19. Oktober). Dieser Rückgang ist teilweise auf die langfristigen Auswirkungen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) zurückzuführen, die die Verwendung von Palmöl in Biokraftstoffen einschränkt.

In China, dem weltweit zweitgrößten Palmölimporteur, erreichten die Importe für die Lebensmittelverarbeitung im September lediglich 150.000 Tonnen, ein Rückgang von 32,2 % gegenüber dem Vorjahr. Seit Jahresbeginn beliefen sich Chinas gesamte Palmölimporte auf 1,74 Millionen Tonnen, ein Minus von 15,7 % gegenüber dem Vorjahr.

THỊ TRƯỜNG HÀNG HÓA: Áp lực bán vẫn bao trùm- Ảnh 3.

Silberpreise erholen sich nach zwei aufeinanderfolgenden Schwächephasen

Andererseits verzeichnete der Metallmarkt gestern eine überwältigende Kaufkraft, da neun von zehn Rohstoffen im Preis stiegen. Besonders bemerkenswert war, dass der Silberpreis, nachdem er zwei Handelstage in Folge auf den niedrigsten Stand seit fast einem Monat gefallen war, gestern plötzlich eine deutliche Trendwende einleitete und sich stark erholte. Konkret stieg der Preis für Silber-Futures-Kontrakte mit Fälligkeit im Dezember um 1,18 % auf 47,32 US-Dollar pro Unze.

Laut MXV ist der Hauptgrund für diese Erholung die Abschwächung des US-Dollars und die steigenden Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinsen auf ihrer morgigen Sitzung weiter senken wird. Der Dollar-Index (DXY) fiel um weitere 0,12 % auf 98,67 Punkte und verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge, da die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen seit über einer Woche unter der 4%-Marke liegt. Der schwächere Dollar macht Silber und andere Edelmetalle, die in US-Dollar gehandelt werden, für Anleger mit anderen Währungen attraktiver und löst so technische Käufe am Markt aus.

Die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte ist laut dem CME FedWatch-Tool auf 99,5 % gestiegen. Jüngste Daten zeigen eine Abkühlung des US-Arbeitsmarktes: Die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft fiel im Zeitraum Mai bis August auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Pandemie, und die Arbeitslosenquote stieg auf 4,3 % – den höchsten Stand seit vier Jahren. Zusammen mit dem weiter sinkenden Verbrauchervertrauensindex des Conference Board im Oktober bestärken diese Signale die Annahme, dass die Fed ihre flexible Geldpolitik zur Wachstumsförderung beibehalten wird.

Die Erholung des Silberpreises wurde jedoch durch die schwächere Nachfrage nach defensiven Anlagen begrenzt. Die globalen Handelsaussichten verbesserten sich, nachdem die USA und China am vergangenen Wochenende in Malaysia eine vorläufige Rahmenvereinbarung erzielt hatten. Dies verringerte das Risiko, dass Washington 100-prozentige Einfuhrzölle auf chinesische Waren verhängen würde. Diese positive Entwicklung schwächte die Rolle des Edelmetalls als sicherer Hafen etwas ab.


Quelle: https://baochinhphu.vn/thi-truong-hang-hoa-ap-luc-ban-van-bao-trum-102251029100518377.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt