Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Jahrgangsbeste der Ams School wurde an drei Ivy-League-Universitäten aufgenommen.

VnExpressVnExpress18/04/2024

Le Ha Anh, Jahrgangsbeste im Fach Englisch an der Ams School, wurde an drei Ivy-League-Universitäten in den USA aufgenommen, eine in Vietnam "besonders seltene" Gruppe.

Die Schülerin der 12. Klasse des Englischkurses 1 an der Hanoi - Amsterdam High School for the Gifted erhielt am 29. März, dem sogenannten „Ivy Day“, dem Tag, an dem die Top-Universitäten der USA ihre Zulassungsergebnisse bekannt geben, eine Reihe von Zulassungsbescheiden.

Ha Anh wurde an drei der acht Ivy-League-Universitäten (Eliteuniversitäten) für ein Wirtschaftsstudium zugelassen, darunter Pennsylvania, Cornell und Dartmouth. Diese drei Universitäten belegen im US-amerikanischen Hochschulranking die Plätze 6, 18 und 12. Allein die Dartmouth University gewährte Ha Anh ein Stipendium von fast 280.000 US-Dollar (etwa 7 Milliarden VND) über vier Jahre.

„Ich öffnete zuerst die E-Mail von der Dartmouth University und weinte, als ich die Ergebnisse sah“, erinnerte sich Ha Anh.

Darüber hinaus wurde die Studentin an elf weiteren Universitäten in den USA angenommen, darunter Northwestern (Top 9), North Carolina at Chapel Hill (Platz 22), Georgia Institute of Technology (Platz 33)...

Le Ha Anh, Englisch Klasse 12, Hanoi – Amsterdamer Gymnasium für Hochbegabte. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Person

Ha Anh hatte sich bereits in der 10. Klasse für ein Auslandsstudium entschieden. Sie wählte die USA, weil sie der Meinung ist, dass das Lernumfeld hier offen und flexibel ist und es den Studierenden ermöglicht, viele Fachrichtungen und Studiengänge kennenzulernen.

In meinem Hauptaufsatz schrieb ich über meinen Weg zur Verfolgung meiner Leidenschaft für Musik , obwohl meine Familie keine Tradition auf diesem Gebiet hatte.

Ha Anh studiert seit ihrem vierten Lebensjahr Klavier und schloss im Alter von neun Jahren die mittlere Stufe der Klavierabteilung der Nationalen Musikakademie Vietnams ab; gleichzeitig nahm sie am Kulturprogramm ihrer High School teil.

Ha Anh erzählte, dass sie bei ihrem Eintritt ins Konservatorium zunächst „überwältigt“ war, da die meisten ihrer Freunde Musiker waren und von klein auf intensiv mit Musik in Berührung gekommen waren. Sie brauchte länger als ihre Freunde, um sich an den Lehrplan zu gewöhnen.

„Es gab Zeiten, da fühlte ich mich unsicher, weil ich das Gefühl hatte, die Musik, die ich machte, sei nicht die gleiche oder gleichwertig mit der Musik aller anderen, ich sei immer hinter meinen Freunden zurückgeblieben“, erinnert sich Ha Anh.

Als Covid-19 ausbrach, blieb Ha Anh zu Hause und hatte mehr Zeit, Klavier zu spielen. Sie erkannte, dass es in der Musik nicht nur um Richtig und Falsch geht, sondern um das Zusammenspiel vieler Faktoren, wobei Emotionen eine wichtige Rolle spielen.

„Wenn ich zurückblicke, sehe ich, dass ich, wenn ich mich wirklich der Musik widme, ein Produkt mit meiner eigenen Note schaffen kann, ohne wie irgendjemand anderes sein zu müssen“, sagte Ha Anh.

Obwohl sie sich entschieden hatte, einen Essay über ihren musikalischen Bildungsweg zu schreiben, verbrachte Ha Anh Monate damit, die Details innerhalb des 650-Wort-Limits auszuwählen und zu ordnen. Die Studentin hatte wenige Tage vor Bewerbungsschluss einen zufriedenstellenden Essay eingereicht.

Ha Anh (am Klavier) spielt ein Konzert mit Orchester beim Rising Stars International Arts Festival. Foto: Zur Verfügung gestellt von der Person

Was ihre schulischen Leistungen betrifft, wurde die Schülerin in die Fachklasse für Informatik und Englisch aufgenommen und war vor drei Jahren Jahrgangsbeste der englischen Fachklasse an der Hanoi-Amsterdam High School für Hochbegabte. Bei zwei nationalen Englischwettbewerben belegte Ha Anh den zweiten Platz; ihr Notendurchschnitt (GPA) lag bei 9,9; ihr IELTS-Ergebnis bei 8,5 und ihr SAT-Ergebnis bei 1560 von 1600 Punkten.

Ha Anh sagte, sie lerne Englisch seit dem Kindergarten, daher falle ihr das Fach in der High School leichter. Sie investiere nur wenig mehr Zeit in die Grammatik und widme sich hauptsächlich dem Lernen anderer Fächer. Auch besuche sie selten zusätzlichen Unterricht, da sie die im regulären Unterricht verbrachte Zeit für ausreichend halte.

„Ich zwinge mich nicht zum Lernen und bleibe auch nicht oft lange auf. Wenn ich müde bin, gehe ich ins Bett und stehe früh am Morgen auf, um Hausaufgaben zu machen“, erzählte Ha Anh.

Die Schülerin aus Ams wertete ihr Profil mit zwei wissenschaftlichen Studien auf. Die erste Studie führte sie zu Beginn der 10. Klasse zusammen mit zwei Freundinnen zum Thema psychische Gesundheit von Minderjährigen während der Covid-19-Pandemie durch.

Für Ha Anh war es eine aufregende, erstmalige Forschungsarbeit, da alles neu war, doch es gab auch viele Schwierigkeiten. Gemeinsam mit ihren Freunden erstellte sie eine Umfrage, sammelte Daten, analysierte diese und fand so den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichen Faktoren, familiären Verhältnissen und psychologischen Auswirkungen heraus. Für Inhalte, die tiefergehendes Fachwissen erforderten, musste die Studierendengruppe Dozenten der Universität für öffentliche Gesundheit um Unterstützung bitten. Nach einem halben Jahr schloss die Gruppe ihre Forschung ab und wurde ausgewählt, ihre Ergebnisse 2023 auf der Internationalen Konferenz für Gesundheitswissenschaften (ICOPH) in Malaysia zu präsentieren.

Ha Anh interessierte sich für Wirtschaftswissenschaften und führte in der elften Klasse unter der Anleitung eines Doktoranden der University of Michigan (USA) eine weitere Forschungsarbeit über die Auswirkungen von Einwanderung auf die Wirtschaft durch. Die Schülerin trat außerdem einem Wirtschaftsklub bei und organisierte Sommercamps und Wettbewerbe, um ihr Engagement für ihr angestrebtes Studienfach zu unterstreichen.

Herr Myo Min, Akademischer Direktor der Summit Education Organization, bewertete das Profil der Studentin als „außergewöhnlich umfassend“. In seinen 18 Jahren Beratungstätigkeit im Bereich Auslandsstudium hat Herr Myo nur wenige Kandidatinnen kennengelernt, die neben exzellenten akademischen Leistungen auch noch aktiv sind und künstlerisches Talent besitzen.

„Die besten amerikanischen Universitäten suchen oft Studierende, die nicht nur gute Studienleistungen erbringen, sondern sich auch gesellschaftlich engagieren und idealerweise über zusätzliche Talente in anderen Bereichen verfügen. Daher ist Ha Anhs Profil sehr überzeugend“, erklärte Myo. „Die Anzahl vietnamesischer Studierender, die an drei Ivy-League-Universitäten zugelassen werden, ist besonders selten.“

Frau Bui Thanh Huong, Klassenlehrerin von Ha Anhs Englischklasse der 12. Jahrgangsstufe, bemerkte, dass ihre Schülerin bescheiden sei, nie mit ihren Fähigkeiten prahle, sondern stets Selbstvertrauen und Sicherheit ausstrahle. Als Klassensprecherin sei Ha Anh ein Vorbild und besitze die Gabe, die Schüler zusammenzubringen.

„Was ich an Ha Anh besonders schätze, ist ihr Verantwortungsbewusstsein, ihre Sorgfalt und ihre Akribie in allem, was sie tut. Wenn sie sich einmal etwas vorgenommen hat, gibt sie ihr Bestes, es bestmöglich zu erledigen“, sagte die Lehrerin.

Poster zur Vorstellung von Ha Anh auf der Internationalen Konferenz für Gesundheitswissenschaften 2023 in Malaysia. Foto: Zur Verfügung gestellt

Ha Anh schwankt zwischen Pennsylvania und Dartmouth und informiert sich daher noch genauer über Studieninhalte, Praktikums- und Jobmöglichkeiten, bevor sie eine Entscheidung trifft. Obwohl sie im Studium Wirtschaftswissenschaften belegt hat, möchte sie sich weiterhin der Musik widmen und ihr Repertoire erweitern, anstatt sich wie bisher nur auf klassische Musik zu konzentrieren.

Die Studentin ist der Ansicht, dass sie neben den Ergebnissen vor allem durch die Vorbereitung ihrer Bewerbung für ein Auslandsstudium gelernt hat, sich selbst besser kennenzulernen, sich zu verändern und dazuzulernen.

„Aus einem schüchternen Mädchen wurde allmählich ein selbstbewusstes Mädchen, das sich traute, neue Erfahrungen zu sammeln, wie zum Beispiel wissenschaftliche Forschung“, sagte Ha Anh.

Thanh Hang - Vnexpress.net


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt