Stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit informiert über absolutes Alkoholverbot und Punktabzug in der Fahrerlaubnis1
Báo Tuổi Trẻ•22/07/2024
Generalleutnant Le Quoc Hung, stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit , schlug ein absolutes Alkoholverbot für Autofahrer vor, um eine Verkehrskultur zu schaffen, in der man nach Alkoholkonsum nicht mehr Auto fährt.
Stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit Le Quoc Hung – Foto: GIA HAN
Am Morgen des 22. Juli hielt das Büro des Präsidenten eine Pressekonferenz ab, um die Anordnung des Präsidenten zur Verkündung der von der Nationalversammlung in ihrer 7. Sitzung verabschiedeten Gesetze bekannt zu geben. Zu Beginn der Pressekonferenz legten die anwesenden Delegierten und Reporter eine Schweigeminute ein, um Generalsekretär Nguyen Phu Trong ihr tiefstes Beileid auszusprechen.
Absolutes Alkoholverbot zur Unfallreduzierung
Auf der Pressekonferenz stellte Generalleutnant Le Quoc Hung, stellvertretender Minister für öffentliche Sicherheit, das Gesetz über Verkehrsordnung und -sicherheit vor. Es übernimmt insbesondere die Verbote des Straßenverkehrsgesetzes von 2008, das das Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss verbietet. Auf die Frage von Tuoi Tre Online zu diesem Inhalt erklärte Vizeminister Le Quoc Hung, der Gesetzesentwurf habe bei seiner Veröffentlichung zahlreiche Meinungen erhalten. Die Mehrheit sei einverstanden, es gebe aber auch Bedenken. schreibt eine Promillekonzentration von 0 % beim Führen eines Fahrzeugs im Straßenverkehr vor. Laut Herrn Hung legt das Straßenverkehrsgesetz von 2008 fest, dass die Promillegrenze für das Führen eines Autos ebenfalls bei 0 % liegt. Bei Motorradfahrern ist eine Promillekonzentration in Blut und Atem akzeptabel, es ist jedoch klar vorgeschrieben, dass die Promillegrenze 50 Milligramm/100 Milliliter Blut oder 0,25 Milligramm/1 Liter Atem nicht überschreiten darf. Das Gesetz über Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr schreibt jedoch eine Promillekonzentration von 0 % vor. Laut Herrn Hung geht dies auf die Richtlinie 23 des Sekretariats zur Stärkung der Führung des Parteikomitees bei der Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr zurück, hin zum Aufbau einer Verkehrskultur, in der beim Führen eines Fahrzeugs kein Alkohol getrunken wird.
„Die Regulierung der Alkoholkonzentration in Blut und Atem beim Autofahren auf 0 dient der Etablierung einer Verkehrskultur und der Minimierung von Verkehrsunfällen.“
Denn im Allgemeinen ist die Zahl der Verkehrsunfälle in letzter Zeit so hoch, dass Fahrer mit Alkoholkonzentrationen in Blut und Atem einen sehr hohen Prozentsatz der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle verursachen“, sagte er.
Minus alle Punkte müssen erneut studieren und Wissen testen
Zur Regelung des Punktabzugs vom Führerschein erklärte Generalleutnant Hung, das Gesetz enthalte klare Regelungen. Zur Vorbereitung der Umsetzung dieser Regelung hat das Ministerium für öffentliche Sicherheit der Regierung geraten, ein Dekret über Verwaltungsstrafen im Straßenverkehr auszuarbeiten. Dieses enthält spezifische Regelungen für Verwaltungsverstöße, die zum Abzug von Punkten führen. Es wird erwartet, dass es für Verstöße, die bereits Punkte abgezogen haben, keine Regelung zum Entzug der Fahrerlaubnis geben wird. Nach Erlass des Regierungsdekrets bereitet das Ministerium für öffentliche Sicherheit ein Rundschreiben mit spezifischen Regelungen zur Überprüfung der Kenntnisse der Verkehrssicherheitsgesetze vor, falls bereits alle Punkte abgezogen wurden. „Sobald alle Punkte abgezogen sind, wird es Vorschriften geben, die den Verkehrssünder verpflichten, seine Kenntnisse der Verkehrssicherheitsgesetze zu studieren und erneut zu prüfen. Nur wenn die Bedingungen erfüllt sind, werden die Punkte wieder in den Führerschein eingetragen“, sagte Generalleutnant Hung. Herr Hung informierte, dass das Ministerium für öffentliche Sicherheit eine Datenbank zu Verstößen gegen die Verkehrssicherheit und deren Behandlung einrichten werde, um den Punktabzug zu erleichtern, die Verwaltungsverfahren zu reformieren und Verwirrung und Unannehmlichkeiten beim Punktabzug für Verkehrssünder zu vermeiden. „Derzeit liegen 85 % der Entscheidungen über die Behandlung von Verwaltungsverstößen in der Zuständigkeit des Ministeriums für öffentliche Sicherheit. Die Datenbank wurde daher bereits zuvor vollständig integriert und kann jederzeit verknüpft, gemeinsam genutzt und von Personen für bestimmte Verstöße ermittelt werden. Gleichzeitig ist es sehr einfach, nachfolgende Strafen abzurufen und zu verhängen“, fügte Herr Hung hinzu. Herr Hung informierte ferner, dass ab dem 1. Januar 2025, wenn das Gesetz, die Verordnung und das Rundschreiben in Kraft treten, der Punktabzug vollständig automatisch erfolgen und mit VNeID und dem Nationalen Öffentlichen Dienstportal verknüpft sein wird, um die Person, deren Punkte abgezogen werden, darüber zu informieren, wie viele Punkte für jeden Verstoß abgezogen werden und wie viele Punkte noch übrig sind. „Das wird sehr praktisch sein, und die Überwachung und Verwaltung von Punktabzügen erfolgt auf der Grundlage von Verstößen gegen die Verkehrsordnung. Alles ist vernetzt, automatisch und ohne illegales menschliches Eingreifen“, sagte er. Quelle: https://tuoitre.vn/thu-truong-bo-cong-an-thong-tin-moi-ve-cam-tuyet-doi-nong-do-con-tru-diem-bang-lai-20240722101223877.htm
Kommentar (0)