Das Ministerium für Bildung und Ausbildung (MOET) hat gerade eine Diskussion über den Entwurf eines Rundschreibens zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln der Verordnung über die Zulassung zu Universitäten und Hochschulen für die Vorschulbildung abgehalten. Vizeminister Hoang Minh Son leitete die Diskussion.
Der obige Entwurf wird vom Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung umfassend konsultiert. Mit den Anpassungen und Ergänzungen im Entwurf sollen die in der letzten Zeit aufgetretenen Defizite im Immatrikulationsprozess behoben und eine Fairness für alle Bewerberinnen und Bewerber sichergestellt werden.
„Das Bildungsministerium ist immer aufgeschlossen“
In seiner Eröffnungsrede sagte der stellvertretende Minister Hoang Minh Son, dass das Seminar organisiert wurde, damit die Lehrer – diejenigen, die direkt verwalten, ausbilden und über langjährige Erfahrung in der Einschreibungsarbeit verfügen – die vorgeschlagenen überarbeiteten Inhalte besser verstehen und optimale Inhalte diskutieren, vereinbaren und vorschlagen können, um ihre bestehenden Aufgaben besser erfüllen zu können.
Der stellvertretende Minister teilte mit, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung stets offen und aufmerksam sei, um das gesamte System zu verbessern. Im Laufe der Jahre holen wir bei jeder Überarbeitung eines Rundschreibens, ob groß oder klein, umfassende Meinungen von Experten, Lehrern, die direkt ausbilden, und erfahrenen Managern ein, um die besten Lösungen zu diskutieren und zu finden.
Der stellvertretende Minister sagte, dass die Einschreibungsarbeit noch geändert und Mängel begrenzt werden müssten, da sie direkte und große Auswirkungen auf Schulen und Kandidaten habe, insbesondere im gegenwärtigen Kontext der Autonomie.
Vizeminister Hoang Minh Son hielt die Eröffnungsrede des Seminars.
Zu den Änderungen und Ergänzungen des Verordnungsentwurfs gehört, dass die Frühzulassungsquote von der Ausbildungsstätte festgelegt wird, jedoch 20 % der Quote des jeweiligen Ausbildungsschwerpunkts bzw. der jeweiligen Schwerpunktgruppe nicht überschreiten darf. Der stellvertretende Minister sagte, dass es notwendig sei, die frühzeitige Zulassung zu überprüfen und anzupassen, um die Fairness für alle Kandidaten zu gewährleisten.
Darüber hinaus müssen die Zulassungs- und Bestehensnoten der für die Zulassung verwendeten Methoden und Fächerkombinationen je Ausbildungsgang, Branche und Branchengruppe auf eine gemeinsame, einheitliche Skala umgerechnet werden. Der stellvertretende Minister betonte, dass dies die einzige Messgröße sei und sagte, dass es notwendig sei, zu dieser gemeinsamen Messgröße zurückzukehren. Natürlich ist die Konvertierung nicht einfach, aber sie muss dennoch besprochen werden.
Der stellvertretende Minister bekräftigte, dass die Zulassung zu Universitäten und Hochschulen einen großen Einfluss auf den Lernprozess in der allgemeinen Bildung habe, und sagte, dass die Einführung strengerer Vorschriften, wonach bei der Verwendung von Zeugnissen für die Zulassung die Lernergebnisse der gesamten 12. Klasse erforderlich seien, auch der Gewährleistung von Fairness für die Kandidaten dienen solle. Wenn wir nur die 5 Semester der Oberstufe berücksichtigen und das zweite Semester der 12. Klasse außer Acht lassen, werden viele Schüler subjektiv vorgehen und sich nicht darauf konzentrieren, alle Fächer gut zu lernen. Dies wird ihnen später beim Studium sehr schwerfallen.
„Darüber hinaus müssen wir die Fähigkeiten und Lernfähigkeit der Kandidaten prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der jeweiligen Branche/des jeweiligen Ausbildungsprogramms entsprechen. Wir müssen uns überlegen, wie wir den Einschreibungsprozess vereinfachen können, um ihn für die Schulen so angenehm wie möglich zu gestalten, ohne dabei die allgemeinen Bildungsprinzipien – Fairness, Gleichheit und Qualität – zu verletzen“, forderte der stellvertretende Minister.
Dieser Entwurf sei zwar noch nicht endgültig, enthalte aber neue Punkte, um einige Mängel zu beheben, so der Vizeminister. Wenn zu viel Zeit und Ressourcen für eine frühzeitige Zulassung aufgewendet werden, wirkt sich dies negativ auf die allgemeine Bildung aus. Auch wenn es schwierig ist, müssen wir es dennoch tun, die Schwierigkeit auf uns nehmen und unser Bestes tun, um es den Schulen und Kandidaten so angenehm wie möglich zu machen.
Eine vorzeitige Aufnahme sollte klar definiert sein.
Frau Vuong Huong Giang, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung in Hanoi, sagte, das Ministerium stimme den Bestimmungen zu den Quoten für die vorzeitige Zulassung an Universitäten und den Bestimmungen zu den Benchmark-Ergebnissen für die vorzeitige Zulassung (nach entsprechender Umrechnung) zu, die nicht niedriger sein dürfen als die Benchmark-Ergebnisse der allgemein geplanten Zulassungsrunde.
Frau Huong Giang sagte, dass die Regelung der Quoten für die frühzeitige Zulassung und der Zulassungsstandards für Fairness unter den Kandidaten in den Zulassungsrunden sorge und die oben genannten Probleme reduziere.
Der stellvertretende Direktor des Hanoi Department of Education and Training stimmte auch der Regelung zu, dass bei der Prüfung der Zeugnisse die Ergebnisse der gesamten 12. Klasse der Kandidaten berücksichtigt werden müssen, da dies die Bewertung des Wissens der Kandidaten während der gesamten High School sicherstellt und das Phänomen des einseitigen Lernens oder das Überspringen einiger Fächer im zweiten Semester der 12. Klasse verhindert, da sie nur Fächer für die Abschlussprüfung lernen.
Frau Vuong Huong Giang, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung in Hanoi
Dr. Le Truong Tung, Vorstandsvorsitzender der FPT-Universität, sagte, dass es jetzt darum gehe, das aktuelle Zulassungssystem zu überprüfen und mögliche und angemessene Änderungen in Betracht zu ziehen. Dementsprechend müssen die Schulen bei einer vorzeitigen Aufnahme klar festlegen, dass eine vorzeitige Aufnahme erst nach der Abiturprüfung bekannt gegeben werden kann, um sicherzustellen, dass der Lernprozess dadurch nicht gestört wird und die Abiturergebnisse nicht beeinflusst werden.
Was die vorzeitige Zulassung betrifft, so meint Associate Professor Dr. Nguyen Dao Tung, Direktor der Academy of Finance, dass es für die Gymnasien eine große Anstrengung bedeutet, wenn alle Schulen eine vorzeitige Zulassung einführen. Die Zahl der Bestätigungen ist hoch und die Schüler kümmern sich nicht um das zweite Semester der 12. Klasse. Einige Schulen berücksichtigen nur die Lernergebnisse der Schüler der 10. und 11. Klasse sowie des ersten Semesters der 12. Klasse. Daher gibt es Geschichten von Schülern, die sich im zweiten Semester nach Tet nicht auf das Lernen konzentrieren.
„Daher unterstützen wir den neuen Punkt im Verordnungsentwurf, der vorsieht, dass bei einer Zulassung auf Grundlage der High-School-Zeugnisse sechs Semester vorgesehen sein müssen, damit sich die Kandidaten bis zum Ende des Schuljahres ernsthaft auf ihr Studium konzentrieren können. Gleichzeitig muss es einen Überwachungsmechanismus für die Einheiten geben, um die Vorschriften strikt umzusetzen. Außerdem müssen die Sanktionen bei der Inspektion und Nachinspektion verschärft werden, damit die Zulassungsverfahren systematisch und effektiv ablaufen“, erklärte Dr. Nguyen Dao Tung, außerordentlicher Professor .
Der Direktor der Finanzakademie hat vorgeschlagen, dass wir die vorzeitige Zulassung mutig abschaffen sollten, da die 20 %-Marke für die vorzeitige Zulassung nicht viel aussagekräftig sei. Gleichzeitig sollte die erste Zulassungsrunde vorgezogen werden, damit die Hochschulen auch in der zweiten Runde weiterhin Schüler mit echten Ambitionen aufnehmen können.
Außerordentlicher Professor Dr. Le Thanh Bac, Vizepräsident der Danang-Universität, sagte, dass die Änderungen des Bildungs- und Ausbildungsministeriums zur besseren Anpassung an die neue Situation notwendig seien und sofort umgesetzt werden müssten, da die Qualität der Ausbildung wertvoll sei. Dies sei ein Beweis für die Verantwortung der Schulen gegenüber der Gesellschaft.
Auf der Konferenz empfahlen die Delegierten außerdem, dass Schulen, die Kompetenzfeststellungsprüfungen organisieren, die Prüfungsergebnisse bald in das gemeinsame System eintragen sollten, um allen Schulen den Zulassungsprozess zu erleichtern. Bei der Änderung der Vorschriften müssen auch technische und infrastrukturelle Faktoren berücksichtigt werden, um Störungen des Systems zu vermeiden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/thu-truong-bo-gd-dt-ly-giai-viec-dieu-chinh-xet-tuyen-som-ar911985.html
Kommentar (0)