Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der japanische Premierminister Fumio Kishida trifft sich mit den Staats- und Regierungschefs der G7

Báo Long AnBáo Long An22/05/2023

[Anzeige_1]


G7-Staats- und Regierungschefs mit dem Präsidenten des Europäischen Rates und dem Präsidenten der Europäischen Kommission nach dem Besuch des Hiroshima Peace Memorial Museum in Hiroshima, Japan, am 19. Mai 2023. (Foto: Kyodo/VNA)

Im Rahmen des G7- Gipfels im japanischen Hiroshima traf sich der Premierminister des Gastgeberlandes, Fumio Kishida, am 19. Mai am Rande mit den Staats- und Regierungschefs der Länder der Gruppe.

Nach Angaben des japanischen Außenministeriums einigten sich beide Seiten bei einem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf eine verstärkte bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit und Wirtschaft. Die beiden Staatschefs bekräftigten ihre anhaltende Unterstützung für die Ukraine und verschärften die Sanktionen gegen Russland.

Darüber hinaus versprachen die beiden Staatschefs, die Zusammenarbeit in den Bereichen Cyberspace und Weltraum, zivile Kernenergie und Unterstützung von Start-ups durch eine Initiative zu fördern, die in den nächsten fünf Jahren 100 japanische Unternehmer nach Frankreich entsenden soll.

Am selben Tag traf sich Premierminister Kishida mit seinem deutschen Amtskollegen Olaf Scholz. Beide Seiten vereinbarten, die Zusammenarbeit in den Bereichen wirtschaftliche Sicherheit und anderen Bereichen weiter auszubauen. Dabei bauten sie auf den Ergebnissen der ersten zwischenstaatlichen Gespräche zwischen den beiden Ländern auf, an denen im vergangenen März in Tokio führende Politiker und Minister teilnahmen.

Der japanische Premierminister hofft, mit der deutschen Seite zusammenzuarbeiten, um die G7-Diskussionen über den Erhalt und die Stärkung der regelbasierten internationalen Ordnung voranzutreiben. Insbesondere waren sich die beiden Staatschefs einig, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Schwellen- und Entwicklungsländern der südlichen Hemisphäre sei.

Bei einem Treffen mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau begrüßten die beiden Staatschefs die „stetigen Fortschritte“ bei der Umsetzung eines gemeinsamen Aktionsplans zur Verwirklichung einer freien und offenen Indopazifik-Region.

Der gemeinsame Aktionsplan wurde von Japan und Kanada im Oktober 2022 angekündigt. Der Plan sieht die Aufnahme von Verhandlungen vor, um „so bald wie möglich“ ein bilaterales Abkommen über den Austausch geheimdienstlicher Informationen zu erzielen.

Darüber hinaus führte Premierminister Kishida am 19. Mai bilaterale Gespräche mit US-Präsident Joe Biden, dem britischen Premierminister Rishi Sunak und der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni.

In einer damit zusammenhängenden Entwicklung wird der südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol laut einem VNA-Korrespondenten in Südkorea am 19. Mai nach Hiroshima in Japan aufbrechen, um am G7-Gipfel teilzunehmen und wichtige Randgespräche abzuhalten.

Der stellvertretende nationale Sicherheitsberater Südkoreas, Kim Tae-hyo, sagte, Präsident Yoon Suk-yeol werde ein bilaterales Treffen mit Premierminister Kishida abhalten und am Rande des G7-Gipfels an einem trilateralen Gipfeltreffen zwischen den USA, Japan und Südkorea teilnehmen.

Es wird erwartet, dass die Staatschefs der USA, Japans und Südkoreas strategische Kooperationsmaßnahmen diskutieren, um die trilaterale Zusammenarbeit angesichts neuer Herausforderungen zu verbessern.

Darüber hinaus wird der südkoreanische Staatschef bilaterale Treffen mit wichtigen Partnern wie dem vietnamesischen Premierminister Pham Minh Chinh, dem australischen Premierminister Anthony Albanese, dem indischen Premierminister Narendra Modi, dem indonesischen Präsidenten Joko Widodo und dem britischen Premierminister Rishi Sunak abhalten.

Insbesondere wird Präsident Yoon Suk-yeol bei einer erweiterten Sitzung des G7-Gipfels sprechen und Themen wie Ernährungssicherheit, Gesundheit, Klimawandel und Energie ansprechen.

Die Sitzung umfasst auch eine Diskussion über Strategien für eine regelbasierte internationale Ordnung und die Zusammenarbeit mit Schwellenländern.

Südkorea ist kein Mitglied der G7, wurde aber als eines von acht Gastländern zusammen mit Vietnam, Australien, Indonesien, Indien, Brasilien, den Komoren und den Cookinseln zur Konferenz eingeladen./.

Duc Trung – Khanh Van (Vietnam News Agency/Vietnam+)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wie modern ist das U-Boot Kilo 636?
PANORAMA: Parade, A80-Marsch aus besonderen Live-Perspektiven am Morgen des 2. September
Hanoi feiert den Nationalfeiertag am 2. September mit Feuerwerk
Wie modern ist der an der Seeparade teilnehmende U-Boot-Abwehrhubschrauber Ka-28?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt