Auf Einladung des kuwaitischen Premierministers Scheich Ahmad Abdullah Al-Ahmad Al Sabah werden der algerische Premierminister Sifi Ghrieb, der südafrikanische Präsident (G20-Vorsitz 2025) Matamela Cyril Ramaphosa, Premierminister Pham Minh Chinh , seine Frau und eine hochrangige vietnamesische Delegation vom 16. bis 24. November offizielle Besuche in Kuwait und Algerien abstatten, am G20-Gipfel teilnehmen und bilaterale Aktivitäten in Südafrika durchführen.
Die G20 ist ein global einflussreiches Gremium, an dem alle wichtigen Länder und Schwellenländer mit zunehmender Bedeutung beteiligt sind, insbesondere bei der Förderung der Teilhabe und der Stimme von Entwicklungsländern in der globalen Politik. Die G20 repräsentiert etwa 67 % der Weltbevölkerung, 85 % des globalen BIP und 75 % des Welthandels.
Vietnam wurde sechsmal zum G20-Gipfel eingeladen und hat an einer Reihe von Kooperationsinitiativen im Rahmen der G20 teilgenommen.
In diesem Jahr fand die Konferenz vom 22. bis 23. November in Johannesburg, Südafrika, unter dem Motto „Solidarität, Gleichheit und nachhaltige Entwicklung“ statt.
Die Beziehungen zwischen Vietnam und Kuwait begannen am 10. Januar 1976 mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Der bilaterale Handelsumsatz wird im Jahr 2024 voraussichtlich rund 7,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Vietnam exportiert nach Kuwait unter anderem Meeresfrüchte, Gemüse, Cashewnüsse, Pfeffer, Holz, Ersatzteile und Komponenten.
Die kuwaitische Regierung erkannte Vietnam im Februar 2016 als Marktwirtschaft an.
Die Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Arbeit, Gesundheit, lokale Angelegenheiten und informelle Entwicklungshilfe hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt.
Die vietnamesische Gemeinschaft in Kuwait umfasst derzeit etwa 200-300 Personen, hauptsächlich Vertragsarbeiter, die vorwiegend in den Bereichen Hausarbeit, Kosmetik, Öl und Gas sowie im Hotelgewerbe tätig sind...
Was die Beziehungen zwischen Vietnam und Algerien betrifft, so nahmen die beiden Länder am 28. Oktober 1962 diplomatische Beziehungen auf. Algerien schätzte Vietnams Stellung in der Region sehr, die algerische Führung und Bevölkerung bewunderten den Sieg bei Dien Bien Phu und hegten besondere Zuneigung zu Präsident Ho Chi Minh und General Vo Nguyen Giap.
Die beiden Länder tauschen regelmäßig Delegationen auf höchster und allen Ebenen aus.
Im Jahr 2024 exportierte Vietnam Waren im Wert von rund 192,3 Millionen US-Dollar nach Algerien, hauptsächlich Kaffee, Pfeffer, Metalle und Chemikalien; die Importe beliefen sich auf fast 6 Millionen US-Dollar, vorwiegend Gemüse, Tierfutter und Rohstoffe. Derzeit arbeiten etwa 1.000 Vietnamesen in Algerien, hauptsächlich für ausländische Bauunternehmen.
In Algerien gibt es vier Straßen, die nach vietnamesischen Kulturgrößen benannt sind, darunter zwei große Alleen, die nach Präsident Ho Chi Minh benannt wurden.
Derzeit leben in Algerien etwa 2.000 Vietnamesen, darunter Beamte, Angestellte, Ingenieure, Arbeiter und Algerier vietnamesischer Herkunft.
Quelle: https://vietnamnet.vn/thu-tuong-va-phu-nhan-sap-tham-kuwait-algeria-va-du-g20-tai-nam-phi-2462573.html






Kommentar (0)