Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Restaurantmenüs, gekocht von Großmüttern auf der ganzen Welt

ZNewsZNews04/05/2023


Gastronomie

  • Samstag, 29. April 2023, 09:03 Uhr (GMT+7)
  • 09:03 Uhr, 29. April 2023

In einem Restaurant in New York City (USA), das mit einem neuen Geschäftsmodell arbeitet und Gerichte anbietet, die von Großmüttern aus vielen verschiedenen Kulturen der Welt zubereitet werden.

Im Restaurant arbeiten Großmütter als Köchinnen. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Enoteca Maria .

Die Enoteca Maria ist ein Restaurant auf Staten Island in New York City. Sie bietet nicht nur eine vielfältige Speisekarte, sondern auch eine einzigartige kulinarische Tradition. Die Gerichte werden von leidenschaftlichen Großmüttern zubereitet. Sie stammen aus aller Welt, unter anderem aus Aserbaidschan, Usbekistan, Peru, Japan, Ägypten, Hongkong (China) und vielen anderen Ländern.

Geschäftsideen

Laut Jody Scaravella, dem Inhaber der Enoteca Maria, entstand die Idee aus dem Wunsch, Erinnerungen wiederzubeleben. Nach dem Tod seiner aus Italien stammenden Mutter und Großmutter hoffte er, seine Trauer zu lindern, indem er das Bild italienischer Frauen in der Küche wiederaufleben ließ. So eröffnete er 2007 das Restaurant in der St. George Street und benannte es nach seiner Mutter Maria.

Nha hang doc la,  Am thuc the gioi,  Mon ngon nguoi ba anh 1

Sorgfältig zubereitete Gerichte. Foto: @enteca_maria.

In den ersten sechs Monaten nach der Eröffnung machte das Restaurant fast keine Einnahmen, da er keinerlei Geschäftserfahrung hatte. „Damals wollte ich einfach alles ausprobieren und mir keine Gedanken um das Ergebnis machen“, fügte Scaravella hinzu.

Scaravella merkte bald, dass er nicht der Einzige war, der sich nach der nostalgischen, behaglichen Atmosphäre ihrer Küche sehnte. Immer mehr Gäste strömten in das Restaurant, um sie zu genießen. Das Restaurant hat drei Tage die Woche geöffnet: Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13 Uhr. Gäste werden nur bis 19:30 Uhr bedient.

Schwierigkeiten

Scaravella stellte zunächst Großmütter aus verschiedenen Regionen Italiens ein, doch allmählich erkannte er, dass dies ein Fehler war. „Ich glaube, man kann nicht zwei Frauen aus derselben Kultur gleichzeitig in der Küche stehen lassen“, sagt er. „Sie werden ein bisschen neidisch und vergleichen sich. Wer macht die beste Pasta oder welche Soße schmeckt am besten? Innerhalb derselben Kultur wird es immer Konkurrenz geben.“

So hat das Restaurant Großmütter aus vielen Kulturen willkommen geheißen. Im Juli 2015 stellte Scaravella seine erste nicht-italienische Köchin ein, eine Großmutter aus Pakistan.

Wenn sie in derselben Küche arbeiten, wissen sie nicht wirklich, was der andere tut. Das sorgt für kulinarische Vielfalt für die Gäste. Je nachdem, wer gerade in der Küche steht, können die Kunden unterschiedliche Gerichte bestellen.

Die Idee eines Restaurants, in dem Großmütter kochen, ist im Grunde einfach, doch die Umsetzung gestaltet sich nicht immer leicht. Scaravella muss ständig nach Zutaten suchen, um die abwechslungsreiche Küche anbieten zu können. Manche Lebensmittel sind sogar schwer zu beschaffen.

Nha hang doc la,  Am thuc the gioi,  Mon ngon nguoi ba anh 2

Eine Großmutter bereitet traditionelle Piroggen zu. Foto: @enteca_maria.

Eine sri-lankische Großmutter mochte das Currypulver des Restaurants nicht, also fuhr Scaravella mit ihr nach New Jersey, damit sie ihre eigenen Kräuter kaufen und diese rösten und ihre eigene Mischung herstellen konnte. Eine andere Großmutter in Griechenland mochte den Käse, den Scaravella gekauft hatte, nicht, also brachte sie ihren eigenen mit. Ein anderes Mal fuhr Scaravella mit einer japanischen Großmutter nach Brooklyn, um Lotuswurzeln zu besorgen. Sie wollte aber die rohe, unverarbeitete Wurzel.

Während die Kräuter, Gewürze und Kochtechniken variieren, verwenden die Großmütter in der Regel alle das gleiche Fleisch: Bio-Rinderhackfleisch der amerikanischen Marke Trader Joe's.

Verbindung zwischen mehreren Generationen

Die Gerichte werden alle sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail zubereitet und decken eine Vielfalt an Küchen ab. „Die Leute erzählen immer von ihren Müttern und Großmüttern, die ihnen beigebracht haben, köstliche Gerichte zu kochen. Es scheint, als würde all das wieder zum Leben erwachen“, sagte Scaravella.

Jedes Gericht birgt Überraschungen. Die Vielfalt der Speisen ist der Grund für das stetige Wachstum der Enoteca Maria. Nach 18 Monaten Schließung aufgrund der Covid-19-Pandemie hat das Restaurant mit vielen Bioprodukten wiedereröffnet.

Eine Überraschung erlebte Scaravella, als ein Kunde mit seiner nigerianischen Großmutter kochen wollte. Er gab ihr eine Schürze, und die beiden hatten viel Spaß. Es entstand eine generationsübergreifende Verbindung in der Küche. Das inspirierte Scaravella dazu, kostenlose Kochkurse mit Großmüttern anzubieten.

Nha hang doc la,  Am thuc the gioi,  Mon ngon nguoi ba anh 3

Produkte von Nonnas of the World. Foto: Enoteca Maria.

„Es geht darum, Wissen von Generation zu Generation weiterzugeben. Es betont auch die kulturelle Harmonie zwischen vielen verschiedenen Ländern, selbst wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen“, sagte er.

Projekt zur kulturellen Verbindung

Scaravella sagt sogar, es sei kein Restaurant mehr. Es sei ein Projekt, und das Essen sei nur ein Nebengeschäft. Die Gäste kämen und bezahlten das Essen, mit dem er das Projekt am Laufen halte. Außerdem verkaufe er Merchandise-Artikel unter dem Namen „Nonnas of the World“ und teile Rezepte auf der Website des Restaurants.

Man könnte sagen, dass die Kraft des Essens Menschen auf ähnliche Weise verbindet wie Musik und Kunst. Das Projekt ermöglicht es, unbewusst mit einer anderen Kultur in Kontakt zu treten. Die eigenen Vorurteile, welche auch immer sie sein mögen, verlieren dabei an Bedeutung.

Die Rubrik „Reisen – Kulinarik“ präsentiert Lesern Bücher, die sich ideal als Lektüre für den Nachttisch eignen, besonders für alle, die gerne im Haushalt arbeiten. Ob Streetfood oder Gourmetrestaurant – jedes Gericht und jeder Kochstil birgt seine eigene Geschichte und Geheimnisse, die nicht jeder kennt.

Mehr dazu: Bücher für Feinschmecker

Minh Vu

Einzigartiges Restaurant mit internationaler Küche, Omas köstlichen Gerichten, Reiseküche, amerikanisch-italienischem Restaurant und leckeren Gerichten

Das könnte Sie interessieren



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt