Dieser Elternteil sagte, dass er aufgrund des Drucks des Klassenlehrers und der Schule viele Jahre lang Papiere unterschreiben musste, um zusätzlichen Unterricht zu belegen, obwohl er ihn nicht besuchen wollte.
Kürzlich schrieb ein Elternteil der Mo Lao Secondary School, Bezirk Mo Lao, Bezirk Ha Dong, Hanoi, in einer Gruppe mit vielen an Bildung interessierten Mitgliedern einen Beitrag über die Situation, „gezwungen“ zu werden, sich für zusätzlichen Unterricht anzumelden.
Konkret sagte diese Person, dass sie am 10. Februar zur Schule gehen musste, um eine außerordentliche Elternversammlung abzuhalten, damit die Klassenlehrer bekannt geben konnten, dass sie nach der Veröffentlichung des Rundschreibens 29 weiterhin kostenpflichtigen Zusatzunterricht am Nachmittag (Hauptunterricht am Vormittag) geben und die Eltern zwingen würden, nach dem 14. Februar ein freiwilliges Anmeldeformular für Zusatzunterricht zu unterschreiben.
Wir müssen dieses Dokument über außerschulische Aktivitäten seit vielen Jahren unterschreiben. Obwohl wir nicht lernen wollen, müssen wir es aufgrund des Drucks unserer Klassenlehrer und der Schule unterschreiben. Wenn wir nicht unterschreiben, müssen wir mit unangenehmen Reaktionen der Lehrer rechnen.
Als Elternteil mehrerer Kinder auf der High School habe ich viele Jahre lang persönlich miterlebt, wie die Klassenlehrer ihre Kinder zwangsweise zum Nachhilfeunterricht zwangen. Wenn Sie Ihren Kindern den Besuch des Zusatzunterrichts verweigern, werden die Lehrer Ihnen privat SMS oder Anrufe schicken und Sie unter Druck setzen, damit Sie zustimmen, andernfalls werden Ihre Kinder schikaniert. Daher möchte ich fragen: Wenn die Schule meines Kindes nach dem 14. Februar, wenn Rundschreiben 29 in Kraft tritt, immer noch kostenpflichtigen Sonderunterricht anbietet, an welche Führungsebene soll ich meine Beschwerde richten?
Die Mo Lao Secondary School ist der Austragungsort der Abiturprüfung 2024. Foto: Tao Nga
Dieser Artikel erhielt sofort öffentliche Aufmerksamkeit, nachdem er geteilt wurde. Doch kurz darauf veröffentlichten auch andere Eltern Informationen und dementierten: „Ich weiß, dass die Schule ausreichende Bedingungen hat, um vier Vormittags- und drei Nachmittagsstunden zu unterrichten, wobei Samstag und Sonntag frei sind. Ich hoffe, dass die Eltern die Informationen anonym prüfen und vermeiden, falsche Angaben zu machen, die den Unterricht und das Lernen unserer Kinder beeinträchtigen.“
Bezüglich des oben genannten Inhalts sagte Frau Le Thi Hong Phuong, Rektorin der Mo Lao Secondary School im Bezirk Ha Dong in Hanoi, dass die Schule zwar ein Elterntreffen organisiert habe, aber niemanden gezwungen habe, einen freiwilligen Antrag auf zusätzlichen Unterricht am Nachmittag zu unterschreiben.
„Die offizielle Mitteilung 7291 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung aus dem Jahr 2010 mit Anweisungen zum Unterrichten mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag an weiterführenden Schulen legt klar fest: „Die Organisation von Unterricht mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag wird nur dort durchgeführt, wo die Schüler Bedarf haben und die Eltern ihre Kinder freiwillig am Unterricht teilnehmen lassen; mit Zustimmung der zuständigen Behörde, die den Bildungssektor und den Ort direkt verwaltet.“
Die Schule bietet seit langem 2 Unterrichtseinheiten pro Tag an. Als die Informationen zum Rundschreiben 29 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung herauskamen, machten sich viele Eltern Sorgen, wie sie ihre Kinder nachmittags betreuen sollten, da niemand sie abholen würde, wenn sie die Schule versäumten. Daher veranstaltete die Schule am Nachmittag des 10. Februar eine Elternversammlung, um ihre Meinung einzuholen. Wenn die Eltern freiwillig zustimmen, organisiert die Schule das, aber wenn es Uneinigkeit gibt, wird es gestoppt“, sagte Frau Phuong.
Frau Hong Phuong sprach auch über den Beitrag in den sozialen Medien. Die Schule hat die Informationen erhalten, aber es ist unklar, ob es sich um einen Elternteil der Schule handelt oder nicht, da es sich um ein virtuelles Konto handelt und keine Informationen öffentlich gemacht werden.
Es ist bekannt, dass nach der Elternversammlung am 10. Februar in den 28/33 Klassen der Schule eine Vereinbarung getroffen wurde, den Unterricht auf 2 Unterrichtseinheiten pro Tag auszurichten.
Ebenfalls im Zusammenhang mit dem Rundschreiben 29 zur Regelung von zusätzlichem Unterricht und Lernen sagte Frau Pham Thi Le Hang, Leiterin des Ministeriums für Bildung und Ausbildung des Bezirks Ha Dong, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung nach der Veröffentlichung des Rundschreibens 29 ein Treffen mit den Schuldirektoren abgehalten habe, um die Inhalte und Anforderungen für eine ordnungsgemäße Umsetzung der Bestimmungen des Rundschreibens zu zusätzlichem Unterricht und Lernen gründlich zu verstehen.
Laut Frau Hang werden Schulen, die über die Einrichtungen und Ressourcen verfügen, um zwei Unterrichtseinheiten pro Tag zu organisieren, weiterhin den bisherigen Lehrplan beibehalten.
Allerdings wird die Schule den Stundenplan mit maximal 7 Unterrichtsstunden pro Tag umstellen, davon 4 Unterrichtsstunden am Vormittag und 3 Unterrichtsstunden am Nachmittag. Zusätzlich zum Lehrplan können Schulen den Schülern weitere Unterrichtseinheiten zu Lebenskompetenzen anbieten.
Auf Grundlage welcher Gesichtspunkte und Grundsätze hat das Ministerium für allgemeine und berufliche Bildung das Rundschreiben 29 entwickelt und herausgegeben?
Der stellvertretende Minister Pham Ngoc Thuong sagte: Von 2012 bis 2024 werden Vorschriften zu zusätzlichem Lehren und Lernen gemäß Rundschreiben Nr. 17/2012/TT-BGDDT vom 16. Mai 2012 und Entscheidung Nr. 2499/QD-BGDDT vom 26. August 2019 umgesetzt, wodurch einige Inhalte des Rundschreibens Nr. 17/2012/TT-BGDDT vom 26. August 2019 aufgehoben werden.
Zusätzliche Lehr- und Lernaktivitäten sind komplexe Aktivitäten, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule; Aufgrund der großen Nachfrage im Kontext einer sich immer weiter entwickelnden Gesellschaft existiert das Dokument seit mehr als einem Jahrzehnt ohne ausreichende Managementsanktionen. Am 10. Januar 2024 erließ der Premierminister das Dokument Nr. 41/TTg-QHDP, in dem er das Ministerium für Bildung und Ausbildung beauftragte, ein Rundschreiben zu entwickeln und herauszugeben, das das Rundschreiben Nr. 17 über zusätzlichen Unterricht und Lernen ersetzen soll.
In Umsetzung der Anweisungen und praktischen Anforderungen des Premierministers hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung das Rundschreiben Nr. 29/2024/TT-BGDDT vom 30. Dezember 2024 zur Regelung des zusätzlichen Lehrens und Lernens geprüft und herausgegeben. Das Rundschreiben zur Regelung des zusätzlichen Lehrens und Lernens wurde dieses Mal mit 5 Standpunkten und Grundsätzen entwickelt.
Erstens müssen zur Umsetzung des Bildungsgesetzes von 2019 andere relevante gesetzliche Bestimmungen mit der praktischen Situation vor Ort bei der Verwaltung zusätzlicher Lehr- und Lernaktivitäten in Einklang gebracht werden. Gleichzeitig ist die Anweisung des Premierministers im Amtsblatt Nr. 41/TTg-QHDP vom 10. Januar 2024 strikt umzusetzen.
Zweitens: Verwalten Sie zusätzliche Lehr- und Lernaktivitäten, aber „verbieten Sie sie nicht“. Definieren Sie klar, welche zusätzlichen Lehr- und Lernaktivitäten den Vorschriften entsprechen. Behörden aller Ebenen, Organisationen, Einzelpersonen und die gesamte Gesellschaft müssen bei der Umsetzung aller Aktivitäten, die nicht den Vorschriften entsprechen, mitwirken und diese überwachen, kontrollieren und kontrollieren. Daher wurden mit diesem Rundschreiben zusätzliche Kräfte (Behörden aller Ebenen, relevante Organisationen und Einzelpersonen) geschaffen, die sich an der Verwaltung dieser Aktivitäten beteiligen.
Drittens muss bei der Organisation des zusätzlichen Lehr- und Lernangebots sichergestellt werden, dass die Organisation und Durchführung des schulischen Bildungsprogramms dadurch nicht beeinträchtigt wird. hat keinen Einfluss auf die Umsetzung des Fachprogramms des Lehrers.
Viertens muss die Organisation des zusätzlichen Lehr- und Lernangebots die Interessen der Studierenden berücksichtigen und darf sie nicht dazu zwingen. das Image und die Würde der Lehrer zu wahren.
Fünftens müssen zusätzliche Lehr- und Lernangebote mit dem allgemeinen Bildungsprogramm 2018 im Einklang stehen, das sich grundlegend von einem inhaltsorientierten Programm zu einem Programm gewandelt hat, das auf die Entwicklung der Qualitäten und Fähigkeiten der Schüler ausgerichtet ist. Entwicklung von Qualitäten und Fähigkeiten durch Lernen und pädagogische Aktivitäten. Die Schüler werden ermutigt, proaktiv und kreativ zu sein, die Lehrer übernehmen die Rolle von Organisatoren, Inspektoren und Führern; Die Lehr- und Lernmethoden sind vielfältig und es wird fortschrittliche Technologie eingesetzt. Die Methode zum Testen und Bewerten der Qualität hat sich allmählich von der Wissensbewertung zur Bewertung der Fähigkeiten und Qualitäten der Lernenden verlagert. Messen Sie den Lernfortschritt der Schüler und den Grad der Erfüllung der Anforderungen der Fächer und Bildungsaktivitäten und gewährleisten Sie dabei Zuverlässigkeit, Fairness und Objektivität. Entwicklung von Methoden, Gewohnheiten und Selbstlernfähigkeiten der Studierenden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/thuc-hu-phu-huynh-o-ha-noi-to-truong-ep-ky-giay-hoc-them-va-dat-1-cau-hoi-khi-thuc-hien-thong-tu-29-20250211215929222.htm
Kommentar (0)