Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neuer Blockbuster-Deal zwischen Apple und Google

Es wird erwartet, dass Apple jährlich 1 Milliarde Dollar an Google zahlen wird und für die neue Version des Siri-Assistenten das Gemini-Modell verwendet.

ZNewsZNews10/11/2025

Die Schreibwerkzeuge von Apple Intelligence unterstützen jetzt Vietnamesisch, und Inhalte können über ChatGPT erstellt werden. Foto: Tuan Anh .

Laut Bloomberg plant Apple, jährlich 1 Milliarde Dollar für die Nutzung von Googles KI-Modell mit 1,2 Billionen Parametern auszugeben, das voraussichtlich in der neuen Version des Siri-Assistenten zum Einsatz kommen wird.

„Nach einer Phase sorgfältiger Prüfung finalisieren die beiden Unternehmen eine Vereinbarung, die Apple den Zugang zu Google-Technologie ermöglichen wird“, sagte Bloomberg -Analyst Mark Gurman.

Die Zahl von 1,2 Billionen Parametern übersteigt bei Weitem die derzeit von Apple verwendeten Modelle. Apple hofft, dass Googles Technologie dazu beitragen kann, die Grundlage von Siri neu zu gestalten und dadurch im Jahr 2026 eine Reihe neuer Funktionen zu veröffentlichen.

Gemini wird Siri helfen

Apple erwog für die nächste Siri-Version den Einsatz von Drittanbietermodellen. Nach Tests mit Gemini, ChatGPT und Claude entschied sich das Unternehmen für das Google-Modell. Die Technologie soll als Übergangslösung dienen, bis Apples eigenes Modell ausreichend ausgereift ist.

Gerüchten zufolge soll die neue Siri bereits 2026 flächendeckend verfügbar sein. Da es noch einige Monate bis dahin sind, können sich Details des Plans und die von Apple ausgewählten Partner noch ändern. Die Aktien von Apple und Google legten nach Bekanntwerden der Nachricht deutlich zu.

Das speziell entwickelte Gemini-Modell ist leistungsfähiger als das derzeit für Apples Intelligence-Tools verwendete Modell mit 150 Milliarden Parametern. Laut Gurman erhöht dieser Schritt die Leistungsfähigkeit des Systems, seine Fähigkeit zur Verarbeitung komplexer Daten und sein Verständnis von Kontextinformationen erheblich.

Apple Intelligence la gi,  Apple Intelligence tieng Viet,  Google Gemini la gi,  tri tue nhan tao anh 1

Samsung-Smartphones nutzen den Gemini-Chatbot für einige KI-Funktionen. Foto: Bloomberg .

Das intern als Glenwood bekannte Siri-Entwicklungsprojekt mit Drittanbietermodellen wird von Mike Rockwell, Director of Vision Pro, und Craig Federighi, Director of Software Engineering, geleitet. Apples neuer Sprachassistent, der voraussichtlich mit iOS 26.4 eingeführt wird, trägt den Codenamen Linwood.

Gemini soll die Zusammenfassung und Planung übernehmen und Siri dabei unterstützen, Informationen zu synthetisieren und komplexe Aufgaben zu bearbeiten. Es wird erwartet, dass mehrere andere Siri-Funktionen weiterhin das interne Modell nutzen werden.

Das Modell läuft zudem auf privaten Cloud-Compute-Servern, wodurch sichergestellt wird, dass Nutzerdaten nicht an Google-Server übertragen werden. Apple soll die entsprechende Infrastruktur für den Betrieb des Modells bereitgestellt haben.

Trotz des Wertes des Deals, so Gurman, sei es unwahrscheinlich, dass Apple ihn öffentlich mache. Stattdessen positioniert sich das Unternehmen bei Google als Technologieanbieter, was sich von der Vereinbarung unterscheidet, Google Search als Standard-Suche im Safari-Browser festzulegen.

„Diese Vereinbarung steht in keinem Zusammenhang mit den Plänen, Gemini als Chatbot direkt in Siri zu integrieren. Die Gespräche verliefen Ende 2024 und Anfang dieses Jahres vielversprechend, führten aber letztendlich nicht zu einer Einigung. Google Search AI ist ebenfalls nicht Teil dieser Partnerschaft“, betonte der Bloomberg- Autor.

Ich möchte es nicht langfristig verwenden

Bei der Veröffentlichung des jüngsten Quartalsfinanzberichts bestätigte Apple-CEO Tim Cook, dass Siri neben ChatGPT, wie es derzeit der Fall ist, auch andere Chatbots integrieren könnte.

Tatsächlich ist Apple nicht das einzige Unternehmen, das Gemini für KI-Tools nutzt. Auch Snap und eine Reihe weiterer großer Firmen setzen auf die Vertex-KI-Plattform von Google. Für Apple bedeutet dieser Schritt jedoch implizit, dass das Unternehmen im Bereich KI hinterherhinkt und bereit ist, auf Drittanbietertechnologie zurückzugreifen, um zu seinen Wettbewerbern aufzuschließen.

Gurman erklärte, Apple plane keine langfristige Nutzung von Gemini. Trotz des Verlusts einiger KI-Experten wolle das Unternehmen weiterhin eigene Modelle entwickeln und Gemini bis Ende nächsten Jahres durch eine intern entwickelte Lösung ersetzen.

Apple Intelligence la gi,  Apple Intelligence tieng Viet,  Google Gemini la gi,  tri tue nhan tao anh 2

Einige Siri-Funktionen werden von ChatGPT unterstützt. Foto: Apple .

„Mit diesem Ziel vor Augen forscht das Modellierungsteam des Unternehmens an einem Cloud-Modell mit 1.000 Milliarden Parametern, das den Nutzern voraussichtlich schon im nächsten Jahr zur Verfügung gestellt werden kann.“

Apple-Manager sind überzeugt, dass das Modell die gleiche Qualität wie die angepasste Gemini-Version erreichen kann. „Google selbst verbessert Gemini jedoch ständig, daher ist es nicht einfach, aufzuholen“, betonte Gurman.

Gemini Version 2.5 Pro ist jetzt führend im Bereich des Large Language Modeling (LLM), der Grundlage generativer KI-Werkzeuge.

Apple treibt seine Strategie voran, neue Versionen von Apple Intelligence und Siri in China zu veröffentlichen. Aufgrund des Google-Verbots wird die lokale Version von Siri jedoch voraussichtlich nicht mit Gemini ausgestattet sein.

In China wird Apple Intelligence voraussichtlich ein internes Modell in Kombination mit der von Alibaba entwickelten Inhaltsfilterung einsetzen. Apple plant außerdem eine Kooperation mit Baidu, um KI-Dienste in dem Milliardenland anzubieten.

Quelle: https://znews.vn/ai-apple-co-the-dung-cong-nghe-cua-google-post1600719.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt