Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Anteil weiblicher Wissenschaftler in Vietnam ist viel höher als in vielen Industrieländern.

Der Anteil der Frauen, die in Vietnam an wissenschaftlicher Forschung teilnehmen, beträgt etwa 45 %, während er in Japan bei etwa 17 %, in Korea bei 20–25 % und in China bei etwa 28 % liegt …

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ28/08/2025

Tỉ lệ nhà khoa học nữ ở Việt Nam cao hơn nhiều nước phát triển- Ảnh 1.

Prof. Dr. Nguyen Thi Thanh Mai präsentierte einen Beitrag auf der Konferenz – Foto: HUE XUAN

Dies ist eine der herausragenden Persönlichkeiten, die auf dem Workshop „Intellektuelle Spuren vietnamesischer Wissenschaftlerinnen und das Bestreben, im neuen Zeitalter den Durchbruch zu schaffen“ vorgestellt wurden, der am 28. August gemeinsam von der Zentralen Propaganda- und Bildungskommission, der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt und der Frauenzeitung Ho-Chi-Minh-Stadt veranstaltet wurde.

Das Potenzial an Wissenschaftlerinnen ist enorm.

Im Rahmen des Workshops betonte Prof. Dr. Nguyen Thi Thanh Mai, Vizepräsidentin der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, dass vietnamesische Intellektuelle eine besondere Ressource im Wissenschafts- und Technologieökosystem darstellen.

Vietnam weist derzeit eine Frauenbeteiligungsquote von rund 45 % in der wissenschaftlichen Forschung auf, eine der höchsten in Asien. Dies spiegelt die Tradition der Wertschätzung von Bildung und die unermüdlichen Bemühungen vieler Generationen von Intellektuellen wider.

Im Gegenteil, in einigen entwickelten asiatischen Ländern ist diese Quote noch sehr niedrig: In Japan liegt sie bei nur etwa 17 % (2022), in Korea bei 20-25 % und in China bei fast 28 % (2022).

Selbst innerhalb der ASEAN-Staaten ist das Bild uneinheitlich: Auf den Philippinen und in Thailand sind mehr als 50 % der Wissenschaftlerinnen Frauen, in Singapur sind es etwa 34 % und in Kambodscha nur etwa 20 % (Stand: 2023). Diese Unterschiede sind auf vielfältige Faktoren in Geschichte, Kultur, Bildung und Arbeitsmarktpolitik der jeweiligen Länder zurückzuführen.

Laut Prof. Dr. Nguyen Thi Thanh Mai zeigt die Praxis, dass Intellektuelle im Rahmen des „Drei-Häuser-Modells“ – Staat, Schule und Wirtschaft – oft zu effektiven „Brückenbauern“ werden. Sie verstehen die wissenschaftliche Sprache, haben ein Gespür für den Markt und die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und Konsens zu erzielen.

An der Nationalen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt wurden dank der verbindenden Rolle weiblicher Führungskräfte und Wissenschaftlerinnen zahlreiche strategische Kooperationen mit großen Unternehmen wie VNG, Nestlé, VinUni oder der CT Group initiiert oder stark gefördert.

Professor Thanh Mai wies auf das Phänomen der „gläsernen Decke“ – einer unsichtbaren Barriere, die Frauen am Aufstieg in höhere Positionen hindert – und des „undichten Pipelines“ – des allmählichen Verlusts von Frauen auf ihrem Weg in der wissenschaftlichen Karriere – hin. Daher sind abgestimmte Maßnahmen erforderlich, vom rechtlichen Rahmen bis zum Arbeitsumfeld, um Chancengleichheit für Frauen in Forschung, Lehre und Management zu gewährleisten.

Konkret schlug sie vier Lösungsansätze vor. Der erste Ansatz besteht darin, die Politik der Geschlechtergleichstellung in der Wissenschaft zu verbessern, beispielsweise durch die Festlegung von Mindestvorgaben für den Anteil weiblicher Projektmanagerinnen und Leiterinnen wissenschaftlicher Gremien.

Die zweite Maßnahme besteht darin, ein freundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, Wissenschaftlerinnen durch flexible Mutterschaftsurlaubsregelungen und Kinderbetreuung zu unterstützen und Geschlechterdiskriminierung konsequent zu bekämpfen.

Drittens sollen Mentoring-Netzwerke und Stipendienprogramme entwickelt, spezielle Professuren für Frauen geschaffen und die „HeForShe“-Bewegung in der Wissenschaft gefördert werden.

Schließlich sollten wir von internationalen Erfahrungen wie dem Athena SWAN-Programm (UK), ADVANCE (USA) oder dem nordischen Modell lernen, um den Anteil von Frauen in den MINT-Fächern zu verbessern.

Abbau von Barrieren für Wissenschaftlerinnen

Tỉ lệ nhà khoa học nữ ở Việt Nam cao hơn nhiều nước phát triển - Ảnh 3.

Dr. Bui Hong Dang teilt seine Sichtweise auf den Aufbau eines Teams weiblicher Wissenschaftlerinnen an der Universität für Industrie und Handel in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: TRONG NHAN

Ebenfalls im Rahmen des Workshops erklärte Dr. Bui Hong Dang, Vorsitzender des Rates der Ho Chi Minh City University of Industry and Trade, dass die Universität im Schuljahr 2024-2025 135 wissenschaftliche Forschungsthemen auf grundlegender Ebene habe, an denen mehr als die Hälfte Frauen beteiligt seien.

Besonders bemerkenswert ist, dass sich 39 Dozentinnen um eine außerordentliche Professur beworben haben und 21 Mitarbeiterinnen und Dozentinnen ein Doktorats- bzw. Masterstudium abgeschlossen haben.

Viele Dozentinnen beschränken sich nicht nur auf die akademische Forschung, sondern koordinieren auch interdisziplinäre Forschungsgruppen, leiten anwendungsorientierte Projekte und sind an zwölf Beratungs- und Technologietransferverträgen mit einem Gesamtbudget von 7,4 Milliarden VND beteiligt, an denen 33 Dozentinnen beteiligt sind, was einem Anteil von fast 40 % entspricht.

Er schlug vor, dass es praxisorientiertere Unterstützungsmaßnahmen für Dozentinnen geben sollte, ein frauenzentriertes Innovationsökosystem entwickelt, die internationale Zusammenarbeit gestärkt, ein flexibles Arbeitsumfeld geschaffen und die Kommunikation gefördert sowie beispielhafte Intellektuelle geehrt werden sollten.

Laut Dr. Nguyen Minh Hoa, Dozentin an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften (Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt), ist wissenschaftliche Forschung eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Ausdauer und Mut erfordert. Für Frauen verstärkt sich dieser Druck oft um ein Vielfaches, wenn sie neben ihrer beruflichen Tätigkeit auch familiäre Verpflichtungen haben. Daher ist der Anteil von Frauen in der Forschung nach wie vor gering, insbesondere in politikwissenschaftlichen, interdisziplinären oder hochsensiblen Bereichen.

Um ein faires Umfeld zu schaffen, ist es seiner Ansicht nach notwendig, die Schwierigkeiten, mit denen Wissenschaftlerinnen konfrontiert sind, offen anzuerkennen – vom Zugang zu Originaldatenquellen bis hin zu unsichtbaren Barrieren bei der Überprüfung und Umsetzung von Themen.

Er schlug einige konkrete Lösungen vor: Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie müsse Regelungen erlassen, damit Wissenschaftler, insbesondere Frauen, leichteren Zugang zu Originalinformationsquellen von Verwaltungsbehörden erhalten.

Gleichzeitig ist es notwendig, negative finanzielle Aspekte wie den prozentualen Anteil der Ausgaben für viele Zwischenhändler zu begrenzen, damit sich die Wissenschaftler auf ihr Fachgebiet konzentrieren können, anstatt mit Nebensächlichkeiten belastet zu werden.

Tỉ lệ nhà khoa học nữ ở Việt Nam cao hơn nhiều nước phát triển- Ảnh 3.

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Minh Hoa diskutierte beim Workshop – Foto: TRONG NHAN

Zum Abschluss des Workshops betonte Huynh Thanh Dat, stellvertretender Leiter der Zentralen Kommission für Propaganda und Massenmobilisierung, dass Frauen nicht nur eine Partnerrolle einnehmen, sondern auch zu Vorreiterinnen werden sollten. Er bekräftigte, dass die umfassende Entwicklung der Gesellschaft ohne die Weisheit und das Engagement der Frauen nicht möglich sei.

Im Kontext des digitalen Zeitalters sind laut Herrn Dat die typischen Eigenschaften weiblicher Intellektueller wie innovatives Denken, Flexibilität und die Fähigkeit, mit der Gemeinschaft in Kontakt zu treten, der Schlüssel zur Schaffung echter Fortschritte in Innovation und Kreativität.

Er brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass mit der gleichzeitigen und drastischen Umsetzung bahnbrechender Lösungen immer mehr vietnamesische Wissenschaftlerinnen auf wissenschaftlichen Foren im In- und Ausland präsent sein werden und so zur Stärkung der Position der vietnamesischen Intelligenz und zur nachhaltigen Entwicklung des Landes sowie zum gemeinsamen Fortschritt der Welt beitragen werden.

GEWICHT

Quelle: https://tuoitre.vn/ti-le-nha-khoa-hoc-nu-o-viet-nam-cao-hon-nhieu-nuoc-phat-trien-20250828180058957.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt