Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wege finden, Milliardenkapitalströme aus Europa freizugeben

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế24/01/2024

Obwohl keine Milliarden-Dollar-Vereinbarungen unterzeichnet wurden, scheint das Potenzial für eine Investitionskooperation zwischen Vietnam und Europa mehr denn je zu wachsen und wird in aufstrebenden Bereichen wie Finanzen, Halbleiter, KI usw. erwartet.
Bất động sản TP Hồ Chí Minh. (Nguồn: BXD)
Vietnam treibt den Plan, in Ho-Chi-Minh- Stadt und möglicherweise später auch in Da Nang ein regionales und internationales Finanzzentrum zu errichten, schrittweise voran. (Quelle: Lao Dong Zeitung)

Neuer Schwerpunkt der Zusammenarbeit: Halbleiter und Finanzen

Im Rahmen der jüngsten Europareise des vietnamesischen Regierungschefs fand eine Reihe von Treffen und Seminaren zwischen Premierminister Pham Minh Chinh und führenden Unternehmen in Europa statt.

Und wie erwartet bestätigten diese Unternehmen – ob in der Schweiz, Rumänien oder Ungarn, ob Gedeon Richter, Visa, Baracoda Group oder Google, Siemens, Qualcomm, Ericsson, sogar führende Banken wie SEB, UBS … – alle ihr besonderes Interesse und waren begierig darauf, neue Investitionsmöglichkeiten in Vietnam zu erkunden .

Interessant ist, dass während des diesjährigen Europabesuchs von Premierminister Pham Minh Chinh zwar keine Milliarden Verträge unterzeichnet wurden, die allgemeine Atmosphäre anregend und voller Erwartungen war. Man war davon überzeugt, dass das Potenzial für eine Investitionskooperation zwischen Vietnam und der EU mehr denn je wächst und in aufstrebenden Bereichen wie Finanzen, Halbleiter, KI usw. erwartet verkabelt.

Direkt in einem der größten Finanzzentren der Welt – der Schweiz – fand ein Seminar über das Potenzial und die Investitionsmöglichkeiten auf dem vietnamesischen Finanzmarkt statt. Zahlreiche große Namen waren anwesend, darunter die SEB Bank – die größte Bank Nordeuropas –, die UBS Bank – die größte Bank der Schweiz –, Blackrock Switzerland – der Vermögensverwalter Nummer 1 in der Schweiz – sowie Standard Chartered und die Commerzbank Switzerland …

Der Plan, ein regionales und internationales Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt und möglicherweise später auch in Da Nang zu errichten, wird von Vietnam schrittweise vorangetrieben. Wie Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung erklärte, benötige Vietnam beim Aufbau eines Finanzzentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt dringend Beratung, Initiative und Unterstützung großer Finanzinstitute. Vielleicht ist das der Grund, warum das Seminar über das Potenzial und die Investitionsmöglichkeiten des vietnamesischen Finanzmarktes gemeinsam mit dem Ministerium für Planung und Investitionen organisiert wurde.

„Vietnam ist eines der Länder mit sehr guten Voraussetzungen für die Entwicklung eines Finanzzentrums und verfügt außerdem über eine ganz besondere Chance, sich mithilfe der Technologie zu verändern und die ‚Fehler‘ und Fehlentscheidungen früherer Länder zu vermeiden“, sagte Claudio Cisullo, Vertreter der UBS Bank.

Eine weitere positive Nachricht ist, dass Premierminister Pham Minh Chinh direkt auf dem Seminar den Meinungen von Ministerien, Zweigstellen, Unternehmen und den weltweit führenden Finanzinvestitionsfonds hinsichtlich der Einrichtung einer Arbeitsgruppe zustimmte, die den Aufbau eines Finanzzentrums in Vietnam erforschen und beraten soll. Den Vorsitz führen Dr. Philipp Rösler (ehemaliger deutscher stellvertretender Ministerpräsident), Minister Nguyen Chi Dung und der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai.

In den Bereichen Halbleiter und KI eröffnen sich neue Möglichkeiten. Eine Diskussion zu diesem Thema fand während des Europabesuchs des Premierministers statt, an dem zahlreiche große Unternehmen aus aller Welt teilnahmen, darunter Google, Mitsubishi Heavy Industries, H&M Hennes & Mauritz, Siemens, Mahindra, PSA International, JANZZ.technology, Qualcomm usw.

Diese Unternehmen hoffen alle, dass die vietnamesische Regierung auch weiterhin Bedingungen für Investitionen und Entwicklungen in den Bereichen Technologie, Innovation, Halbleiter, KI, strategische Infrastruktur usw. schaffen wired.

Entfesselung eines Milliardenkapitalflusses

Die Chance ist riesig, aber wie man diese Chance in einen Kapitalfluss im Wert von mehreren Milliarden Dollar umwandelt, ist keine einfache Angelegenheit.

Tatsächlich entsprechen die EU-Investitionen in Vietnam noch nicht ihrem Potenzial und ihren Vorteilen. Die Situation hat sich jedoch kürzlich verbessert, seit Vietnam und die EU das Freihandelsabkommen (EVFTA) und das Investitionsschutzabkommen (EVIPA) unterzeichnet haben. Laut dem kürzlich von EuroCham veröffentlichten Weißbuch haben EU-Investoren seit der Unterzeichnung des EVFTA mehr als 26 Milliarden US-Dollar für fast 2.250 Projekte in Vietnam bereitgestellt.

So hat beispielsweise die dänische LEGO Gruppe mehr als 1,3 Milliarden US-Dollar in eine CO2-freie Fabrik in Vietnam investiert. Adidas hat in Vietnam 51 Zulieferer mit mehr als 190.000 Beschäftigten. „Dies zeigt die wachsende Präsenz von EU-Unternehmen im Prozess der wirtschaftlichen Integration“, heißt es im Weißbuch der EuroCham.

Die Ergebnisse der EuroCham Business Confidence Index-Umfrage bestätigen diesen Trend: 63 % der befragten Unternehmen zählen Vietnam zu den zehn wichtigsten Investitionsstandorten. Noch beeindruckender ist, dass 31 % Vietnam als eines ihrer drei wichtigsten Investitionsziele einstufen, und 16 % betrachten Vietnam als das beste Investitionsziel.

Gabor Fluit, Vorsitzender von EuroCham in Vietnam, erwähnte auch das Vertrauen europäischer Unternehmen in Vietnam. Das deutlichste Zeichen dieses Vertrauens seien die steigenden EU-Investitionen in Vietnam. Erwähnte außerdem die jüngste Ankündigung über Nestlé Vietnam, das Werk in Dong Nai mit einem Investitionskapital von 100 Millionen US-Dollar zu erweitern.

Doch neben dem Vertrauen bleiben auch Bedenken für EU-Investoren bestehen. Das Weißbuch zeigt, dass 59 % der befragten EU-Unternehmen Angaben, administrative Schwierigkeiten seien ihre größte Herausforderung bei der Geschäftstätigkeit in Vietnam. Als wesentliche Hindernisse wurden auch Unsicherheit über Vorschriften und Bestimmungen, Hürden bei der Genehmigungserteilung sowie strenge Visa- und Arbeitserlaubnisbestimmungen für ausländische Arbeitnehmer genannt.

Um Milliarden Dollar an Kapital aus Europa anzuziehen, muss Vietnam nach Ansicht der Unternehmen seinen Verwaltungsapparat straffen, das rechtliche Umfeld stärken, seine Verkehrsinfrastruktur modernisieren und die Visa- und Arbeitserlaubnisbestimmungen für ausländische Fachkräfte lockern.

Barrieren werden abgebaut, wie Premierminister Pham Minh Chinh sagte: „Die Politik muss offen sein, die Infrastruktur reibungslos funktionieren und die Regierungsführung intelligent. Auch wenn die Welt in Aufruhr ist, werden wir an dieser Politik festhalten, im Geiste der Harmonisierung der Interessen von Staat, Bevölkerung, Unternehmen und Investoren und der Teilung.“


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Lage der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Service

No videos available

Nacht

Politisches System

Lokal

Produkt