Siquijor – eine Insel auf den Philippinen – ist nicht nur ein ideales Touristenziel , sondern auch als „magische“ Insel mit übernatürlichen Heilmethoden bekannt.
Siquijor ist seit jeher als Insel der Hexerei, Magie und Volksheilmittel bekannt und zieht zahlreiche Touristen nicht nur von den Philippinen, sondern aus aller Welt an. Die Insel verbindet Katholizismus (seit dem 16. Jahrhundert von den Spaniern) mit schamanischen Praktiken wie dem Mischen von Medikamenten und Exorzismus. Die übernatürlichen Behandlungen werden von Touristen sehr geschätzt, da sie alle möglichen Krankheiten heilen können, egal wie schwerwiegend sie sind.
Siquijor – die magische Insel auf den Philippinen, die für ihre übernatürlichen Heilmethoden berühmt ist.
Laut Reiseleiter Luis Nathaniel Borongan glauben viele Menschen, dass es mehrere Welten gibt. „Böse Geister umgeben uns, in den Wasserfällen, im Dschungel und im Meer. Wenn wir sie stören, können sie sich mit Krankheit, Flüchen oder sogar dem Tod rächen“, sagte er.
Insbesondere vertrauen die Menschen auf Siquijor mehr auf die Heilfähigkeiten traditioneller Heiler als auf die von Ärzten. Sie wenden sich oft an Mananambals (Heiler), um Krankheiten zu behandeln, die mit der westlichen Medizin nicht geheilt werden können.
Siquijor besitzt außerdem die Schönheit blauen Meerwassers und weißer Sandstrände.
Borongan, ein Einwohner von Siquijor, sagt, ein wichtiger Teil der Behandlung hier sei die Verschreibung hausgemachter Volksheilmittel. Aus den rund 300 Heilpflanzenarten, die auf der Insel wachsen, werden verschiedenste Naturheilmittel hergestellt. Dieser Reichtum ist der Grund, warum Volksheilmittel seit Jahrhunderten so wichtig für das Leben der Inselbewohner sind.
Die spanischen Entdecker Juan Aguirre und Esteban Rodriguez waren 1565 die ersten Europäer, die Siquijor besuchten. Als sie die Insel von weitem sahen, dachten sie, sie stünde in Flammen und nannten sie Isla de Fuego (Insel des Feuers). Das Licht war jedoch kein Feuer, sondern das Leuchten von Glühwürmchen, die die Molave-Bäume der Insel umschwärmten. Dieses Naturphänomen ist heute selten, weshalb Siquijor wahrscheinlich für seine magischen Kräfte bekannt ist. Selbst Einheimische von den Nachbarinseln haben deshalb Angst, hierher zu kommen.
Volksheilmittel Mananambal in Siquijor.
Auf der Insel ist die Verwendung und Zubereitung von Kräutertränken sehr beliebt. Besucher können diese problemlos in Straßenläden für etwa 100 Pesos (ca. 44.000 VND) erwerben. Eines der beliebtesten und von Touristen gewählten Heilmittel ist der Liebestrank, der 20 natürliche Zutaten enthält, darunter Pangamay – eine seltsam geformte Pflanze, die einer Hand ähnelt.
Lilia Alom, eine Zaubertrankbrauerin mit über 30 Jahren Erfahrung, sagte, die Droge „symbolisiere eine Berufung“ und werde oft verwendet, um vorübergehende Liebe anzuziehen, nicht um dem Anwender ewige Liebe zu bringen.
Jede Woche am Schwarzen Samstag halten die Menschen auf Siquijor eine traditionsreiche Zeremonie ab, die viel Aufmerksamkeit von Touristen auf sich zieht. Während dieser Zeremonie verwenden die Medizinmänner eine spezielle Medizin aus über 200 Zutaten, genannt Minasa-Wachs, die sie im To-ob verbrennen. Ziel der Zeremonie ist es, böse Geister zu vertreiben und Zauber zu brechen. Um dieses Wachs herzustellen, müssen die Medizinmänner an sieben aufeinanderfolgenden Freitagen während der Fastenzeit Zutaten wie Insekten, Blumen, Kräuter, wilden Honig und Kerzenwachs vom Friedhof sammeln. Daher ist dies ein besonderer Tag im Jahr, der Schwarze Samstag.
Die Frau mischt Medikamente.
Wer zur Behandlung kommt, muss nichts bezahlen. Stattdessen wird um eine kleine Spende gebeten. „Wir machen das aus Leidenschaft, nicht aus Profitgier“, sagt Heilerin Juanita Torremacha.
In den letzten Jahren ist die Zahl der Mananambal deutlich zurückgegangen. Um dies zu ändern, veranstaltet die Siquijor-Medizinmännervereinigung seit 2006 jede Karwoche im Mt. Bandilaan Nationalpark. Ziel ist es, Einheimische und Touristen willkommen zu heißen, damit sie ihre Medikamente mischen und die Rituale miterleben können.
Personen, die zur medizinischen Behandlung nach Siquijor kommen, müssen keine Gebühren zahlen.
Borongan – ein Einheimischer – teilte mit: „Wir wollen beweisen, dass die Heilkraft hier sehr hoch ist und seit Jahrhunderten besteht. Das macht Siquijor zu etwas Besonderem und wir wollen dieses Wunder für immer schützen.“
(Nach 24h)
Quelle
Kommentar (0)