„Es gibt viele Probleme auf beiden Seiten. Insgesamt befindet sich die Konfliktsituation in einer ernsten Pattsituation, keine Seite kann etwas tun, um ihre Position zu stärken oder zu verbessern“, sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko.
Laut Präsident Alexander Lukaschenko muss die Forderung der Ukraine an Russland, ihr Territorium zu verlassen, am Verhandlungstisch gelöst werden.
Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko. (Foto: Sputnik)
„Wir müssen uns ohne Vorbedingungen an den Verhandlungstisch setzen und eine Einigung erzielen. Wichtig ist, einen Waffenstillstand zu erreichen“, fügte der belarussische Präsident hinzu.
Die Ukraine hat kürzlich eine internationale Diskussion über ihre vorgeschlagene Friedensformel zur Beendigung des Konflikts mit Russland organisiert. Die Diskussion fand am 28. und 29. Oktober in Malta unter Beteiligung von Vertretern aus 60 Ländern statt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, die von ihm im vergangenen November entworfene Zehn-Punkte-Friedensformel sei der einzige Weg, den Konflikt zu beenden. Dazu gehörten die Wiederherstellung der territorialen Integrität, der erzwungene Abzug aller russischen Truppen und die Verfolgung von Kriegsverbrechern. Der Plan wurde von westlichen Ländern unterstützt, von Russland jedoch abgelehnt.
An den beiden vorherigen Veranstaltungen, die im Juni in Dänemark und im August in Saudi-Arabien stattfanden, nahmen die Staats- und Regierungschefs vieler Länder teil, nicht jedoch die russischen.
Moskau und Kiew haben sich seit den Gesprächen in Istanbul Ende März 2022, einen Monat nach Ausbruch des Konflikts, nicht mehr an den Verhandlungstisch gesetzt.
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist weiterhin unabsehbar. Beide Seiten üben in letzter Zeit weiterhin Vergeltungsmaßnahmen gegeneinander. Zahlreiche Friedensvorschläge wurden unterbreitet, die jedoch aufgrund unterschiedlicher Standpunkte zwischen Russland und der Ukraine bisher keine Ergebnisse gebracht haben.
Der Westen liefert weiterhin Waffen an die Ukraine, um Russland entgegenzutreten. Moskau ist der Ansicht, dass die Entscheidung der USA und der NATO-Staaten, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine „sinnlos“ mache.
Russland hat den USA und ihren Verbündeten wiederholt vorgeworfen, den Konflikt absichtlich in die Länge zu ziehen. Es hat den Westen davor gewarnt, der Ukraine Waffen zu liefern, und betont, dass dies den Konflikt nur eskalieren und unnötige Opfer verursachen würde, ohne die Kriegssituation zu ändern.
Kong Anh (Quelle: Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)