Joe Biden sagte, seine Äußerungen über Staatschef Xi Jinping würden die Beziehungen zwischen Washington und Peking weder schädigen noch verkomplizieren.
| Präsident Joe Biden erklärte, seine Äußerung über Präsident Xi Jinping werde die Beziehungen zwischen den USA und China nicht negativ beeinflussen. (Quelle: Getty Images) |
Am 22. Juni verteidigte Präsident Joe Biden auf einer Pressekonferenz mit dem indischen Premierminister Narendra Modi im Weißen Haus seine Äußerungen: „Ich glaube nicht, dass diese Äußerungen irgendwelche wirklichen Konsequenzen hatten.“ Biden äußerte zudem die Hoffnung, Präsident Xi Jinping „in naher Zukunft“ zu treffen.
Der chinesische Botschafter in den USA, Xie Feng, protestierte gegen die Äußerungen von Präsident Biden über Präsident Xi Jinping und forderte Washington auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Auswirkungen rückgängig zu machen, andernfalls müsse man mit allen Konsequenzen rechnen.
Die chinesische Botschaft in den USA erklärte, er habe gegenüber hochrangigen Beamten des Weißen Hauses und des US-Außenministeriums „energische Einwände und entschiedene Proteste“ erhoben. „Die chinesische Regierung und das chinesische Volk dulden keinerlei politische Provokation gegen Chinas obersten Führer und werden sich ihr entschieden entgegenstellen… Wir fordern die USA auf, unverzüglich ernsthafte Maßnahmen zu ergreifen, um die negativen Auswirkungen rückgängig zu machen und ihren eigenen Verpflichtungen nachzukommen“, hieß es in der Erklärung.
Der neuseeländische Premierminister Chris Hipkins äußerte sich am 22. Juni zu der jüngsten Kritik von US-Präsident Joe Biden an dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Vorfeld seines offiziellen Besuchs in Peking Ende des Monats: „Dem stimme ich nicht zu. Die Geschichte des politischen Systems Chinas ist eine Angelegenheit der Bevölkerung dieses Landes.“
Quelle






Kommentar (0)