
Schüler der Tran Dai Nghia Secondary and High School (Sai Gon Ward, Ho-Chi-Minh-Stadt) während der Pause. Dies ist eine von 16 High Schools, die die Einschränkung der Handynutzung ihrer Schüler erproben.
FOTO: T.D.N
Dementsprechend wird die Pilotmaßnahme zur Einschränkung der Nutzung von Mobiltelefonen und elektronischen Geräten während der Pausen an 16 Schulen offiziell umgesetzt. Die Maßnahme beginnt im Oktober 2025 und dauert bis zum ersten Halbjahr des Schuljahres 2025/26 (etwa Anfang Januar 2026). In der folgenden Tabelle sind die Schulen aufgeführt:
Liste der 16 Schulen, die Einschränkungen für die Nutzung von Mobiltelefonen während der Pause erproben
FOTO: ABTEILUNG FÜR BILDUNG UND AUSBILDUNG VON HO CHI MINH CITY
Es ist bekannt, dass die Zahl der Schulen in Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Fusion bei etwa 1.628 allgemeinen Schulen liegt. Laut Cao Thi Thien Phuc, Leiterin der Schülerabteilung des Bildungs- und Ausbildungsministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt, gibt es viele Kriterien für die Auswahl der 16 Pilotschulen, an denen die Regelung zur Einschränkung der Handynutzung für Schüler umgesetzt werden soll.
Konkret repräsentieren diese 16 Einheiten 16 Berufscluster, darunter fünf Mittelschulen, sieben Gymnasien, eine mehrstufige Allgemeinschule, zwei Berufsbildungs- und Weiterbildungszentren sowie ein Weiterbildungszentrum. Insgesamt nahmen rund 30.000 Schüler aus neun innerstädtischen Schulen und sieben Vorstadtschulen an dem Pilotprojekt teil. Gleichzeitig handelt es sich um Allgemeinschulen mit dynamischen Schulleitern, die auf die Organisation vielfältiger Aktivitäten während der Pausen reagieren.

Das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt führt ein Pilotprogramm durch, um die Nutzung von Mobiltelefonen und elektronischen Geräten durch Schüler während der Pause einzuschränken.
FOTO: BAO CHAU
Nach Erhalt des Umsetzungsplans forderte das Ministerium für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt die Schulen auf, fünf Inhalte umzusetzen: Verbreitung, Propagierung und Förderung von Richtlinien bei Kadern, Lehrern, Mitarbeitern, Schülern und Eltern. Befragung der Schüler zu den Aktivitäten, an denen sie während der Pause teilnehmen möchten. Schaffung eines gesunden Schulumfelds, Einschränkung der Mobiltelefonnutzung. Erlass von Vorschriften und Verfahren zur Verwaltung der Mobiltelefone der Schüler. Pilotimplementierung, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.
Gemäß den Anforderungen des Ministeriums für Bildung und Ausbildung müssen Schulen Aktivitäten konzipieren, die den Wünschen der Schüler während der Pause entsprechen, wobei der Schwerpunkt auf drei Aktivitätsgruppen liegen muss: körperliche Aktivitäten, statische Aktivitäten, Aktivitäten, die Lernzwecken dienen, und andere Unterhaltungsbedürfnisse.
Für ruhige Aktivitäten können Schulen Spiele wie Schach, Lesen, Zeichnen oder die Einrichtung von Leseecken organisieren.
Für Aktivitäten, die Lernzwecken und anderen Unterhaltungszwecken dienen, können Schulen Schülern die Nutzung von Telefonen und Smartgeräten zu Lernzwecken und Unterhaltungszwecken gestatten. Diese Aktivitäten werden in Gruppen organisiert und müssen von den Lehrkräften in dafür vorgesehenen Bereichen gestattet werden.
Am Ende der Pilotphase berichteten 16 Schulen über die Ergebnisse der Umsetzung und legten die Vorteile, Schwierigkeiten und gewonnenen Erkenntnisse klar dar, bevor sie diese in der gesamten Branche reproduzierten.
Zu Beginn des neuen Schuljahres beauftragte Dr. Nguyen Van Hieu, Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, das Ministerium für Schülerangelegenheiten mit der Entwicklung von Inhalten zur Einschränkung der Handynutzung durch Schüler während der Pause. Dabei erklärte er, dass viele Schulen im Schuljahr 2024–2025 ein Handyverbot in der Schule eingeführt hätten, dieses jedoch nicht konsequent sei und nicht die uneingeschränkte Unterstützung der Eltern genieße. In diesem Schuljahr wird Ho-Chi-Minh-Stadt die Regelung einführen, dass Schüler in der Schule keine Handys benutzen dürfen. Handys dürfen während des Unterrichts nur benutzt werden, wenn die Lehrer dies gemäß den Vorschriften des Ministeriums für Bildung und Ausbildung erlauben. Wenn Schüler Handys benutzen müssen, muss die Schule ihnen einen freien Kommunikationskanal zur Verfügung stellen.
Herr Hieu fügte hinzu: „HCMC führt das Happy School-Programm nun schon im dritten Jahr ein, doch während der Pausen hat jeder Schüler eine eigene Ecke und benutzt ein Mobiltelefon, wodurch die Beziehung zwischen den Schülern und zwischen Schülern und Lehrern ‚zerrüttet‘ wird. Ich hoffe, dass sich die Schüler während der Pausen wohlfühlen und Spaß haben, um neue Energie für den neuen Unterricht zu tanken, und nicht, dass jeder Schüler in seiner eigenen Welt lebt. Die Gewohnheit, ein Telefon zu benutzen, ist für die Schüler ein großes Hindernis bei der Interaktion mit Verwandten, Lehrern und Freunden.“
Quelle: https://thanhnien.vn/tphcm-han-che-hoc-sinh-dung-dien-thoai-tu-thang-10-ly-do-thi-diem-16-truong-185251009165430543.htm
Kommentar (0)