
Laut Nguyen Thanh Trung, stellvertretender Vorsitzender des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in Ho-Chi-Minh -Stadt und Vorsitzender des Bauernverbandes von Ho-Chi-Minh-Stadt, ist die Stadt nicht nur das größte Lebensmittelkonsumzentrum des Landes, sondern prägt auch die moderne urbane Landwirtschaft. Daher ist die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und die Entwicklung einer Versorgung mit sauberen Agrarprodukten von strategischer und dringender Bedeutung.
In den vergangenen fünf Jahren (2021-2025) hat die Stadt Produktionsmodelle nach den Standards von VietGAP, GlobalGAP, ökologischer Landwirtschaft und Hightech-Landwirtschaft gefördert; gleichzeitig wurden viele sichere Lebensmittelketten gebildet und kleine Genossenschaften und Genossenschaftsgruppen entwickelt.
In der Realität bestehen jedoch noch viele Mängel: Die Produktion ist kleinbäuerlich und zersplittert; der Missbrauch von Agrarrohstoffen kommt weiterhin vor; die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet sich schwierig, da viele Erzeugerbetriebe dem Verband nicht beigetreten sind. Gleichzeitig fühlen sich die Verbraucher im Lebensmittelangebot verloren, können die Herkunft nur schwer bestimmen und verlieren zunehmend das Vertrauen in heimische Agrarprodukte.
.jpg)
Hinzu kommt, dass viele typische landwirtschaftliche Produkte, darunter auch Produkte aus eigener Herstellung von städtischen Bauern, trotz ihrer guten Qualität nicht ausreichend beworben werden und daher nicht in den Haushalten der Bevölkerung Anklang finden. Diese Engpässe behindern die nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft in Ho-Chi-Minh-Stadt und beeinträchtigen die öffentliche Gesundheit unmittelbar.
In diesem Zusammenhang hat Ho-Chi-Minh-Stadt das Programm „Begleitung sauberer Agrarprodukte im Zeitraum 2025-2030“ als eine Schlüsselaufgabe identifiziert, um Engpässe zu beseitigen und die Wertschöpfungskette sauberer Agrarprodukte von der Produktion bis zum Konsum zu verbessern.
Laut Vo Thanh Giau, stellvertretender Direktor des Landwirtschafts- und Umweltamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, verfügt die Stadt derzeit über rund 13.700 Hektar Ackerland und mehr als 133 Hektar Hightech-Aquakultur. Bis 2025 wird erwartet, dass der Produktwert im Ackerbau über 250 Millionen VND/ha und in der Aquakultur über 600 Millionen VND/ha erreichen wird – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem nationalen Durchschnitt.

Um dieses Ziel zu erreichen, wird der Agrarsektor der Stadt die Mechanisierung vorantreiben, eine intelligente, ökologische und zirkuläre Landwirtschaft entwickeln, sich auf spezialisierte Produktionsbereiche konzentrieren, die Rückverfolgbarkeit wichtiger Produkte verbessern und landwirtschaftliche Abfälle recyceln, um Ressourcen effektiv zu nutzen.
Gleichzeitig wandelt die Stadt ihre Agrarstruktur weiter in Richtung eines modernen urbanen Raums um und priorisiert die Entwicklung von hochwertigen Produkten wie sicherem Gemüse, Milchkühen, Meeresfrüchten usw. Allerdings ist die Stadt derzeit nur bei 30-40 % ihres Gemüses, ihrer Knollen und Früchte selbstversorgend und ist weiterhin zu 40-70 % auf Fleisch und Eier aus benachbarten Ortschaften angewiesen.
Das Programm „Begleitung sauberer Agrarprodukte“ ist mit seiner langfristigen Vision nicht nur ein Slogan, sondern ein konkretes Bekenntnis zum Aufbau einer sicheren, modernen und umweltfreundlichen Landwirtschaft. Es soll einen grundlegenden Wandel im Bewusstsein, in den Produktionsmodellen und in den Vertriebsmethoden für sichere Agrarprodukte bewirken und so zur Entwicklung zivilisierter, moderner und nachhaltiger Stadträume beitragen.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/tp-ho-chi-minh-dong-hanh-cung-nong-san-sach-xay-nen-tang-cho-do-thi-ben-vung-10395439.html






Kommentar (0)