Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ho-Chi-Minh-Stadt sendet Liebe an die von Überschwemmungen betroffenen Gebiete

Während die Bevölkerung Zentralvietnams inmitten der Überschwemmungen zu kämpfen hat, empfingen 14 Stationen der Metrolinie 1 (Ben Thanh – Suoi Tien), Bezirks- und Gemeindeverwaltungen sowie Gemeindetreffpunkte in Ho-Chi-Minh-Stadt unzählige Menschen, die Kisten mit Instantnudeln, warmer Kleidung und Medikamenten brachten…

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng23/11/2025

Ungeachtet von Alter, Geschlecht oder Beruf schickten die Menschen viele Hilfspakete als herzliche Botschaft aus dem Süden an das Herz der Zentralregion: Haltet durch, um die Not zu überwinden.

Viele Wohngebiete organisierten sich, um Hilfsgüter vor Ort entgegenzunehmen.

Am frühen Morgen des 22. November nieselte es in Ho-Chi-Minh-Stadt. Am Bahnhof Binh Thai der Metrolinie Ben Thanh – Suoi Tien wurden ununterbrochen Hilfsgüter angeliefert, wodurch sich der Empfangsbereich im Inneren schnell überfüllte.

Die Mitarbeiter der Metro mussten draußen zusätzlichen Platz schaffen, um die Waren pünktlich entgegennehmen zu können. Einige schoben Einkaufswagen, andere gingen ins Erdgeschoss hinunter, um den Leuten beim Tragen schwerer Kleidersäcke und Nudelkartons zu helfen. Ohne darum gebeten zu werden, packten alle selbstverständlich mit an.

PSA Anh16-Cn 3.jpg
Nach 22 Uhr am 21. November transportierte die U-Bahnlinie 1 jede Lieferung Hilfsgüter von 14 Stationen zum Sammelplatz.

In der Schlange der Menschen befand sich auch Frau Hong Chau (70 Jahre alt, wohnhaft im Stadtteil Linh Xuan), die mit ihrem Sohn die Spenden entgegennahm. Sorgfältig beschriftete sie jeden kleinen Zettel, um die Kleidung zu sortieren und den Empfängern die Suche zu erleichtern. Ihre Stimme zitterte, als sie von dem Schmerz erzählte, den sie in den letzten Tagen empfunden hatte, als sie ununterbrochen die Nachrichten über die Überschwemmungen in Zentralchina im Fernsehen verfolgt hatte. „Ich habe Geld gespendet, möchte aber noch etwas von mir zu Hause beisteuern. Ich schicke, was ich habe“, sagte sie und bückte sich, um den Kleidersack zu ordnen.

Inmitten des geschäftigen Treibens fiel ein Junge in einem dünnen T-Shirt auf, der zwei Schachteln Schmerzmittel trug. Sein Name war Huynh Truong Giang (14 Jahre alt, wohnhaft im Stadtteil Thu Duc). Er stellte die beiden Schachteln auf den Tisch, verbeugte sich und wollte gehen. Auf Nachfrage erklärte Giang, seine Eltern hätten ihn überredet, die Medikamente selbst zu kaufen. „Ich hoffe nur, dass die Menschen jetzt weniger leiden“, sagte Giang und ging schnell davon.

Der Geist der Solidarität erfasste auch viele andere Annahmestellen in der Stadt. Im Hauptquartier in der Dinh Tien Hoang Straße 5 (Stadtteil Saigon) herrschte reges Treiben. Schon früh am Morgen waren Freiwillige des Jugendsozialdienstes von Ho-Chi-Minh-Stadt vor Ort, um die Hilfsgüter zu sortieren und für den Versand in die Zentralregion vorzubereiten.

CN1a.jpg
Die Waren werden in 5 Dinh Tien Hoang (Stadtteil Saigon) gesammelt, bevor sie in die Zentralregion transportiert werden. Dies ist einer von vielen Warensammelpunkten in Ho-Chi-Minh-Stadt.

In einer Ecke des mit Kartons vollgestellten Raumes sortierte Pham Nguyen Hoang Loi, Student der Van Lang Universität, die einzelnen Brote und Wasserflaschen. Um ihn herum überprüften andere junge Leute sorgfältig ihre Vorräte an Medikamenten, Fast Food, Instantnudeln usw., um sie am Nachmittag in den Bus zu laden. Ihre Gesichter waren schweißbedeckt, aber niemand beschwerte sich. Manchmal war es nur eine Erinnerung daran, vorsichtiger zu sein, damit die Waren während des langen Transports nicht beschädigt wurden.

Der Gedanke des Teilens hat sich auch in den kleinen Häusern des Viertels Phuoc Tan (Stadtteil Long Huong) verbreitet. In winzigen Räumen, die gerade mal Platz für ein paar Tische bieten, sitzen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und sortieren Instantnudeln, Süßigkeiten, Milch und Mineralwasser. Die Haushalte im Viertel haben eine kleine Aktion ins Leben gerufen, um Geschenke für die Überschwemmungsgebiete vorzubereiten.

Millionen von Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt packten Kisten mit Instantnudeln, Lebensmitteln, Kleidung, Medikamentenbeuteln usw. und brachten sie zu Sammelstellen, um sie an Menschen in der Zentralregion zu schicken, die aufgrund von Stürmen und Überschwemmungen in Not geraten sind.

In der geschäftigen Menge der Menschen, die an den Empfangsstellen ankamen, befanden sich viele ältere Menschen mit weißem Haar, Reinigungskräfte, behinderte Lottoscheinverkäufer, Studenten und sogar Kinder, die von ihren Eltern gebracht wurden. In ihren Händen hielten sie nicht nur ein Paket, ein Geschenk, sondern auch ein ganzes Herz, das sie mit der Überzeugung sandten: „Wenn unsere Landsleute in Not sind, lässt uns niemand im Stich.“

Das Bemerkenswerteste war die Beteiligung der Kinder, die die Flutkatastrophe im Fernsehen gesehen hatten. Manche kamen gerade von der Schule nach Hause und baten ihre Eltern, zu bleiben und zu helfen. Andere saßen geduldig stundenlang da und packten jeden einzelnen Gegenstand in Tüten, zählten ihn sorgfältig. Die einfachen Geschenktüten, die von diesen kleinen Händen gepackt wurden, enthielten nicht nur das Nötigste, sondern auch die Herzen der „grünen Sprösslinge“, die mit Güte aufwachsen.

PSA Anh1-Hinh 2 Tuyet.jpg
Die kleine Nguyen Kha Di (3 Jahre alt, wohnhaft im Stadtteil Phu Nhuan in Ho-Chi-Minh-Stadt) begleitete ihre Mutter zum Jugendkulturhaus, um 100.000 VND, ihre Ersparnisse, für Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten zu spenden.

Der Fußballplatz Kofi Kai von Nguyen Thanh Thanh in der Gemeinde Nha Be dient nun als provisorisches Lager für Hilfsgüter. Statt der üblichen Jubelrufe von Freundschaftsspielen ist der Platz nun mit Kisten voller Nudeln, Getränken, Regenmänteln, Kleidung und Schuhen bedeckt. Ständig kommen und gehen Menschen, alle mit vollen Händen und schweißgebadet. Das Benefiz-Fußballspiel sollte um 13:30 Uhr angepfiffen werden, doch niemand achtete auf die Uhr. Die Spieler wechselten ihre Rollen und trugen eifrig die Säcke mit den Spenden zum Sammelplatz.

PSA Anh4-VD NVH TN.jpg
Mitglieder der Jugendunion helfen gemeinsam beim Transport von Gütern für die Bevölkerung Zentralvietnams.

Herr Nguyen Thanh konzentrierte sich nicht wie üblich auf das Spiel, sondern sortierte mit seinen Mitarbeitern Kleidung, zählte Trinkwasser und bedankte sich bei allen, die etwas mitgebracht hatten. Als Sohn von Phu Yen , einer Region, die derzeit von Überschwemmungen heimgesucht wird, konnte Herr Thanh seine geröteten Augen nicht verbergen. Die Nachrichten aus seiner Heimat hatten ihn in den letzten Tagen so sehr erschüttert, dass er nicht schlafen konnte. Zunächst wollte er nur Freunde und Bekannte, die zum Fußballspielen kamen, bitten, Kleidung und andere Dinge des täglichen Bedarfs mitzubringen. Doch die Aufrufe in den sozialen Netzwerken lockten viele Fremde an, die brandneue Kleidung und ungetragene Schuhe brachten.

Dringend für das "Herz" der Zentralregion

Von der späten Nacht des 21. November bis zum frühen Morgen des 22. November war das Hauptquartier des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams im Stadtteil Hanh Thong hell erleuchtet. Im gelben Licht des Saals wurden ununterbrochen Dosenbrei, Fischkonserven, Fleischkonserven, Würstchen, Milch, Instantnudeln und vieles mehr angeliefert. Jedes einzelne Produkt wurde von den Verantwortlichen und den Anwohnern sortiert und ordentlich verstaut. Decken, warme Kleidung, duftende Seifen und vieles mehr wurden sorgfältig verpackt, als wollten sie die Wärme der Menschen aus dem Süden in die geliebte Zentralregion senden.

PSA Anh8-VD MT 2.jpg
Menschen liefern Hilfsgüter an das Hauptquartier des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Inmitten des geschäftigen Treibens gab es Momente, in denen es den Anwesenden schwerfiel, ihre Gefühle zu verbergen. Herr Nguyen Xuan Trong aus dem 27. Bezirk, mit bereits ergrautem Haar und zitternden Händen, verteilte 76 brandneue Rucksäcke. Diese Geschenke hatte er von seiner kleinen Rente gespart, um sie für Kinder in den Überschwemmungsgebieten zu kaufen.

„Es ist ein kleines Geschenk, aber es kommt von Herzen. Ich hoffe nur, dass das Wasser bald zurückgeht, damit die Kinder bald wieder zur Schule gehen können. Alle ihre Bücher und Hefte sind weg, deshalb werden die Kinder nicht so traurig sein, wenn sie neue Rucksäcke bekommen“, sagte er und strich jeden Rucksack glatt, als würde er ihn für sein eigenes Enkelkind vorbereiten.

PSA Anh9-VD MT 4.jpg
Zahlreiche Freiwillige kamen zum Hauptquartier des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in Ho-Chi-Minh-Stadt, um bei der Klassifizierung und Erfassung jedes einzelnen Artikels auf der Verpackung mitzuwirken, bevor diese in die Zentralregion versandt wurde.

Auch im Servicezentrum der Gemeinde Nha Be herrschte reges Treiben. Auf der Facebook-Seite der Gemeinde Nha Be wurde der Spendenaufruf mit folgendem Gedicht eröffnet: „Die Zentralregion ist überflutet; Häuser, Grundstücke und Vermögen sind zerstört; ich höre auf den Rat meiner Mutter; ich sollte meinen Landsleuten helfen…“ von Huynh Van Hoang, dem stellvertretenden Leiter des Servicezentrums, was dem Aufruf noch mehr Rührung verlieh.

Schon nach einem Tag strömten die Menschen der Kommune herbei, um Hilfsgüter zu bringen: Hunderte Kartons mit Instantnudeln, Trinkwasser und Tausende von Kleidungsstücken. Die Mitarbeiter des Zentrums arbeiteten rund um die Uhr im Schichtbetrieb, um die Spenden rechtzeitig entgegenzunehmen und zu verteilen. Zwischen den Stapeln von Dokumenten, Stempeln und Verwaltungsbescheinigungen vermittelte der Anblick der im Flur aufgereihten Hilfspakete ein unbeschreibliches Gefühl der Wärme.

PSA Anh21-Hinh 4.jpg
Die Einwohner des Weilers Binh Trung in der Gemeinde Binh Chau bereiten geschmorte Sardellen zu, die sie an Menschen in der Zentralregion schicken.

Neben der spürbaren Solidarität in den Stadtteilen und Gemeinden herrschte am Morgen des 22. November auch am zentralen Treffpunkt der Vaterländischen Front in Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Hauptquartier des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams, unerwartet großer Andrang. Hilfsgüter aus aller Welt wurden dort entgegengenommen. Zahlreiche Menschen waren anwesend, ihre Fahrzeuge vollgepackt mit Reissäcken, Nudelkartons, Kleidersäcken und Medikamenten.

PSA Anh12-xa Long Hai.jpg
Bewohner der Gemeinde Long Hai übergeben am Morgen des 22. November Hilfsgüter an die Flutopfer am Sammelpunkt für Hilfsgüter.

Bis 16:00 Uhr am 22. November hatten die Annahmestellen des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in Ho-Chi-Minh-Stadt fast 80 Tonnen Hilfsgüter erhalten. Hunderte Freiwillige nahmen ununterbrochen Pakete entgegen, sortierten und protokollierten diese, um sie umgehend in die von Überschwemmungen betroffenen Provinzen und Städte Zentralvietnams zu verteilen.

Ho-Chi-Minh-Stadt entsendet 38 Ärzte zur Unterstützung der Provinz Khanh Hoa

Am Abend des 22. November gab das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt, dass 38 Ärzte aus Krankenhäusern (Thong Nhat, Militärkrankenhaus 175, Volkskrankenhaus 115, Orthopädie, Rehabilitation und Arbeitskrankheiten, An Binh...) in die Provinz Khanh Hoa gekommen seien, um sich direkt an der medizinischen Untersuchung und Behandlung der Bevölkerung zu beteiligen.

Viele Krankenhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt setzen aktiv die Kampagne „Familien-Medizinpaket“ um, um die Bevölkerung in den südlichen Zentralprovinzen zu unterstützen. Jedes Medizinpaket enthält: Fiebermittel für Erwachsene und Kinder, Durchfallmittel, Oresol, Desinfektionsmittel, Watte, Mullbinden, Händedesinfektionsmittel, Seife, einige gängige Medikamente sowie Hinweise zur sicheren Anwendung und Tipps zur Krankheitsprävention während der Regenzeit. Das Programm wird von Beamten, Angestellten, medizinischem Personal und Wohltätern tatkräftig unterstützt. Ziel des Gesundheitswesens in Ho-Chi-Minh-Stadt ist es, möglichst viele Medizinpakete an die Menschen in den Überschwemmungsgebieten zu verteilen, um ihnen bei der Behandlung gängiger Krankheiten zu helfen, Infektionen vorzubeugen und das lokale Gesundheitssystem zu entlasten. In Kürze wird das Gesundheitswesen in Ho-Chi-Minh-Stadt 10.000 Medizinpakete an die Bevölkerung in der Provinz Khanh Hoa schicken.

Laut Dr. Tang Chi Thuong, Direktor des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt, hat das Amt die Leiter der Krankenhäuser und angeschlossenen medizinischen Einrichtungen aufgefordert, die Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte und Techniker zu überprüfen, die auf Anfrage des Gesundheitsministeriums und der Provinzen sofort mobilisiert werden können. Die angeschlossenen Einrichtungen haben sich in Bereitschaft versetzt, um mobile medizinische Untersuchungs- und Behandlungsteams in die betroffenen Gebiete zu entsenden. Diese Teams sollen Untersuchungen durchführen, Medikamente ausgeben und medizinische Beratung anbieten. Außerdem stehen Unterstützungsfahrzeuge, Chemikalien zur Umweltsanierung sowie medizinische Ausrüstung für Notfälle und Behandlungen bereit.

THANH SON

Quelle: https://www.sggp.org.vn/tphcm-gui-yeu-thuong-ve-vung-lu-du-post824945.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt