Der kolumbianische Militärsprecher Pedro Arnulfo Sánchez Suárez sagte, die Kinder hätten „drei Kilogramm Farina“ gegessen, ein grobes Maniokmehl, das häufig von indigenen Stämmen im Amazonasgebiet verwendet wird.
Die Kinder suchten im Wald nach Früchten, Blättern und sogar Wurzeln, von denen sie wussten, dass sie essbar waren. Foto: Kolumbianisches Regierungsbüro
„Nach dem Absturz aßen sie tagelang den mitgebrachten Grießbrei … aber irgendwann ging ihnen das Essen aus und sie beschlossen, sich nach etwas anderem zu suchen, was ihnen vielleicht helfen würde, zu überleben“, sagte Suárez. „Sie waren unterernährt, aber bei vollem Bewusstsein, als wir sie fanden“, fügte er hinzu.
„Der indigene Hintergrund der Kinder verleiht ihnen eine gewisse Immunität gegen Krankheiten im Dschungel und Wissen über den Dschungel – sie wissen, was sie essen dürfen und was nicht – und sie finden Wasserquellen, die ihnen beim Überleben helfen. Das wäre ihnen nicht möglich, wenn sie nicht an diese gefährliche Umgebung gewöhnt wären.“
Medizinischen Berichten zufolge waren die Kinder dehydriert und konnten noch immer keine normale Nahrung zu sich nehmen. Ansonsten waren sie aber gesund und außer Gefahr. „Jetzt müssen wir ihren Gesundheitszustand stabilisieren“, sagte der kolumbianische Verteidigungsminister Ivan Velasquez vor Reportern vor dem Krankenhaus.
Die Mutter der Kinder, Magdalena Mucutuy Valencia, überlebte den Absturz vier Tage lang, erlag jedoch später ihren Verletzungen. Die Kinder blieben allein im Amazonas-Dschungel zurück. Auch der Pilot des Flugzeugs, Hernando Murcia Morales, und der indigene Yarupari-Anführer Herman Mendoza Hernández kamen bei dem Absturz ums Leben.
Das Verschwinden der Kinder löste eine großangelegte Suchaktion aus, an der über 100 Soldaten der kolumbianischen Spezialeinheit und über 70 indigene Kundschafter teilnahmen, die den Dschungel durchkämmten. Die vier Kinder wurden schließlich in einem baumlosen Gebiet gefunden.
Die Hoffnung auf das Überleben der Kinder schwand im Laufe der Wochen. Verwandte berichteten, sie hätten „schlaflose Nächte voller Sorge“ gehabt, sie zu finden.
Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro, der die Kinder am Samstag im Krankenhaus besuchte, sagte: „Ihr Überleben wird in die Geschichte eingehen. Sie waren Kinder des Dschungels und jetzt sind sie Kinder Kolumbiens.“
Mai Anh (laut CNN)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)