Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Chatten Sie mit Oktober

Việt NamViệt Nam05/10/2023


Oktober. Wir zählen die Zeit in Monaten, doch sie rast so schnell dahin, und im Nu ist das Jahr fast vorbei. Das Leben, das uns so lang vorkam, entpuppt sich als ein Wimpernschlag. Die Tage, an denen ich unbeschwert mit meinen Freunden im Regen herumtollte, blicke ich nun voller Bedauern zurück.

Die beiden Worte „Oktober“ hallten in meinem Kopf wider und brachten so viele Gedanken mit sich. Rückblickend auf das vergangene Jahr hatte ich immer noch nichts erreicht, und dann war es schon wieder vorbei. Jahr für Jahr, Jahreszeit für Jahreszeit. Die Zeit wartet auf niemanden. Deshalb blicken die Menschen oft zurück, um zu bereuen, zu vermissen. Doch niemand kann sich dem Gesetz der Zeit entziehen, ob er will oder nicht, die Tage vergehen, selbst wenn er zurückwollte, wäre es unmöglich. Manche sagen, man solle die Vergangenheit vergessen, so schön sie auch gewesen sein mag, und für die Gegenwart und die Zukunft leben. Wenn du die Zukunft nicht bereuen willst, wenn du auf die Vergangenheit zurückblickst, dann lebe gut im Hier und Jetzt. Gott ist gerecht, jeder hat 24 Stunden am Tag zum Arbeiten, Lieben, Genießen … ob reich oder arm, alt oder jung, Mann oder Frau.

thang-10.jpg

Oktober. Ich lauschte dem Vogelgezwitscher im Garten, das einen neuen Tag ankündigte, und mein Herz machte einen Sprung – ein neuer Tag hatte begonnen. Ich konnte die Zeit nicht aufhalten. Alles auf der Welt dreht sich um Tag und Nacht. Manche Dinge im Leben sind unveränderlich; ich muss mich anpassen. Anpassen oder untergehen. Wer aufsteigen will, muss sich Herausforderungen stellen. Wer Erfolg haben will, muss auch Misserfolge erleben. Nur die Überwindung meiner eigenen Angst öffnet die Tür zum Erfolg. Auf diesem Weg muss ich allein sein. Niemand kann mir helfen außer mir selbst. Mein größter Feind bin ich. Meine größte Angst bin ich. Meine größte Stärke liegt ebenfalls in mir. Ich selbst entscheide, wie mein Leben verläuft, ob ich Erfolg habe oder scheitere.

Oktober. Ich spüre schon die Kälte, die im Morgennebel und im Nachtwind verborgen liegt. Mitten in der Nacht wache ich auf, meine Glieder sind taub, und mir wird plötzlich bewusst, dass es Spätherbst ist und die Hitze vorbei ist. Dieses Jahr ist das Wetter launisch. Der Oktober ist da, und es gibt immer noch lange, nieselige Tage. Der Himmel ist in eine braune Decke gehüllt, schläft träge und weigert sich zu erwachen. Keine Sonne, kein Sonnenschein, die Luft ist traurig und kühl. Am meisten leid tun mir die Frauen und Mütter, die Körbe verkaufen. Der Himmel regnet zwar ab und zu, aber sie müssen trotzdem geduldig ausharren und auf Kundschaft warten. Wie sollen sie ohne ihre Waren überleben? An Regentagen herrscht plötzlich Hektik in der Stadt. Alle eilen schnell nach Hause, kaum jemand hält an, um schnell ein paar Gemüse fürs Abendessen zu kaufen. Die traurigen Gesichter auf der Straße gehen mir nicht mehr aus dem Kopf. Tiefe Falten zeichnen sich auf ihren Stirnen ab. Die traurige Gestalt, die da sitzt, die Knie angezogen...

Oktober. Ein weißes Ao Dai flatterte im klaren blauen Himmel. Zwei Freundinnen unterhielten sich lachend über etwas Fröhliches. Plötzlich tauchten Schultage in meiner Erinnerung auf. Die alte Schule, die alten Lehrer, die engen Freunde – wo sind sie nur? Die Tage des Lernens für die Prüfungen. Die Nächte, in denen ich mit halb geschlossenen Augen wach lag und immer noch versuchte zu lernen. Die Jahrbuchseiten, gepresst mit Schmetterlingsflügeln aus leuchtend roten Phönixblüten … Wo sind sie nur? Nur Erinnerungen. Nur endlose Reue.

Vielleicht ist das Studentenleben die schönste Zeit unseres Lebens. Die unbeschwerte Zeit, bevor uns die Last des Broterwerbs erdrückt. Die Zeit, in der es noch viele Träume gibt, auch wenn sie noch so abwegig und unwirklich erscheinen. Die Zeit, in der wir jemanden vermissen, unser Herz jedes Mal einen Schlag aussetzt, wenn wir seine Silhouette aus der Ferne sehen. Die Zeit, in der wir anfangen, Tagebücher zu schreiben und Geheimnisse festzuhalten, die wir niemandem anvertrauen können. Oh, diese leidenschaftliche Zeit, wir werden sie für immer in Erinnerung behalten und nie vergessen.

Oktober. Ein Vollmond steht am Nachthimmel, fast verwirrt. Es ist bereits Hochherbst, doch der Mond ist noch immer so groß und rund. Heute Nacht regnet es nicht, und der helle Mond kommt bis zur Veranda, um sie zu umrunden. Der Lorbeerbaum blüht heimlich, sein süßer Duft erfüllt die Luft. Über den Blättern im Garten leuchtet der Mond hell und verleiht dem Garten einen geheimnisvollen und doch überaus anziehenden Anblick, der die Neugier weckt und den Blick fesselt.

Ich schaue zum Mond. Ich schaue in den stillen Nachtgarten. Ich blicke zurück auf mein Leben. Plötzlich erschreckt, nach so vielen Monaten und Jahren, ist der Mond immer noch mein treuester Freund. Wenn ich traurig bin, besucht er mich, lauscht meinem Herzen, streichelt meine Traurigkeit, fließt in mein Haar, über meine Schultern, um mich zu trösten. Der Mond ist fern und doch so nah. Der Mensch ist nah und doch so fern. Der Mond ist fern und versteht doch mein Herz. Der Mensch in meiner Nähe kann mein Herz nie ganz verstehen. Tränen fallen und verschmelzen mit dem sanften, hellen Mondlicht zu einer funkelnden Flüssigkeit wie Jade. Freude und Trauer sind gleichermaßen schön. Trauer hilft uns zu reifen. Akzeptiere Trauer und Freude im Leben. Akzeptiere Schmerz und Glück. Wir wachsen Tag für Tag. Wir altern Tag für Tag. Nur der Mond ist ewig jung, lauscht ewig dem Treiben der Menschen…

Oktober, bitte vergeh langsamer. Ich will noch nicht, dass Tet kommt, ich will noch kein Jahr älter werden. Der Herbst ist noch so sanft, das Herbstwetter noch so mild, so kühl. Die Herbstsonne ist noch zart, der Herbstmond noch so groß und rund. Oktober, oh Oktober, bitte vergeh langsamer!


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt