Genießen Sie langsam die emotionalen Farben bei „Floating Away“ – Foto: H.VY
Sechs Monate nach seiner ersten Ausstellung „ Sitting and Coloring“ weckt der Künstler Vu Hoang Tuan mit einer neuen Gemäldeserie, deren Namen so ätherisch sind wie die Seele des Künstlers, weiterhin Träume in der Öffentlichkeit.
Mit einer neutralen Farbpalette, die reich an erzählerischen und magischen, schwebenden Szenen ist, sind die Emotionen der 25 Gemälde „Floating Away“ etwas frischer, sanfter und sinnlicher. Sie sind bis zum 22. Juni im Maii Art Space (Bezirk 3, Ho-Chi-Minh-Stadt) zu sehen.
Leer im Bild, aber voll im Herzen
Der Künstler Vu Hoang Tuan äußert sich immer noch ruhig und wortkarg über seine Gemälde. Er sagt, er habe alles, was er sagen möchte, an die Wand gebracht. So könne der Betrachter sich einfach von seinen eigenen Höhen und Tiefen treiben lassen und in aller Ruhe umherschlendern und die Gemälde bewundern.
Diese Gemäldeserie weist klarere und weichere Farben auf, weniger quälende und quälende, neutralere und raffiniertere Formen, die Raum für tiefe, endlose Farbräume lassen.
Ein paar Boote liegen am Strand, die goldenen Sanddünen erstrecken sich, so weit das Auge reicht, die Baumreihen lehnen sich aneinander, Meer und Himmel verschmelzen zu einem klaren Blau ... Die Gemälde fesseln den Blick des Betrachters und lassen ihn allmählich in den surrealen Traum des Koloristen eintauchen.
Dort verfiel auch der Künstler Vu Hoang Tuan in einen Traum, träumte und malte, trieb dahin in seinen eigenen endlosen Träumen von Freude und Traurigkeit. Die Bilder waren, wie die Menschen, nachdenklich, verdichtet, ein wenig traurig und voller stiller Lücken. Leise, aber voller Pochen.
Zum Nachdenken anregende Lücken in Vu Hoang Tuans Gemälden – Foto: H.VY
Wie der Maler Phan Trong Van sagte, sind die Gemälde von Vu Hoang Tuan „wie ein Traum, der zugleich alt und seltsam ist, so leicht wie die Wolken am frühen Morgen, aber wenn man ihn lange betrachtet, bleibt er haften, und wenn er einmal haften geblieben ist, wird man ihn immer lieben.“
Er erzählt Geschichten nicht mit Details, sondern mit … Räumen. Leer in den Bildern, aber voll im Herzen. Und die Art, wie alles ruhig und unprätentiös ist, wie der Maler selbst.“
Für den Künstler Vu Hoang Tuan ist das Zeichnen eine Freude, und er verrichtet seine geliebte Arbeit lieber in Stille. Während er weiterhin schwebende Träume ausmalt, strebt er in seiner Traurigkeit stets nach Frieden und vermittelt den Wunsch, mit dem Leben zu kommunizieren.
„Nach seiner Leidenschaft arbeiten zu können, ist schon ein Glück, und nach dieser Leidenschaft leben zu können, ist noch glücklicher. Denn jeder Mensch muss leben.“
„Seien Sie einfach fleißig, seien Sie aufrichtig zu sich selbst und zum Leben, dann werden Sie hoffentlich von allen Mitgefühl bekommen. Ich hoffe einfach, dass ich so bin, dann werde ich sehr glücklich sein“, schrieb Vu Hoang Tuan.
Künstler Vu Hoang Tuan bei der Ausstellung „Floating Away“ – Foto: H.VY
Schweben ist auch eine Art zu existieren
Der Künstler Nguyen Duy Nhut freut sich über die zweite Einzelausstellung seines ehemaligen Lehrers, der ihn auch dazu inspirierte, die Kunstschule zu besuchen: „Nachdem er viele Jahre lang ‚schweigsam einen Pinsel hielt wie ein alter Jäger ein altes Gewehr‘, hat sich der Künstler Vu Hoang Tuan entschlossen, sein ganzes Herzblut in die Gestaltung einer Kunstausstellung zu stecken, die so schwebend ist wie seine eigene Seele.“
Der Name der Ausstellung klingt so leicht. Ein Flüstern, aber auch wie ein gemächliches Seufzen inmitten dieser geschäftigen Welt.
Die Zuschauer sehen Baumreihen, die sich neigen, als würden sie Geschichten flüstern, einsame Dächer auf Sanddünen und Boote, die neben wilden Bergen liegen.
Alles erscheint in einfachen, flachen Linien, aber seltsamerweise nicht leblos. Es ist, als hätte jemand heimlich in jede Ecke des Gemäldes ein wenig Wind, eine kleine Erinnerung, eine kleine Unermesslichkeit gegossen, die schwer zu benennen ist.“
Verfolgen Sie aufmerksam die Emotionen des Künstlers bei jedem Gemälde der Ausstellung – Foto: H.VY
Im Vergleich zu seiner ersten Ausstellung wurde diese Gemäldeserie des Künstlers Vu Hoang Tuan von vielen Kollegen als sorgfältiger ausgearbeitet bezeichnet. Ausgehend von vertrauten Farbpaletten und Kompositionen hat der Künstler die Materialien und subtileren Töne intensiver verfeinert.
Auch die Größe der Gemälde ist gleichmäßig gewählt und dem Raum angepasst, sodass eine harmonische, fühlbare und stimmige Ausstellung entsteht.
„Nicht innovativ, nicht schockierend, nicht hart, um einen Durchbruch zu beweisen. Tuan scheint, wie der Name schon sagt, alles absichtlich schweben zu lassen, sodass der Betrachter nicht durch Konzepte oder Bilder unter Druck gesetzt wird, sondern sich von seinen Emotionen treiben lassen kann.
Es ist ganz er selbst – er ist anders als früher, aber immer noch er selbst. Nicht laut, sondern ruhig seinen Weg fortsetzend. „Vielleicht ist für Tuan das Schweben auch eine Art zu existieren, und die beständige Existenz ist manchmal das Bedeutendste in der heutigen Kunstwelt mit ihren vielen Veränderungen“, betonte der Maler Phan Trong Van.
Einige Bilder der Ausstellung "Drifting Away":
Die neuen Gemäldeserien sind ausgewählt und harmonischer im Ausstellungsraum angeordnet.
Vu Hoang Tuans neutrale und narrative Farbpalette
Jedes Gemälde ist wie ein Moment der Stille im Trubel.
Vu Hoang Tuan malt viel über das Meer, aber nicht nur über das Meer der Zentralregion, sondern über alle drei Regionen.
Das Gemälde weist minimalistische Linien auf, regt beim Betrachter jedoch viel Fantasie an.
Die Bilder werden immer einfacher
Bilder, die sowohl vertraut als auch fremd sind, halb real und halb Traum
Alle rufen beim Betrachter ein Gefühl von „Leichtigkeit“ hervor.
Quelle: https://tuoitre.vn/troi-theo-nhung-benh-bong-de-thay-doi-nhe-tenh-20250617015246079.htm
Kommentar (0)