USA: Bei einem Einsatz zu einem Waldbrand in Kalifornien kollidierten zwei US-amerikanische Feuerwehrhubschrauber. Dabei kamen drei Menschen in einem der Hubschrauber ums Leben.
Zwei Hubschrauber, ein Sikorsky S-64E und ein kleinerer Bell 407, kollidierten am Nachmittag des 6. August bei der Bekämpfung eines Waldbrandes etwa 137 Kilometer vor Los Angeles, Kalifornien. Der Sikorsky landete sicher, der Bell stürzte jedoch ab. Alle drei Insassen starben.
Der Bell-Hubschrauber wurde zur Beobachtung eingesetzt und der Sikorsky wurde zum Abwerfen von Wasser oder Feuerhemmern verwendet, sagte David Fulcher, ein Beamter der Feuerwehr.
Die Opfer des Hubschrauberabsturzes waren der stellvertretende Feuerwehrchef Josh Bischof (46), der 44-jährige Cal-Captain Tim Rodriguez und der 55-jährige Pilot Tony Sousa. Laut Angaben der örtlichen Feuerwehr verfügten Bischof und Rodriguez über 24 bzw. 19 Jahre Berufserfahrung.
Der Schauplatz der Kollision zweier Hubschrauber in Kalifornien am 7. August. Foto: AP
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, sagte, US-Präsident Joe Biden habe den Angehörigen der Feuerwehrleute, die beim tapferen Kampf gegen die Waldbrände ums Leben kamen, sein Beileid ausgesprochen.
Am California State Capitol wehten zum Gedenken an die drei Opfer die Flaggen auf Halbmast.
„Diese schreckliche Tragödie erinnert uns an die Gefahren, denen unsere tapferen Feuerwehrleute täglich ausgesetzt sind, während sie ihren Pflichten nachkommen, um unsere Gemeinden zu schützen. Wir respektieren ihr Opfer, sind zutiefst dankbar dafür und werden es stets ehren“, sagte der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, in einer Erklärung.
Die kalifornische Feuerwehr verfügt über eine eigene Flotte von rund 60 Hubschraubern und hat Verträge mit privaten Unternehmen für zusätzliche Fahrzeuge abgeschlossen. Lokale Behörden erklären, solche Hubschrauberabstürze seien selten. Das Nationale Verkehrssicherheitsamt untersucht den Vorfall.
Ngoc Anh (laut AP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)