China wird dieses Jahr die weltweit größte Zahl an Millionären verzeichnen, die das Land verlassen, da sich das Vermögenswachstum des Landes verlangsamt.
Illustrationsfoto.
Das Finanzberatungsunternehmen Henley & Partners schätzte am 13. Juni, dass China etwa 13.500 Personen mit investierbaren Vermögenswerten von über einer Million Dollar verlieren wird, gefolgt von Indien mit 6.500 Millionären und Großbritannien mit 3.200 Millionären, die in andere Länder abwandern werden.
In den letzten Jahren tendierten chinesische Geschäftsleute dazu, sich in anderen Ländern wie Singapur niederzulassen oder einen alternativen Migrationsplan zu erstellen. Darüber hinaus gaben Chinas anhaltende COVID-19-Kontrollmaßnahmen den Wohlhabenden weitere Gründe, im Ausland zu leben.
„Das allgemeine Vermögenswachstum in China hat sich in den letzten Jahren verlangsamt, was bedeutet, dass der jüngste Abfluss von Millionären schädlicher sein könnte als sonst“, sagte Andrew Amoils, Forschungsleiter beim Vermögenstracker New World Wealth.
Er erklärte, dass Chinas Wirtschaft zwischen 2000 und 2017 stark gewachsen sei, die Zahl der Vermögenden und Millionäre im Land jedoch nur unwesentlich zugenommen habe.
Unterdessen dürfte sich die Zahl der Millionäre, die Großbritannien verlassen, aufgrund der Kontroverse um die Besteuerung von Nichtansässigen und den Brexit verdoppeln. Damit ist Großbritannien weltweit der drittgrößte Verlierer. Russland belegt im Ranking von Henley & Partners den vierten Platz.
Laut Baotintuc
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)