Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China reagiert auf die USA beim Shangri-La-Dialog

Báo Thanh niênBáo Thanh niên04/06/2023


Gestern (4. Juni) hielt der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu am letzten Tag des Shangri-La-Dialogs eine Grundsatzrede. Einen Tag zuvor hatte der US-Verteidigungsminister Lloyd Austin, ebenfalls im Rahmen des Shangri-La-Dialogs, China scharf kritisiert.

Peking schlägt zurück

In seiner ersten Rede vor internationalem Publikum seit seinem Amtsantritt im März erklärte Minister Lee, die Asien- Pazifik -Region stehe vor beispiellosen Sicherheitsherausforderungen. Laut der Straits Times kritisierte er die USA und sagte, „einige Länder“ würden anderen durch die „regelbasierte internationale Ordnung“ ihre eigenen Regeln aufzwingen.

Minister Li warnte davor, dass Bestrebungen zur Förderung militärischer Bündnisse wie der NATO im asiatisch- pazifischen Raum das Risiko von Konflikten und Konfrontationen erhöhen würden. In Bezug auf die US-Vorwürfe bezüglich der Beinahe-Kollision von Kriegsschiffen beider Länder in der Taiwanstraße am 3. Juni erklärte Li, Peking habe kein Problem mit friedlichen Durchfahrten, werde aber verhindern, dass Patrouillen zur Wahrung der Navigationsfreiheit zur Ausübung von Hegemonie und zur Provokation missbraucht würden.

Trung Quốc đáp trả Mỹ ở Đối thoại Shangri-La - Ảnh 1.

Der chinesische Verteidigungsminister Li Shangfu spricht beim Shangri-La-Dialog

Laut Herrn Ly ist die Lage im Ostchinesischen Meer dank der Bemühungen Chinas und der Länder der Region im Allgemeinen stabil. Allerdings gäbe es einige ausländische Staaten, die im Namen der Schifffahrtsfreiheit Hegemonie ausüben und das Meer zu ihrem eigenen Vorteil destabilisieren wollen. Er sicherte zu, sich mit den Ländern der Region abzustimmen, um die Erklärung über das Verhalten der Parteien im Ostchinesischen Meer (DOC) vollständig und wirksam umzusetzen und die Verhandlungen über den Verhaltenskodex im Ostchinesischen Meer (COC) voranzutreiben, mit dem Ziel, die Region in ein Meer des Friedens , der Freundschaft und der Zusammenarbeit zu verwandeln.

Pentagon-Sprecher Pat Ryder erklärte gestern laut AFP, die USA seien weiterhin besorgt über die zunehmend riskanten und aggressiven Aktionen des chinesischen Militärs in der Region. Bereits vor dem Vorfall am 3. Juni hatte das US-Militär die gefährlichen Aktionen chinesischer Kampfflugzeuge gegen ein US-Aufklärungsflugzeug im Ostmeer am 26. Mai kritisiert.

Aufruf zur Konfliktvermeidung

In seiner Rede schlug Herr Li einen gemäßigteren Ton an, als er über die Beziehungen zwischen den USA und China sprach. Der Minister urteilte, dass sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf einem „Tiefpunkt“ befänden und warnte, dass „ein schwerwiegender Konflikt oder eine Konfrontation zwischen China und den USA eine unerträgliche Katastrophe für die Welt wäre“. Er rief die USA auf, Aufrichtigkeit zu zeigen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um die bilateralen Beziehungen zu stabilisieren und eine weitere Verschlechterung zu verhindern.

Minister Li erklärte, China sei bereit, sowohl auf Regierungs- als auch auf Militärebene mit den USA zu kommunizieren, doch diese Kommunikation sei an Prinzipien gebunden. „Wir hoffen, dass Austausch und Zusammenarbeit auf gegenseitigem Respekt beruhen. Das ist ein grundlegendes Prinzip“, so Li.

Zuvor hatte das US-Militär mitgeteilt, China habe ein Angebot für einen Dialog zwischen den beiden Verteidigungsministern am Rande des Shangri-La-Dialogs abgelehnt. Ein hochrangiger US-Verteidigungsbeamter gab gestern bekannt, Washington habe weiterhin einen Dialog auf niedrigerer Ebene vorgeschlagen, Peking habe jedoch nicht reagiert. Ein Mitglied der chinesischen Delegation sagte gegenüber AFP, die Vorbedingung sei die Aufhebung des US-Embargos gegen Minister Li.

In einer Diskussionsrunde gestern Nachmittag bekräftigte der singapurische Verteidigungsminister Ng Eng Hen, dass die Beziehungen zwischen den USA und China von zentraler Bedeutung für die Stabilität Asiens und des Indopazifiks seien, und rief dazu auf, offizielle und inoffizielle Kommunikationskanäle aufrechtzuerhalten, um Spannungen abzubauen und Konflikte bei unvorhergesehenen Ereignissen zu vermeiden.

„Für Asien muss die Priorität der Regierungschefs darin bestehen, einen Konflikt dort zumindest im nächsten Jahrzehnt zu vermeiden. Gleichzeitige Konflikte in Europa und Asien wären eine Katastrophe für eine ganze Generation“, erklärte Herr Ng Eng Hen.

US-Staatssekretärin besucht China

Reuters berichtete, dass der US-Staatssekretär für Ostasien und den Pazifik, Daniel Kritenbrink, gestern in Peking eingetroffen ist, um inmitten der angespannten Beziehungen zwischen den USA und China die Kommunikation zu fördern. Begleitet wurde Kritenbrink von Sarah Beran, der für China und Taiwan zuständigen Expertin im Nationalen Sicherheitsrat des Weißen Hauses.

Die US-Delegation wird heute (5. Juni) offiziell mit chinesischen Beamten an „Schlüsselfragen der bilateralen Beziehungen“ arbeiten, teilte das US-Außenministerium mit.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt