Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China schließt Wüstenbegrünungsprojekt mit 3.000 Kilometern Bäumen ab

Báo Thanh niênBáo Thanh niên30/11/2024

China hat ein 46 Jahre dauerndes Projekt zur Begrünung der Wüste mit einem 3.000 Kilometer langen Baumgürtel abgeschlossen.


Laut Reuters vom 29. November ist das oben genannte Projekt Teil der Bemühungen Chinas, die Wüstenbildung zu beenden und die Sandstürme einzudämmen, die im Frühling in einigen Teilen des Landes wüten.

Trung Quốc hoàn thiện dự án 'xanh hóa' sa mạc với 3.000 km cây cối- Ảnh 1.

Ein Standort am Rande der Taklamakan-Wüste im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang (China)

Ein etwa 3.000 Kilometer langer „Grüngürtel“ rund um die Taklamakan-Wüste wurde am 28. November im nordwestlichen Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang fertiggestellt, nachdem Arbeiter die letzten 100 Meter Bäume am südlichen Rand der Wüste gepflanzt hatten, berichtete die People's Daily .

Das Projekt wurde 1978 unter dem Namen „Drei-Regionen-Schutzgürtel des Nordens“ oder „Grüne Große Mauer“ ins Leben gerufen. Mehr als 30 Millionen Hektar Bäume wurden gepflanzt.

Durch die Anpflanzung von Bäumen im trockenen Nordwesten Chinas konnte die Gesamtwaldfläche Chinas bis Ende 2023 auf über 25 Prozent gesteigert werden, gegenüber etwa 10 Prozent im Jahr 1949. Allein in Xinjiang konnte die Waldfläche in den 40 Jahren des Projekts von 1 Prozent auf 5 Prozent gesteigert werden, berichtete die People's Daily .

Seit Beginn des Projekts hat China in den Jahrzehnten mit verschiedenen Baum- und Pflanzenarten experimentiert, um herauszufinden, welche der rauen Umgebung am besten standhalten. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Überlebensrate der Pflanzen oft gering sei und die „Grüngürtel“-Lösung die Sandstürme, die die Hauptstadt Peking regelmäßig heimsuchen, nicht eindämmen könne.

Auf einer Pressekonferenz am 25. November erklärte Zhu Lidong, ein Forstbeamter aus Xinjiang, dass China weiterhin mehr Bäume und Pflanzen entlang der Taklamakan-Randzone anpflanzen werde, um die Wüstenbildung zu verhindern.

Die Pappelwälder am nördlichen Rand der Taklamakan-Wüste würden durch die Umleitung von Hochwasser wiederhergestellt, sagte Lidong und fügte hinzu, dass die Behörden auch den Bau neuer Waldnetze zum Schutz von Ackerland und Obstgärten am westlichen Rand planen.

Trotz Chinas Bemühungen, Bäume zu pflanzen, werden noch immer 26,8 Prozent der Landesfläche als „Wüste“ eingestuft. Das ist nur ein geringfügiger Rückgang gegenüber den 27,2 Prozent vor einem Jahrzehnt.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/trung-quoc-hoan-thien-du-an-xanh-hoa-sa-mac-voi-3000-km-cay-coi-185241130092307143.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt