Am 23. März sagte ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, die Philippinen sollten das provokative und aufdringliche Verhalten des südostasiatischen Landes unverzüglich einstellen und den Frieden und die Stabilität im Südchinesischen Meer nicht untergraben.
| Ein Schiff der chinesischen Küstenwache feuert Wasserwerfer ab und manövriert dicht neben einem philippinischen Versorgungsschiff, als dieses sich am 23. März dem Second Thomas Shoal im Südchinesischen Meer nähert. (Quelle: AP) |
Der Sprecher äußerte sich, um gegen die Stationierung philippinischer Soldaten im Second Thomas Shoal (von Peking Ren'ai genannt) in den Spratly-Inseln (von Peking Nansha genannt) im Ostmeer zu protestieren.
Trotz der heftigen Proteste Chinas entsandten die Philippinen am 23. März ohne Genehmigung der chinesischen Regierung ein Versorgungsschiff und zwei Küstenwachschiffe in das Gebiet. Sie drangen in die Gewässer neben dem Second Thomas Shoal ein, um Baumaterialien zu Militärschiffen zu transportieren, die illegal am Riff vor Anker lagen, um Reparaturen und Verstärkungen durchzuführen, sagte der Sprecher.
„Die chinesische Küstenwache hat auf See die notwendigen Maßnahmen zum Schutz unserer Rechte ergriffen und die philippinischen Schiffe und deren Aktivitäten entschieden gestoppt“, sagte der Sprecher. „Die Nansha-Inseln und die angrenzenden Gewässer, einschließlich des Ren'ai-Riffs, waren schon immer chinesisches Territorium“, so der Beamte.
Sollten die Philippinen auf ihrem eigenen Weg beharren, werde China weiterhin entschlossene Maßnahmen ergreifen, um seine territoriale Souveränität sowie seine maritimen Rechte und Interessen zu schützen, warnte der Sprecher und fügte hinzu, die Philippinen müssten bereit sein, alle möglichen Konsequenzen zu tragen.
(laut der Nachrichtenagentur Xinhua)
Quelle






Kommentar (0)