Im Gespräch mit dem Reporter von Dan Tri würdigte der außerordentliche Professor Dr. Vu Van Phuc (stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates der zentralen Parteiagenturen und ehemaliger Chefredakteur des „Communist Magazine“) die wichtige Botschaft von Generalsekretär To Lam hinsichtlich der weiteren starken Innovation der Führungsmethoden sowie der Verbesserung der Führungs- und Regierungsfähigkeit der Partei.
Herr Phuc zitierte den Generalsekretär mit den Worten, das Land stehe vor einem neuen historischen Moment, einer neuen Ära, einer Ära des nationalen Wachstums. „Um das Land weiter voranzubringen, ist es dringend erforderlich, die Führungsmethoden stark zu erneuern und die Führungs- und Regierungsfähigkeit der Partei zu verbessern“, betonte Herr Phuc.
Als er die Frage aufwarf, ob die Partei ohne Entschuldigungen oder ohne die Vertretung anderer führen könne, wies der Generalsekretär auf einen Mangel in der Führungsmethode der Partei hin: Die Tatsache, dass Parteiorgane viele Aufgaben übernehmen, die eigentlich in den Aufgabenbereich staatlicher Verwaltungsbehörden fallen sollten. Welche konkreten Lösungen müssten seiner Meinung nach umgesetzt werden, um diese Realität zu ändern?
Die Orientierung, „auf keinen Fall Ausreden zuzulassen, die Führung der Partei zu ersetzen oder zu lockern“, ist in der gegenwärtigen Zeit von dringender Bedeutung. Denn trotz großer Erfolge ist die Innovation der Führungsmethoden der Partei immer noch mit Einschränkungen behaftet.
Der Generalsekretär wies darauf hin, dass das Organisationsmodell der Partei und das politische System noch immer Mängel aufweisen, die eine klare Abgrenzung zwischen Führung und Management erschweren und leicht zu Ausreden für eine Ablösung oder Lockerung der Führungsrolle der Partei führen. Tatsächlich gebe es immer noch Ausreden für eine Ablösung oder Lockerung der Parteiführung.
In jüngster Zeit haben einige Parteiorganisationen gegen die Prinzipien des demokratischen Zentralismus und die Arbeitsvorschriften verstoßen. Es fehlte ihnen an Verantwortung und die Führung ließ so nach, dass Disziplinarmaßnahmen erforderlich wurden.
Derzeit gibt es Parteisekretäre, die teilweise die gesamte Arbeit des Volkskomitees bestimmen. Beispielsweise gibt die Partei bei Projekten lediglich die Richtlinien vor, entscheidet aber über die Investitionen, die Durchführung und die Ausschreibung. Es gibt jedoch auch Parteisekretäre auf Provinzebene, die die Investitionsanträge für Projekte unterzeichnen und somit die Arbeit für das Volkskomitee übernehmen. Dies trifft häufig auf Personen zu, die vor ihrer Wahl zum Parteisekretär bereits den Vorsitz des Volkskomitees innehatten. Sobald sie Parteisekretäre werden, entschuldigen sie sich leicht und übernehmen die Rolle der Regierung, was einer „Rollenverwechslung“ gleichkommt.
Laxheit tritt bei unerfahrenen Parteisekretären auf, deren Kapazitäten oft nicht ausreichen. Daher wird oft alles der Regierung überlassen. Die Situation, Ausreden zu finden, Dinge für andere zu tun oder die Führungsrolle der Partei zu lockern, ist ein Problem, das klar verstanden werden muss.
Generalsekretär To Lam betonte außerdem wiederholt die Notwendigkeit, „die Dezentralisierung und Machtdelegation zu fördern, ganz nach dem Motto: ‚Die Lokalität entscheidet, die Lokalität handelt, die Lokalität übernimmt Verantwortung‘.“ Die Zentralregierung kann nicht mit „drei Köpfen und sechs Armen“ im Namen der Lokalität handeln; Vorgesetzte dürfen keine Entschuldigungen vorbringen oder im Namen von Untergebenen handeln. Daher müssen Dezentralisierung und Machtdelegation stark sein, ganz im Sinne des Generalsekretärs.
Darüber hinaus hat die Partei über viele Amtszeiten hinweg zahlreiche Inhalte und Aufgaben zur Erneuerung ihrer Führungsmethoden vorgeschlagen, deren Umsetzung in der Praxis jedoch bisher nicht wirklich effektiv war. So haben beispielsweise Kader, Parteimitglieder und insbesondere Führungskräfte nicht wirklich „als vorbildliche Vorbilder die Führung übernommen und sich regelmäßig selbst kritisiert und kritisiert“.
Die Institutionalisierung der Richtlinien, Grundsätze und Maßnahmen der Partei in den staatlichen Gesetzen erfolgte nicht rechtzeitig, vollständig, synchron und einheitlich und es kommt immer noch zu Überschneidungen. Die Einführung herausragender Vertreter in den Staatsapparat erfolgte nicht korrekt und sorgfältig, was zur Auswahl der falschen Kader führte. Gegen eine Reihe von Führungskräften und Managern, darunter auch hochrangige Kader, wurden Disziplinarmaßnahmen ergriffen.
Diese Einschränkungen sind eine objektive Realität. Daher ist es umso dringlicher, die Führungsmethoden weiter zu erneuern und die Führungs- und Regierungsfähigkeit der Partei zu verbessern.
Die Realität ist ständig in Bewegung und entwickelt sich weiter. Daher ist Bewusstsein ein Prozess. Innovationen in der Führungsmethode der Partei müssen schrittweise erfolgen, dürfen nicht übereilt, subjektiv oder voluntaristisch sein, dürfen aber auch nicht konservativ, stagnierend oder dogmatisch sein und die Entwicklung des Landes behindern. Deshalb forderte Generalsekretär To Lam eine Vereinheitlichung des Bewusstseins und eine strikte Umsetzung der Führungs- und Regierungsmethoden der Partei.
Die Vervollkommnung der Institution – des „Flaschenhalses aller Flaschenhälse“ – ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe, die von den Parteiführern immer wieder betont wurde. Angesichts der Tatsache, dass Beamte immer noch administrativ und mechanisch arbeiten, negativ, korrupt, „Menschen foltern“, „Unternehmen foltern“, Dinge nur zum persönlichen Vorteil tun, die Arbeit absichtlich verlangsamen, in Kreisen nach Meinungen fragen, die Institution beschuldigen, die Angst vor Verantwortung dafür verantwortlich machen – welche „starke Medizin“ brauchen wir also?
Von den drei größten Engpässen, nämlich Institutionen, Infrastruktur und Humanressourcen, gelten die Institutionen als der „Engpass“ der „Engpässe“. Um diesen Engpass zu überwinden, müssen wir uns zunächst mit der Frage der Menschen, der Kader, der Beamten usw. befassen.
Parteimitglieder, Kader, Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst müssen dem Vaterland und dem Volk mit ganzem Herzen dienen. Wer Angst vor Fehlern hat, Angst vor Verantwortung hat, sich nicht traut, Dinge zu tun, sich vor der Verantwortung drückt, halbherzig arbeitet, bürokratisch oder mechanisch ist oder ein negatives Verhalten an den Tag legt, Menschen und Unternehmen schikaniert ... muss sofort ersetzt werden.
Langfristig müssen wir die Straffung des Organisationsapparats mit einer Umstrukturierung des Personals verbinden, das über die den Aufgaben entsprechenden Qualitäten und Fähigkeiten verfügt, eine angemessene Personalausstattung und eine Standardisierung der Titel vorsieht.
Darüber hinaus ist es notwendig, Vorschriften über den Rahmen der Standards und Kriterien für die Einsetzung von Kadern auf jeder Ebene, von der zentralen bis zur Basisebene, für jeden Typ herauszugeben, um proaktiv zu prüfen und festzulegen, was sofort eingeleitet werden kann.
Wir müssen auch die Rekrutierung, Ausbildung, Beförderung, Ernennung, Rotation, Versetzung und Bewertung von Kadern in praktischer Hinsicht deutlich erneuern, denn die Personalauswahl auf der Grundlage spezifischer, messbarer Ergebnisse kennt keine Verbote und keine Ausnahmen bei der Kaderbewertung. Insbesondere bedarf es eines wirksamen Mechanismus, um diejenigen, die nicht über ausreichende Qualitäten, Fähigkeiten und Prestige verfügen, zu identifizieren und aus dem Arbeitsverhältnis zu entfernen.
Um die oben genannten „Krankheiten“ zu überwinden, ist es im tieferen Sinne notwendig, stärkere institutionelle Durchbrüche zu erzielen, Engpässe zu beseitigen, Menschen und Unternehmen in den Mittelpunkt zu stellen, alle Ressourcen zu mobilisieren und freizusetzen sowie Wissenschaft und Technologie synchron und reibungslos zu entwickeln, und zwar alles für die wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung des Landes und für die Entwicklung und Verbesserung des materiellen und geistigen Lebens der Menschen.
Obwohl die aktuelle Verwaltungsreform einige Erfolge erzielt hat, bestehen weiterhin viele Mängel. Tatsächlich stellt das vietnamesische Verwaltungssystem ein großes Hindernis für die Entwicklung des Landes dar. Viele veraltete Regelungen, die noch nicht beseitigt wurden, verursachen Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung und erschweren die sozioökonomische Entwicklung.
Die langsame Digitalisierung des Verwaltungssystems, die zu viel Papierkram und komplizierte Verfahren erfordert, stellt ein Hindernis und eine Belastung für die Wirtschaft dar. Darüber hinaus stellen einige Ministerien, Zweigstellen und Behörden willkürlich zahlreiche Dokumente und Unterlizenzen aus (die „Konzerninteressen“ enthalten). Dies führt zu Produktions- und Geschäftsblockaden und beeinträchtigt das Wirtschaftswachstum des Landes.
Damit sich die Wirtschaft entwickeln kann, muss die Verwaltung offen und komfortabel sein. Daher ist es notwendig, Reformen zum Aufbau einer einfachen, rationalisierten E- und Digitalverwaltung voranzutreiben, die den Anforderungen der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft gerecht wird und im Sinne des Wohls der Bevölkerung, des Landes und der Wirtschaft handelt.
Um die Parteitage auf allen Ebenen im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag gut vorzubereiten: Wie können wir Ihrer Meinung nach die „Krankheit“ der Personalarbeit überwinden, die der Generalsekretär erwähnt hat? Das heißt, dass diejenigen, die nicht wiedergewählt werden, in Sicherheit gehen, defensiv sind und sich nicht trauen, neue Dinge umzusetzen. Das Personal, das im neuen Parteikomitee mitarbeiten soll, bleibt unter sich, will nicht aneinander geraten und hat Angst, Stimmen zu verlieren. Es kalkuliert damit, dass Verwandte, Bekannte und „Kumpel“ Führungspositionen übernehmen oder wendet „organisatorische Tricks“ an, um Leute, die ihnen nicht gefallen, wegzustoßen?
- Wir müssen Lösungen für die Personalarbeit synchron umsetzen.
Bei der Auswahl der Kader ist es zunächst notwendig, die Grundsätze des demokratischen Zentralismus, der kollektiven Führung und der individuellen Verantwortung strikt umzusetzen und jedem einzelnen Führungsmitglied, ja sogar jeder einzelnen Person im Apparat der Agentur, Einheit und Örtlichkeit, eine klare Zuweisung und Aufteilung der Autorität und Verantwortung zuzuweisen und zuzuteilen; das Verhältnis zwischen Autorität und Verantwortung jeder Person für jede Stelle ist klar zu definieren …
Zweitens müssen die notwendigen und ausreichenden Kriterien im Wertesystem festgelegt werden, die ein Kader hinsichtlich politischer und moralischer Qualitäten, Qualifikationen und Fähigkeiten zur Aufgabenerfüllung usw. erfüllen muss, um die richtige Person auszuwählen. Der Kader selbst muss mit gutem Beispiel vorangehen und darf es seinen Verwandten auf keinen Fall erlauben, seine Position und Autorität für Korruption auszunutzen oder seine Position und Autorität zum Vorteil seiner Familie oder Gruppeninteressen auszunutzen und zu missbrauchen.
Dies erfordert von den Kadern, die die öffentlichen Angelegenheiten regeln, dass sie wirklich unparteiisch, objektiv, offen, transparent, unsentimental und wirklich unbeeinflusst von „Beziehungen, Geld, Nachkommen“ sind …
Drittens: Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Identifizierung strategischer Kader sowie spezifischer Kriterien für deren Auswahl und Überprüfung auf öffentliche, transparente, objektive und wissenschaftliche Weise. Darüber hinaus bedarf es Kriterien zur angemessenen Bewertung der Arbeitseffizienz der Kader, um ein angemessenes Vergütungssystem zu schaffen.
Nur mit der richtigen Einschätzung können wir die richtigen Mitarbeiter einsetzen, ihre Talente und Tugenden voll fördern und Bedingungen schaffen, unter denen sie ihre Fähigkeiten und Stärken voll entfalten können.
Viertens müssen den Kadern Aufgaben zugewiesen werden, die ihren Talenten entsprechen. Die Rotation sollte gefördert werden, damit die Kader insbesondere in schwierigen, komplizierten und wichtigen Bereichen in der Praxis ausgebildet und erprobt werden können.
Fünftens: Respektieren, anerkennen und ehren Sie die Beiträge der Beamten für das Volk und das Land. Es muss eine Politik geben, die günstige Bedingungen hinsichtlich der Einrichtungen und der angemessenen Behandlung der Beamten auf der Grundlage der Effektivität ihrer Arbeit und ihrer Beiträge für das Land schafft.
Insbesondere müssen sich die Vergabe von Titeln und Positionen sowie die Schaffung von Bedingungen für den beruflichen Aufstieg von Kadern an der Arbeitsleistung orientieren und nicht an Dienstalter oder Alter und schon gar nicht an Beziehungen, Vermögen, Nachkommen usw.
Sechstens: Die Befugnisse und Verantwortlichkeiten der Subjekte, die die Kader auswählen, sowie die Beziehungen zwischen Einzelpersonen und Kollektiven und zwischen Kollektiven müssen umfassend festgelegt werden.
In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die Verantwortung der Führungskräfte bei der Empfehlung tugendhafter und talentierter Personen für Schulungen und Weiterbildungen klar zu definieren und die Verantwortung für ihre Empfehlungen zu übernehmen. Außerdem müssen Mechanismen und Sanktionen entwickelt werden, um streng mit Personen umzugehen, die eine falsche Auswahl treffen oder die falschen Kader auswählen.
Darüber hinaus muss es einen Mechanismus geben, um Kader mit herausragenden Qualitäten, Fähigkeiten und Entwicklungsaussichten zu erkennen, zu planen, auszubilden, zu fördern und für Führungs- und Managementpositionen, auch auf höheren Ebenen, zu qualifizieren, insbesondere junge, fähige, angesehene und tugendhafte Kader.
Die Auswahl der richtigen Kader ist eine dringende und zugleich schwierige und komplizierte Aufgabe, die eine sehr wissenschaftliche, durchdachte und effektive Lösung erfordert. Obwohl sie schwierig und kompliziert ist, können wir sie nicht ignorieren. Im Gegenteil: Wir müssen sie sehr gut machen. Denn nur dann können wir einen klaren Wandel herbeiführen und die Grenzen und Schwächen im Parteiaufbau überwinden.
Siebtens: Aufbau substanzieller und effektiver Institutionen zur Verhinderung und Bekämpfung von Vetternwirtschaft und Gruppeninteressen.
Unter „Crony Relations“ versteht man eine anormale Beziehung zwischen Geschäftsleuten und Regierungsvertretern, die sich zusammentun, um sich in Wirtschaft und Politik unrechtmäßige Vorteile zu verschaffen.
Aus diesem Grund versuchen Interessengruppen, an ihren eigenen vorteilhaften Ansichten festzuhalten, ohne ihre Denkweise zu ändern. Sie weigern sich, die Verwaltung zu reformieren und verzerren sogar Mechanismen und Richtlinien, die den Interessen ihrer Gruppe dienen. Dies wird oft als politische Korruption bezeichnet.
Um das Ziel der sozioökonomischen Entwicklung zu erreichen, müssen wir unser Denken ändern, uns lösen, entschlossen sein, den Durchbruch schaffen und uns selbst übertreffen. Aber das ist wirklich ein sehr schwieriges Problem. Welche Themen sollten wir Ihrer Meinung nach priorisieren, um uns zu lösen und den Durchbruch zu schaffen?
- Zunächst einmal ist es notwendig, das Denken in eine Richtung zu erneuern, die besser zur sozialistisch orientierten Marktwirtschaft, zur digitalen Wirtschaft, zur grünen Wirtschaft, zur Kreislaufwirtschaft usw. passt.
Derzeit herrscht noch immer die Einstellung vor, man wolle „am alten Mechanismus festhalten“, man wolle, dass der Staat weiterhin tief in die Produktion und die Geschäftstätigkeit eingreift; der Staat regelt die Preise, wodurch der Preismechanismus vieler Waren nicht wirklich dem Marktmechanismus folgt …
Viele Überbleibsel alten Denkens und des Gruppeninteressendenkens schleichen sich in der einen oder anderen Form in Rechtsdokumente ein. Werden sie nicht beseitigt, können Marktregeln nicht wirksam sein.
Daher ist eine starke und drastische Erneuerung des Denkens erforderlich, wobei alle Überbleibsel alten, konservativen und bürokratischen Denkens beseitigt werden müssen.
Zweitens müssen wir die digitale Transformation vorantreiben. Generalsekretär To Lam bekräftigte, dass wir vor einer Revolution mit umfassenden Reformen stehen, um die Produktionsverhältnisse anzupassen und neue Entwicklungsimpulse zu setzen. Das ist die digitale Transformationsrevolution, die Wissenschaft und Technologie nutzt, um die Produktionsverhältnisse im Einklang mit dem bemerkenswerten Fortschritt der Produktivkräfte neu zu strukturieren.
Um dies zu erreichen, müssen sich die Führer der Parteikomitees, Behörden, Agenturen, Unternehmen und die Bevölkerung auf die Vervollkommnung der Institutionen und des Rechtssystems konzentrieren und sicherstellen, dass der Rechtsrahmen nicht zu einem Hindernis für die Entwicklung wird. Außerdem müssen sie alle gesellschaftlichen Ressourcen freisetzen und maximieren.
Insbesondere ist es notwendig, den Staatsapparat zu reformieren und zu rationalisieren, ihn effektiver und effizienter zu gestalten, unnötige Zwischenhändler abzubauen und eine Reorganisation in einer sektor- und bereichsübergreifenden Ausrichtung vorzunehmen.
Es gibt noch immer viele versteckte Engpässe und Barrieren, die die Entwicklung der Wirtschaft behindern und sabotieren. Wenn wir hoffen, dass die vietnamesische Wirtschaft eine Chance zur Entwicklung hat, ist es daher notwendig, diese entschlossen zu überprüfen und zu beseitigen.
Eine weitere wichtige Aufgabe in der neuen Periode ist laut Generalsekretär To Lam die Straffung der politischen Organisation. Dies sei ein sehr schwieriges und sensibles Thema, betonte der Generalsekretär jedoch, dass es weiterhin umgesetzt werden müsse, denn um gesund zu bleiben, müsse man „bittere Medizin nehmen“ und die Schmerzen einer „Tumoroperation“ ertragen. Welche Bedeutung habe dieser Entschluss seiner Meinung nach im gegenwärtigen Kontext, insbesondere angesichts der Tatsache, dass wir im Laufe der Geschichte zwar viele Reformen und Straffungen durchgeführt haben, die Ergebnisse jedoch nicht den Erwartungen entsprachen?
- Die politische Entschlossenheit, „die Schmerzen zu ertragen, um sich einer Tumoroperation zu unterziehen“, die Generalsekretär To Lam betonte, sei für die schnelle Entwicklung des Landes, den Durchbruch und die baldige Verwirklichung des Ziels, Vietnam zu einem entwickelten Land mit hohem Einkommen zu machen, das mit den Weltmächten auf Augenhöhe steht, von großer Bedeutung.
Der 100. Jahrestag der Staatsgründung steht vor der Tür. Um strategische Ziele zu erreichen, sind nicht nur außerordentliche Anstrengungen und herausragende Leistungen erforderlich, sondern wir dürfen es uns auch nicht leisten, bei jedem Schritt langsam, nachlässig, ungenau, unsynchronisiert oder unkoordiniert zu sein.
Dazu ist dringend eine Revolution bei der Straffung der Organisation und des Apparats des politischen Systems erforderlich.
Die Revolution zur Rationalisierung des Apparats schreitet mit beispielloser Geschwindigkeit voran. Wie der Generalsekretär wiederholt betonte, wird sich diese Revolution voraussichtlich auf die Rationalisierung des Apparats und die Organisation der Parteiorgane konzentrieren, damit diese den intellektuellen Kern, den „Generalstab“ und die Avantgarde der staatlichen Organe bilden.
Damit einher geht der Aufbau wirklich rationalisierter Beratungsgremien des Parteikomitees; Beraterstab mit politischer Qualität, Kapazität, guter beruflicher Qualifikation, Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Arbeitskompetenz …
Bei der Reform des Parteiapparats muss außerdem sichergestellt werden, dass sich die Führungsaufgaben der Partei nicht mit ihren Verwaltungsaufgaben überschneiden. Die spezifischen Aufgaben der Führungskräfte auf allen Ebenen in den unterschiedlichen Parteiorganisationen müssen klar abgegrenzt und definiert werden. Ausreden, Doppelarbeit und Formalitäten müssen vermieden werden. Der Arbeitsstil und die Arbeitsweise müssen in wissenschaftlicher und professioneller Hinsicht grundlegend erneuert werden, getreu dem Motto „Die richtige Rolle, die richtige Lektion“.
Darüber hinaus müssen wir uns weiterhin auf den Aufbau und die Rationalisierung des Organisationsapparats der Partei, der Nationalversammlung, der Regierung, der Vaterländischen Front und der gesellschaftspolitischen Organisationen konzentrieren, damit diese effektiv und effizient arbeiten können …
Neben der Reduzierung unnötiger Zwischenhändler und der Neuorganisation der Organisation in eine sektorübergreifende und fachübergreifende Richtung ist es notwendig, die Dezentralisierung und Machtdelegation in Richtung „lokale Entscheidungen, lokale Maßnahmen, lokale Verantwortlichkeiten“ voranzutreiben, verbunden mit einer Stärkung der Inspektion und Aufsicht sowie einer klaren Definition der Verantwortlichkeiten zwischen der zentralen und lokalen Ebene, zwischen lokalen Behörden sowie zwischen Managern und Arbeitern.
Danke schön!
Inhalt: Hoai Thu
Design: Thuy Tien
Kommentar (0)