Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht der 1. August, die von US-Präsident Donald Trump gesetzte Frist für eine Reihe neuer Zollpolitiken.
In diesem volatilen Umfeld erzählen zwei scheinbar unterschiedliche Vermögenswerte, Bitcoin und Gold, faszinierende Parallelgeschichten und enthüllen die verborgene Konfrontation zwischen den Vermögenswerten der Zukunft und den sicheren Häfen der Vergangenheit.
Bitcoin und die „Ruhe vor dem Sturm“
Nach einem beeindruckenden Anstieg im Juli, der ein historisches Hoch von 123.200 US-Dollar erreichte, scheint Bitcoin (BTC) eine Verschnaufpause einzulegen. Die weltweit größte Kryptowährung notiert derzeit seitwärts bei etwa 118.000 US-Dollar pro BTC. Für technische Analysten ist diese Seitwärtsbewegung jedoch kein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr ein extremer „Squeeze“, der einen bevorstehenden Ausbruch signalisiert.
Das Analysetool Bollinger Bands – ein Indikator zur Messung der Preisvolatilität – nähert sich im Tageschart von BTC fast seinem Maximum. Stellen Sie sich die Bollinger Bands als zwei Gummibänder vor, die den Preis umkreisen. Wenn sie sich zusammenziehen, bedeutet dies, dass der Druck seinen Höhepunkt erreicht hat und ein starker Sprung in beide Richtungen unvermeidlich ist. Der ATR-Indikator (Average True Range) bestätigt ebenfalls diesen Rückgang der Volatilität und unterstützt das oben beschriebene Szenario weiter.
Es ist erwähnenswert, dass die meisten Signale auf ein bullisches Szenario hindeuten. Der Bitcoin-Chart hat ein klassisches „bullisches Wimpelmuster“ gebildet, das aus einem „Fahnenmast“ (einer vorherigen starken Rallye) und einer „Flagge“ (einer Konsolidierungsphase innerhalb eines symmetrischen Dreiecks) besteht. Derzeit konvergieren die beiden Trendlinien des Dreiecks, was darauf hindeutet, dass ein „Short Squeeze“ unmittelbar bevorstehen könnte, der die Preise in die Höhe treibt.
Sollte dieses Szenario eintreten, wäre das unmittelbare Ziel von Bitcoin, den alten Höchststand von 123.200 US-Dollar zu durchbrechen und die psychologische Marke von 125.000 US-Dollar zu erreichen. Führt man die Messregel des Wimpelmusters (die Fahnenmastlänge beträgt etwa 20 %) an, könnte der Bitcoin-Kurs ein ehrgeiziges Ziel ansteuern: 144.000 US-Dollar.
Anleger müssen jedoch angesichts der wichtigen Unterstützungsmarke von 112.000 US-Dollar vorsichtig sein. Sollte der BTC-Preis diese Marke durchbrechen, sind alle optimistischen Prognosen vorübergehend hinfällig.
Gold: Leise im Aufruhr
Während Bitcoin mit seinen komplexen technischen Signalen fasziniert, glänzt Gold in einer anderen Ecke des Marktes auf ganz traditionelle Weise. Der Spotpreis für Gold stieg im Handel am 30. Juli um 0,5 Prozent auf 3.290,38 Dollar pro Unze. Haupttreiber waren die Schwäche des US-Dollars und die Renditen amerikanischer Anleihen, da Anleger vor den Handelsunsicherheiten einen sicheren Hafen suchten.
„Wir beobachten eine zunehmende Unsicherheit, da die Frist für die Zolltarife am 1. August näher rückt. Dies ist ein leichter Anstieg der Nachfrage nach sicheren Anlagen“, sagte Peter Grant, Vizepräsident von Zaner Metals.
Präsident Trumps Zollpolitik, mit überraschenden Maßnahmen wie der Einführung von Zöllen auf Kupfer und Waren aus Brasilien und Südkorea, hat ein Klima der Unsicherheit geschaffen, das es Gold ermöglichte, seine Rolle zu spielen. Darüber hinaus zeigt die Inflation in den USA Anzeichen einer Belebung: Der PCE-Preisindex (das bevorzugte Maß der Fed) stieg im Juni um 0,3 %.
Gold gilt seit langem als wichtigste Absicherung gegen Währungsabwertungen.

Die globalen Finanzmärkte halten vor der Frist für die US-Zölle am 1. August den Atem an, während die Anleger vor einer der schwierigsten Entscheidungen stehen: auf „digitales Gold“ setzen oder auf „physisches Gold“ vertrauen (Foto: Spaws).
Interessanterweise drehen sich die Bitcoin- und die Goldgeschichte um dieselbe Achse, nämlich die US -Wirtschaftspolitik .
Zölle: Für Gold bedeuten Zölle Risiko und Unsicherheit und treiben Geld in sichere Anlagen. Für Bitcoin hingegen gelten Zölle und globale Handelsstörungen als Test für das traditionelle Finanzsystem und erhöhen die Attraktivität eines dezentralen, grenzenlosen Finanzsystems.
Fed-Zinsen : Die US-Notenbank (Fed) hat beschlossen, die Zinsen unverändert zu lassen, was die Erwartungen einer Zinssenkung im September dämpft. Der Markt geht jedoch weiterhin davon aus, dass der Druck durch Zölle die Fed zu einem baldigen Handeln zwingen könnte. Ein Niedrigzinsumfeld ist sowohl für Gold als auch für Bitcoin stets vorteilhaft.
Gold reduziert die Opportunitätskosten, die mit dem Halten eines nicht rentablen Vermögenswerts verbunden sind. Wie Bitcoin und andere risikoreiche Vermögenswerte ermutigt es Anleger, nach höheren Renditen zu streben.
Nicht nur Gold und Bitcoin, auch andere Märkte spüren den Druck. Sowohl die Silber- als auch die Platinpreise sind gefallen. Insbesondere die Kupferpreise an der COMEX sind um mehr als 20 % eingebrochen, nachdem Trump einen 50-prozentigen Zoll auf importierte Kupferrohre und Kupferdrähte angekündigt hatte. Dies zeigt die direkten und starken Auswirkungen der Zollpolitik auf die einzelnen Branchen.
Der Markt steht an einem historischen Wendepunkt. Auf der einen Seite steht Bitcoin, dessen technische Analyse ein explosives Wachstumspotenzial signalisiert. Bitcoin repräsentiert eine neue Generation von Vermögenswerten, die hohe Risiken im Austausch für bahnbrechende Renditen in Kauf nehmen. Auf der anderen Seite steht Gold, ein Vermögenswert, der sich über Jahrtausende hinweg als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten bewährt hat.
Die Konfrontation zwischen „digitalem Gold“ und „traditionellem Gold“ angesichts dieses Zollsturms ist nicht nur eine Verschiebung der Geldströme, sondern auch ein Spiegelbild der veränderten Psychologie und Strategie globaler Investoren. Der August wird ein dramatischer Monat, und die Antwort auf die Frage „Wer wird König sein?“ könnte das Gesicht der Finanzmärkte für die kommenden Jahre verändern.
Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/truoc-gio-g-thue-quan-bitcoin-se-bung-no-hay-vang-moi-la-vua-tru-an-20250801001221350.htm
Kommentar (0)