Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Diem Thuy High School setzt aktiv Maßnahmen zur Prävention der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums an Schulen um.

In den letzten Jahren haben sich E-Zigaretten und Tabakerhitzer immer weiter in Schulen verbreitet und besorgniserregende Folgen für die Gesundheit und Psyche der Schülerinnen und Schüler nach sich gezogen. Als eine der ersten Bildungseinrichtungen in der Provinz Thai Nguyen, die sich aktiv für die Prävention und Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums einsetzt, hat die Diem Thuy High School zahlreiche kreative und äußerst wirksame Maßnahmen ergriffen.

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam10/11/2025

Eine Reporterin der Vietnam Women Newspaper führte zu diesem Thema ein Interview mit Herrn Luong Van Huy, dem Schulleiter der Diem Thuy High School.

Reporter: Herr, E-Zigaretten werden unter jungen Leuten immer beliebter. Wie beurteilen Sie dieses Risiko für das Schulumfeld?

Herr Luong Van Huy: Tatsächlich bereiten E-Zigaretten dem Bildungssektor zunehmend Sorgen. Viele Schüler lassen sich von Neugier und dem Wunsch, anzugeben, dazu verleiten, da sie E-Zigaretten für „leichter“ und „weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten“ halten. Studien und Informationen aus dem Gesundheitswesen belegen jedoch, dass E-Zigaretten Nikotin und zahlreiche Chemikalien enthalten, die die Atemwege, das Herz-Kreislauf-System und insbesondere die Gehirnentwicklung von Jugendlichen schwerwiegend beeinträchtigen.

Der Konsum von E-Zigaretten durch Schüler geht oft mit Neugier und dem Wunsch einher, vor Freunden anzugeben. Besonders gefährlich wird es, wenn Schüler E-Zigaretten mit in die Schule bringen und ihre Freunde zum Ausprobieren einladen, wodurch sich der Konsum im Klassenzimmer und in der gesamten Schule rasant ausbreitet und schwer zu kontrollieren ist.

An der Diem Thuy High School haben wir zwar keine Fälle von Schülern verzeichnet, die in der Schule E-Zigaretten konsumieren, wir sind jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es sich um ein Problem handelt, das ein frühzeitiges und entschiedenes Handeln erfordert, denn Vorbeugen ist besser als Heilen, und die Schüler sind keinen negativen Risiken durch E-Zigaretten ausgesetzt.

PV: Es ist bekannt, dass die Schule im Schuljahr 2025/26 zahlreiche Werbeaktivitäten durchgeführt hat. Können Sie uns weitere Details dazu mitteilen?

Herr Luong Van Huy: Bereits zu Beginn des Schuljahres hat die Schule gemäß den Vorgaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, des Volkskomitees der Provinz Thai Nguyen und der Bildungsbehörde Maßnahmen zur Prävention der schädlichen Auswirkungen von Tabak im Bildungsbereich für das Schuljahr 2025/26 umgesetzt. Wir haben die Schülervertretung angewiesen, 35 Zweigstellen der Schülervertretung mit der Durchführung der Aktion „Aufklärung über die Prävention und Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen von E-Zigaretten und Tabakerhitzern an Schulen für das Schuljahr 2025/26“ zu beauftragen.

Trường THPT Điềm Thụy tích cực triển khai công tác phòng, chống tác hại thuốc lá học đường- Ảnh 1.
Trường THPT Điềm Thụy tích cực triển khai công tác phòng, chống tác hại thuốc lá học đường- Ảnh 2.
Trường THPT Điềm Thụy tích cực triển khai công tác phòng, chống tác hại thuốc lá học đường- Ảnh 3.

Die Diem Thuy High School organisiert regelmäßig Aufklärungskampagnen, um Schüler vor den schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums zu warnen.

Die Informationsveranstaltung war lebendig gestaltet und kombinierte Präsentationen, anschauliche Videos und eine Fragerunde. Wir wollten nicht, dass die Schüler nur passiv zuhören, sondern aktiv teilnehmen, diskutieren und Fragen stellen. Die Veranstaltung verfolgte drei Ziele: Das Bewusstsein der Schüler für die schädlichen Auswirkungen von E-Zigaretten und Tabakerhitzern zu schärfen; ihnen zu helfen, Risikofaktoren zu erkennen und dadurch eine klare „Nein“-Haltung zu entwickeln; und ein gesundes, rauchfreies Schulumfeld zu schaffen.

Nach dem Programm unterzeichneten 100 % der Schüler eine Verpflichtungserklärung, „keinen Tabak, keine E-Zigaretten oder Tabakerhitzer in der Schule zu lagern, zu transportieren, zu tauschen oder zu konsumieren“. Dies ist ein deutlicher Wandel im Bewusstsein und der Verantwortung der Schüler.

PV: Welche Maßnahmen hat die Schule neben Propaganda zur wirksamen Prävention und Überwachung ergriffen?

Herr Luong Van Huy: Die Öffentlichkeitsarbeit steht im Mittelpunkt, doch Aufsicht und Koordination sind unerlässlich. Die Schule arbeitet eng mit der Gemeindepolizei und dem Gesundheitsamt zusammen, um thematische Vorträge zum Gesetz zur Prävention und Bekämpfung der Schäden durch Tabakkonsum zu organisieren. Diese Inhalte werden nicht nur im Rahmen von Flaggenzeremonien vermittelt, sondern auch in vielfältiger Form – beispielsweise durch Videos, Sketche und wahre Geschichten – präsentiert, um den Schülern das Lernen zu erleichtern.

Gleichzeitig setzen wir Überwachungsmaßnahmen um: Die Klassenlehrer beobachten die Situation im Klassenzimmer genau und erkennen Auffälligkeiten sofort. Werden Anzeichen für den Konsum von E-Zigaretten bei Schülern festgestellt, werden die Eltern umgehend informiert und um deren Unterstützung gebeten. Die Schule verfügt über einen Briefkasten mit der Aufschrift „Was ich sagen möchte“, in den Schüler ihre Anliegen eintragen können, um Verstöße schnell zu erkennen und zu verhindern. Darüber hinaus setzen wir das Modell „Rauchfreie Schule“ konsequent um: Vom Schultor über die Flure und Toiletten bis hin zur Bibliothek und dem Parkplatz weisen Schilder und Slogans auf das Rauchverbot hin.

Trường THPT Điềm Thụy tích cực triển khai công tác phòng, chống tác hại thuốc lá học đường- Ảnh 4.

Die Schülerinnen und Schüler des Diem Thuy Gymnasiums wissen genau, wie man die schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums verhindern kann.

Unser Standpunkt ist: Wer etwas verspricht, muss es auch halten. Weitverbreitete Propaganda bei gleichzeitig lascher Aufsicht ist unerwünscht. Künftig wird die Schule verstärkt Aufklärungsarbeit leisten und den Schülern kognitive Fähigkeiten sowie Selbstschutz vermitteln.

Arbeiten Sie mit Eltern und lokalen Behörden zusammen, um Verstöße frühzeitig zu erkennen und aufzudecken. Noch wichtiger ist es jedoch, eine positive Schulkultur zu schaffen, in der sich die Schüler respektiert und wertgeschätzt fühlen und ein gesundes Umfeld für ihre Entwicklung vorfinden.

PV: Viele Menschen finden, dass die Aufklärungsmethoden zur Prävention und Bekämpfung der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums wenig innovativ und schnell langweilig sind. Hat die Diem Thuy High School hier innovative Wege beschritten und Schülerinnen und Schüler für sich gewinnen können?

Herr Luong Van Huy: Wir haben eindeutig festgestellt, dass die Wirkung von Propaganda nahezu null ist, wenn die Schüler nur dasitzen, zuhören und die Minuten zählen. Deshalb gestaltet die Schule die Aktivitäten kreativer und interaktiver.

Ein besonderes Highlight ist, dass die Schule außerunterrichtliche Aktivitäten organisiert, wie zum Beispiel: „Prävention der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums“; „Lernen über das Gesetz zur Prävention der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums“... Durch außerunterrichtliche Aktivitäten lernen die Schüler und demonstrieren ihr Verständnis auf vielfältige Weise: durch das Aufführen von Sketchen; durch Vorträge; durch Präsentationen mit Folien oder Infografiken.

Viele Sketche wurden von den Schülern selbst auf der Grundlage von realen Situationen erstellt: Einladungen zum Ausprobieren von E-Zigaretten, wie man ablehnt, wenn Freunde sie verführen wollen... Die Schüler erlernten Verhaltenskompetenzen und vermittelten die Botschaft: „Zigaretten sind gesundheitsschädlich, haltet euch von ihnen fern, solange ihr noch zur Schule geht.“

Darüber hinaus veranstaltete die Schule einen Schreib- und Malwettbewerb zum Thema „Rauchen verboten“. Herausragende Werke wurden auf der Bühne und auf dem Schulgelände präsentiert, an Pinnwänden ausgehängt und über die Lautsprecheranlage im Schulgebäude bekanntgegeben. Wenn Schüler selbst aktiv werden, selbst darüber sprechen und die Botschaft verbreiten, ist die Wirkung wirkungsvoller als jede theoretische Vorlesung.

PV: Diese Verpflichtung gilt nicht nur für Studierende, sondern auch für Mitarbeiter und Lehrkräfte?

Herr Luong Van Huy: Wir sind der Überzeugung, dass Erziehung durch Handeln wichtiger ist als durch Worte. Daher haben nicht nur die Schüler, sondern auch alle Mitarbeiter der Schule, Lehrer und Angestellten, eine Verpflichtungserklärung unterzeichnet, auf dem Schulgelände nicht zu rauchen.

Lehrer müssen Vorbilder sein. Schüler sind sehr sensibel; wenn Lehrer rauchen, ist jegliche Propaganda nur noch Formsache. Dank dieses Konsenses wird das Schulklima zivilisierter und sauberer.

PV: Welche ersten Ergebnisse zeigt die Schule nach der Implementierung des Modells?

Herr Luong Van Huy: Die ersten Ergebnisse sind sehr positiv: Mehr als 90 % der Schüler verfügen über Grundkenntnisse über die schädlichen Auswirkungen von Zigaretten und E-Zigaretten; 100 % der Schüler haben eine Verpflichtungserklärung unterzeichnet, in der Schule nicht zu rauchen; Im letzten Schuljahr gab es keine Verstöße von Schülern.

Noch wichtiger ist jedoch, dass die Schüler sich gegenseitig aktiv daran erinnern und so eine rauchfreie Umgebung im Klassenzimmer und auf dem Schulgelände schaffen. Wenn Schüler selbst aktiv werden, werden die Regeln auch langfristig Bestand haben.

PV: Welche Schwierigkeiten treten neben den erzielten Ergebnissen während des Umsetzungsprozesses auf?

Herr Luong Van Huy: Die größte Schwierigkeit liegt im Einfluss des äußeren Umfelds. Manche Kinder haben Verwandte, die zu Hause rauchen, oder werden von Freunden dazu verleitet. E-Zigaretten sind als Stifte und USB-Sticks getarnt, was die Entdeckung zusätzlich erschwert.

Zudem ist das Budget für die Organisation von Medienspielplätzen, Foren und außerschulischen Aktivitäten begrenzt, wodurch der Umfang des Programms mitunter hinter den Erwartungen zurückbleibt. Wir betrachten dies jedoch als einen langfristigen und kontinuierlichen Prozess.

PV: Welche Rolle spielen Ihrer Meinung nach Eltern bei der Prävention der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums in Schulen?

Herr Luong Van Huy: Meiner Meinung nach spielen Eltern eine äußerst wichtige Rolle bei der Prävention und Eindämmung des Konsums von E-Zigaretten unter Schülern. Denn die Familie ist das erste erziehungsfähige Umfeld und hat den größten Einfluss auf die Wahrnehmung und das Verhalten jedes einzelnen Schülers. Wenn Eltern sich kümmern, ein enges Verhältnis zu ihren Kindern pflegen und regelmäßig mit ihnen sprechen, können sie frühzeitig Anzeichen von Auffälligkeiten erkennen und rechtzeitig eingreifen.

Wir erwarten von den Eltern, dass sie: Mit einem gesunden Lebensstil ein Vorbild sind; ihre Kinder über die schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums aufklären und mit ihnen darüber sprechen; sich bei Verdachtsfällen eng mit den Klassenlehrern und der Schule abstimmen.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Familie und Schule trägt zur Bildung eines umfassenden Betreuungs- und Unterstützungsnetzes für Schüler bei. Wenn Eltern die Schulregeln genau kennen und sich an der Aufklärung und Erziehung ihrer Kinder zu Hause beteiligen, ist der Lernerfolg deutlich höher. Wir sind überzeugt, dass die Botschaft „Nein zu Tabak“ sich stärker verbreiten wird, wenn Familie, Schule und Gesellschaft zusammenarbeiten.

PV: Können Sie eine Nachricht an die Schüler und Eltern senden?

Herr Luong Van Huy: Entscheiden Sie sich für einen gesunden Lebensstil und sagen Sie entschieden „Nein“ zu E-Zigaretten. Denn jede richtige Entscheidung heute ebnet den Weg für eine strahlende Zukunft. Die Schule vertraut Ihnen, liebt Sie und begleitet Sie auf Ihrem Weg zum Erwachsenwerden.

Schulen sollten die saubersten und sichersten Orte für Schüler sein. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, eine rauchfreie, risikofreie und kompromisslose Umgebung ohne E-Zigaretten zu gewährleisten.

PV: Vielen Dank!

Quelle: https://phunuvietnam.vn/truong-thpt-diem-thuy-tich-cuc-trien-khai-cong-tac-phong-chong-tac-hai-thuoc-la-hoc-duong-20251110143143519.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt