Da der Stichtag 31. Dezember 2024 näher rückt, setzen Banken alles daran, ihre Kunden darüber zu informieren, dass sie ihre biometrischen Daten und die Nummern ihrer Chipkarten aktualisieren müssen. Andernfalls können Kunden ab dem 1. Januar 2025 bestimmte Transaktionen nicht mehr durchführen.

Banken helfen ihren Kunden außerdem dabei, ihre biometrischen Daten und persönlichen Identifikationsnummern gemäß den in Chips eingebetteten CCCDs vor dem Stichtag am 31. Dezember 2024 zu aktualisieren.

Gemäß Beschluss 2345/QD-NHNN des Gouverneurs der Staatsbank von Vietnam müssen Bankkonten ab dem 1. Juli 2024 einer biometrischen Authentifizierung unterzogen werden, wenn online Geldbeträge von mehr als 10 Millionen VND pro Transaktion oder ein Gesamtbetrag von mehr als 20 Millionen VND pro Tag überwiesen werden soll.

Nach drei Monaten seit der Umsetzung des Beschlusses 2345 wurden bereits über 38 Millionen Konten biometrisch authentifiziert.

Darüber hinaus fordern die Rundschreiben 17/2024/TT-NHNN (Rundschreiben 17) und 18/2024/TT-NHNN (Rundschreiben 18) vom 28. Juni 2024 auch, dass Finanzinstitute die Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen, biometrische Daten authentifizieren und die Wohnsitzdaten der Kunden aktualisieren.

Demzufolge können Inhaber von Zahlungskonten/Bankkarten ab dem 1. Januar 2025 keine Online-Transaktionen mehr durchführen und kein Geld mehr per QR-Code an Geldautomaten überweisen/abheben, wenn sie: die Überprüfung der Erklärung und der biometrischen Daten nicht ordnungsgemäß abgeschlossen haben; die neuen Informationen nicht aktualisiert haben, um die abgelaufenen Ausweisdokumente zu ersetzen.

Das Identifikationsgesetz von 2023 sieht außerdem vor, dass alle 9- und 12-stelligen Personalausweise ab dem 31. Dezember 2024 ihre Gültigkeit verlieren und die Bürger zum Umstieg auf Chipkarten verpflichtet werden. Um Unterbrechungen bei Transaktionen zu vermeiden, müssen Kunden ihre neuen CCCD-Informationen in ihren Unterlagen aktualisieren.

Diese Regelungen gewährleisten die Sicherheit von Online-Zahlungen und schaffen so einen gesunden Cyberspace, fördern die nachhaltige Entwicklung bargeldloser Zahlungen und schützen die Rechte der Kunden.

VCB Notice.jpg
Mitteilung der Vietcombank an ihre Kunden in den letzten Tagen.

Einzelkunden können ihre biometrischen Daten wie beschrieben über die App aktualisieren. Kunden mit Geräten, die NFC (drahtlose Verbindungstechnologie) nicht unterstützen, müssen jedoch eine Bankfiliale aufsuchen, um Unterstützung vom Personal zu erhalten.

Angesichts der steigenden Nachfrage der Kunden nach biometrischen Aktualisierungen mussten einige Banken Überstunden leisten und auch an Wochenenden arbeiten, um den Kunden gerecht zu werden.

Bei Vietcombank werden die Transaktionsstellen vom 23. November 2024 bis zum 15. Januar 2025 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:30 Uhr und an Wochenenden von 8:00 bis 17:30 Uhr für die Kunden geöffnet sein, um die Registrierung von Informationen zu unterstützen.

Vietcombank gab bekannt, dass sich die Anzahl der Kunden, die ihre biometrischen Daten erfolgreich aktualisiert haben, nach Einführung von Überstunden im Vergleich zu vorher verdoppelt hat. In einigen Industriegebieten stieg die Zahl der Kunden, die als Fabrik- und Firmenmitarbeiter ihre biometrischen Daten aktualisieren wollten, insbesondere an Wochenenden, sprunghaft an. Diese Vietcombank-Filialen mobilisierten ihr gesamtes Personal für Überstunden, um die Kunden bestmöglich zu bedienen.

W-TP Bank 2024 (68) (1).jpg
Biometrische Authentifizierung ist mittlerweile Pflicht. Foto: Hoang Ha.

Welche Transaktionen wurden unterbrochen? Welche Transaktionen laufen noch?

Gemäß dem Identifikationsgesetz von 2023 und den Rundschreiben 17 und 18 werden Online-Zahlungen für Kunden, die ihre biometrischen Daten nicht aktualisiert haben, gesperrt . Bargeldabhebungen an Geldautomaten mit physischen Karten sind jedoch weiterhin möglich. Kartenzahlungen können weiterhin an Kartenzahlungsgeräten im Einzelhandel (POS) durchgeführt werden.

Für Kunden, deren Ausweisdokumente abgelaufen sind, wird die Bank Kartenzahlungen über alle Transaktionskanäle vorübergehend aussetzen .

Um Transaktionsunterbrechungen zu vermeiden, empfiehlt die Bank Kunden, die ihre biometrischen Daten nicht aktualisiert und/oder ihre Ersatzdokumente für abgelaufene Ausweisdokumente nicht aktualisiert haben:

Methode 1: Aktualisierung der biometrischen Daten in der E-Banking-Anwendung.

Methode 2: Aktualisierung der biometrischen Daten und Ausweisdokumente an allen Banktransaktionsstellen im ganzen Land.

Kunden müssen ihre biometrischen Daten und gültigen Ausweisdokumente nur einmal in der Bank aktualisieren. Bei Änderungen der biometrischen Daten oder Ablauf der Ausweisdokumente ist eine Aktualisierung erforderlich.

Gemäß dem jüngsten offiziellen Rundschreiben Nr. 9913/NHNN/TT vom 3. Dezember 2024 hat die Staatsbank folgende Richtlinien für elektronische Kartentransaktionen herausgegeben: „Online-Zahlungstransaktionen und Bargeldabhebungen an Geldautomaten gelten als elektronische Kartentransaktionen (ausgenommen die Verwendung physischer Karten zur Geldabhebung an Geldautomaten), Transaktionen an Kartenakzeptanzgeräten an Verkaufsstellen gelten nicht als elektronische Transaktionen.“

Ab dem 1. Januar 2025 können Kunden, deren biometrische Daten nicht aktualisiert wurden, weiterhin mit ihrer physischen Karte an Geldautomaten Bargeld abheben und an POS-Terminals bezahlen. Darüber hinaus werden andere Kartentransaktionen ausgesetzt, darunter: Online-Zahlungen mit Karte, Bargeldabhebungen per QR-Code an Geldautomaten und sonstige elektronische Kartentransaktionen.