In den vergangenen Jahren war die Zusammenarbeit bei der Überwindung der Kriegsfolgen ein Lichtblick in den vietnamesisch-amerikanischen Beziehungen und wurde von den führenden Politikern beider Länder stark unterstützt, da sie sie als Priorität der bilateralen Beziehungen betrachteten. Anlässlich des 30. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern wurde die Überwindung der Kriegsfolgen erneut als Grundlage für Vietnam und die USA genannt, um die Vergangenheit hinter sich zu lassen und eine friedliche Zukunft mit viel Potenzial für Zusammenarbeit und Entwicklung zu eröffnen.
Am 21. April 2025 fand in Hanoi ein besonderes Ereignis statt, bei dem das Ministerium für Sozialpolitik/Hauptabteilung Politik der Vietnamesischen Volksarmee – Büro des Nationalen Lenkungsausschusses für die Suche, Sammlung und Identifizierung der Überreste von Märtyrern (Büro des Nationalen Lenkungsausschusses 515) in Abstimmung mit der US-Botschaft in Hanoi, dem Ash Center der Harvard University (USA), dem Außenministerium ( Verteidigungsministerium ) und den zuständigen Behörden eine zeremonielle Übergabe zahlreicher Kriegsreliquien organisierte, darunter Notizbücher, Tagebücher, persönliche Briefe … von vietnamesischen Märtyrern und Veteranen. Und am 10. Juli 2025 fand in Hanoi mit Mitteln der US-Regierung die feierliche Eröffnung eines modernen DNA-Labors im DNA-Identifizierungszentrum der Vietnamesischen Akademie der Wissenschaften und Technologie (VAST) statt. Die Einrichtung dieses DNA-Labors stellt einen Durchbruch bei der Identifizierung der Überreste vietnamesischer Soldaten dar, die während des Krieges vermisst wurden. Es hilft vietnamesischen Wissenschaftlern, die komplexen Herausforderungen bei der Identifizierung stark verwester Überreste zu bewältigen und gibt Familien, die jahrzehntelang darauf gewartet haben, Hoffnung.
Die beiden oben genannten Ereignisse fanden innerhalb von weniger als drei Monaten statt und demonstrieren die effektive und zunehmend wachsende Zusammenarbeit zwischen Vietnam und den Vereinigten Staaten im Bereich der Überwindung der Kriegsfolgen.
Tatsächlich begannen die Wiederaufbauaktivitäten nach dem Krieg in Vietnam bereits Jahrzehnte, bevor beide Länder diplomatische Beziehungen aufnahmen. Nach der Gründung der Vietnam Agency for Missing Persons (Vietnam MIA Agency) am 9. Februar 1973 suchte Vietnam bis 1988 eigenmächtig nach den sterblichen Überresten von 302 amerikanischen Soldaten und übergab sie an die USA. Seit 1988 organisieren beide Länder gemeinsame Suchaktionen. Vietnams guter Wille und die aktive und effektive Zusammenarbeit wurden von der US-Regierung, dem Kongress, dem Verteidigungsministerium, der US MIA Families Federation und US-Veteranenorganisationen sehr geschätzt und trugen dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern bei der Bewältigung der Kriegsfolgen in Vietnam zu fördern, beispielsweise bei der Minenräumung, der Dioxinentgiftung, der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, die von Agent Orange betroffen waren, der Suche nach Informationen über im Krieg gefallene, verschollene oder vermisste vietnamesische Soldaten und der Rückgabe von Kriegsreliquien.
Von den ersten Kontakten zwischen den beiden Ländern in der MIA-Frage Anfang der 1980er Jahre bis später, als die beiden Länder diplomatische Beziehungen aufnahmen und diese dann zu einer umfassenden Partnerschaft und in jüngster Zeit zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft ausbauten, hat die Zusammenarbeit bei der Überwindung der Kriegsfolgen dazu beigetragen, den Grundstein für die Beziehungen zwischen Vietnam und den USA zu legen, sodass die beiden Länder ihre Zusammenarbeit schrittweise auf viele andere Bereiche wie Politik, Diplomatie, Verteidigung, Sicherheit, Handel, Kultur und zwischenmenschlichen Austausch ausweiten können. Die Kooperationsaktivitäten zwischen den beiden Ländern in diesem Bereich zeugen nicht nur von einem ausgeprägten humanitären Geist und tragen dazu bei, das Leid des Krieges zu lindern, sondern tragen auch zum Aufbau strategischen Vertrauens bei und machen die Beziehungen zwischen Vietnam und den USA zu einem Modell in den internationalen Beziehungen.
Insbesondere die Aktivitäten der Vermisstenbekämpfung und die Bewältigung der Kriegsfolgen in Vietnam werden in Zukunft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sein, insbesondere mit der Zeit. Da der Krieg schon lange vorbei ist, sind viele Zeugen verstorben, Informationen und Hinweise nehmen allmählich ab oder sind sogar erschöpft. Zudem besteht die Gefahr, dass der Tatort aufgrund von Wetter und Naturereignissen verloren geht. Im Rahmen der jüngsten hochrangigen Gespräche und Kontakte haben sich die Staats- und Regierungschefs beider Länder und die Verteidigungsministerien jedoch verpflichtet, die Zusammenarbeit in diesem zutiefst humanen und humanitären Bereich weiter zu fördern.
In seiner Bewertung der Entwicklung der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und den USA in den letzten 30 Jahren betonte Botschafter Marc E. Knapper am 11. Juli auf der Facebook-Seite der US-Botschaft in Hanoi: „In nur drei Jahrzehnten haben sich unsere beiden Länder von der Heilung der Kriegswunden zu verlässlichen Partnern gewandelt, die in vielen Bereichen wie Handel, Bildung, Gesundheit, Energie und Sicherheit zusammenarbeiten.“
Botschafter E. Knapper sprach sich zudem für Frieden, Sicherheit und Wohlstand sowohl für Vietnam als auch für die Vereinigten Staaten in den nächsten 30 Jahren aus. Auf dem Weg zu diesen Zielen werde die Zusammenarbeit bei der Überwindung der Kriegsfolgen weiterhin eine äußerst wichtige Rolle spielen.
Quelle: https://baolangson.vn/tu-han-gan-vet-thuong-chien-tranh-den-moi-quan-he-hinh-mau-5052962.html
Kommentar (0)