![]() |
Patrick Kluivert verlor bald seinen Job in Indonesien. |
Indonesien entließ Patrick Indonesia nach neun Monaten im Amt. Zuvor hatte sich auch Vietnam dazu entschieden, den Vertrag mit dem renommierten Trainer Philippe Troussier vorzeitig aufzulösen. Diese Abschiede bestätigen, dass ein guter Ruf nicht unbedingt Erfolg bedeutet.
Berühmt, aber nicht gelobt
Der indonesische Fußballverband (PSSI) räumte indirekt seinen Fehler ein, einen berühmten Trainer für die indonesische Mannschaft ausgewählt zu haben, obwohl er nach neun Monaten trotz eines bis zu zwei Jahre laufenden Vertrags entlassen wurde. Als er dem ehemaligen niederländischen Stürmer sein Vertrauen schenkte, lobte der PSSI Patrick Kluivert einst als „einen Trainer von europäischer Qualität, der das Niveau der niederländischen Mannschaft steigern wird“. Es ist ganz offensichtlich, dass die PSSI-Führung den brennenden Wunsch hegt, dass die Nationalmannschaft ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 gewinnt.
Mit der Entlassung von Patrick Kluivert und dem Blick nach Vietnam erlebte der Vietnamesische Fußballverband (VFF) eine ähnliche Tragödie. Nach den Erfolgen mit Coach Park Hang-seo träumte er nun vom kontinentalen Aufstieg und der Glaube an einen Weltklassetrainer wird die vietnamesische Mannschaft auf ein neues Niveau heben.
Herr Troussier machte sich auf internationaler Ebene einen Namen, als er Japan zur Weltmeisterschaft 2002 führte. Doch dieses Vertrauen wurde zerstört, als auch die „Vermittlung“ zwischen Herrn Troussier und VFF auf halbem Weg endete.
![]() |
Sowohl Herr Kuivert als auch Herr Troussier verließen die Veranstaltung vorzeitig, da sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielten. |
Sowohl Kuivert als auch Troussier verließen den Verein vorzeitig, da sie nicht die gewünschten Ergebnisse erzielten. In den neun Monaten, in denen Kluivert in Indonesien als Trainer fungierte, konnte er in insgesamt acht Spielen (einschließlich Freundschaftsspielen) nur drei Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen verzeichnen.
Indonesien konnte nur gegen Mittelklasseteams wie Bahrain, China und Chinesisch-Taipeh gewinnen, zeigte aber dennoch Schwächen gegen stärkere Gegner wie Japan, Saudi-Arabien, Australien und den Irak.
Mit Trainer Troussier zeigte sich der VFF geduldig, sodass Troussier mehr Zeit hatte, sowohl die vietnamesische U23 als auch die Nationalmannschaft zu trainieren. Die Reaktion darauf war jedoch nur ein Bild der Nationalmannschaft, die kampflos und schwach war. Die schwere Niederlage gegen Indonesien in der zweiten Qualifikationsrunde im My Dinh-Stadion war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte und den VFF dazu zwang, nach über einem Jahr Zusammenarbeit proaktiv eine vorzeitige Vertragsauflösung vorzuschlagen.
Wichtig ist, dass es passt
Es ist ersichtlich, dass die gemeinsame Idee von PSSI und VFF darin besteht, das Niveau der Nationalmannschaft zu steigern. Um durchzustarten, ist ein erstklassiger und renommierter Trainer erforderlich. Die Misserfolge von Trainer Patrick Kluivert oder Philippe Troussier zeigen jedoch, dass Erfolg nicht auf einem guten Ruf beruht.
Das Wichtigste ist, die richtige Person auszuwählen, die Kultur und die Fähigkeiten des Spielers zu verstehen und auf dieser Grundlage eine Strategie zu entwickeln, die den Fähigkeiten der lokalen Spieler entspricht. Dies wurde auch bei den indonesischen und vietnamesischen Nationalmannschaften vor und nach der Anwesenheit der beiden europäischen Strategen bewiesen.
Park Hang-seo kam Ende 2017 nach Vietnam, nachdem die vietnamesischen Teams in Folge gescheitert waren. Unter dem koreanischen Strategen gelang dem vietnamesischen Team ein starkes Comeback, der Sieg beim AFF Cup und der Einzug in die dritte Qualifikationsrunde der Weltmeisterschaft 2022.
![]() |
Trainer Kim Sang-sik bewies einmal mehr seine Coolness im vietnamesischen Fußball. |
Nach der Entlassung von Herrn Troussier stellte der VFF einen anderen koreanischen Trainer ein, Herrn Kim Sang-sik. In den von Herrn Troussier geschaffenen „Ruinen“ erhoben sich die Nationalmannschaften wieder. Der deutlichste Beweis dafür ist der Gewinn des AFF-Pokals 2024.
In Indonesien, bevor Kluivert kam, machte Trainer Shin Tae-yong Indonesien nach und nach zu einem schwer zu schlagenden Gegner. Vier Punkte in den beiden vorherigen Spielen gegen Saudi-Arabien, die Kluivert kassieren musste, sind ein klarer Beweis für die Improvisationsfähigkeit der beiden Strategen.
Sowohl Kluivert als auch Troussier brachten die Idee des Angriffsfußballs nach Indonesien und Vietnam. Theoretisch war es ein „schöner Traum“, doch am Ende wurden beide von diesem „schönen Traum“ „zerquetscht“ und mussten vorzeitig gehen. Weil er unrealistisch war, nicht geeignet für ein Fußballland, das nicht genug Leute hatte, um Angriff als taktische Richtlinie zu verwenden, wie die Niederlande oder Japan.
Park Hang-seo, Kim Sang-sik und Shin Tae-yong sahen sich der Realität gegenüber und verstanden die Stärken, Schwächen und die Kultur der einheimischen Spieler. Daher entschieden sie sich für einen passenderen Spielstil. Nicht schön, nicht extravagant, aber auch nicht hässlich: Die drei koreanischen Trainer wählten eine praktische Konter-Verteidigungsstrategie für die vietnamesischen und indonesischen Teams, um ihnen eine respektable Position auf der internationalen Bühne zu verschaffen.
Quelle: https://znews.vn/tu-kluivert-troussier-nhin-ve-park-hang-seo-post1594440.html
Kommentar (0)