Professor Nguyen Lan Dung sagte, dass er, dem Beispiel seines Vaters folgend, stets danach strebe, ein Lehrer mit fundierten Fachkenntnissen, einem vorbildlichen Leben und großem Engagement für seine Schüler zu werden.
| Professorin und Volkslehrerin Nguyen Lan Dung ist der Ansicht, dass die Rolle der Lehrer in jeder Epoche wichtig ist. (Foto: NVCC) |
Sie stammen aus einer Familie mit einer langen Bildungstradition . Können Sie uns mehr über Ihre schönsten Kindheitserinnerungen und den Einfluss Ihrer Familie auf Ihren Weg zum Lehrerberuf erzählen?
Meine Eltern haben großen Einfluss auf meine acht Geschwister, doch der größte Einfluss liegt wohl in ihrem vorbildlichen Leben, das sich durch Charakterstärke, Lebensstil und soziale Kompetenzen auszeichnet. Mein Vater ist ein erfahrener Lehrer, stammt aber aus einer sehr armen Familie vom Land in Hung Yen . Viele seiner ehemaligen Schüler waren sehr erfolgreich, darunter der Dichter To Huu und der Dichter Huy Can.
Die Liebe unserer ehemaligen Schüler zu unserem Vater ist uns eine Ermutigung und erinnert uns daran, von ihm zu lernen – von einem Lehrer, der stets engagiert und vorbildlich war. Mein Vater war in der Erziehung seiner Kinder sehr streng, aber nicht durch Schläge, sondern durch sein Vorbild, seine Liebe und seine sanften Ratschläge. Meine Mutter stammte aus einer wohlhabenden Familie, lebte aber immer bescheiden und ertrug die Entbehrungen während der langen Widerstandskriege des Landes. Das Beispiel unserer Eltern prägte uns unmittelbar und führte dazu, dass wir alle acht Kinder fleißig lernten und das Leben ernst nahmen.
Wir folgen weiterhin dem Beispiel unserer Eltern bei der Erziehung unserer Kinder. Das ist das Beispiel unserer Großeltern und Eltern: streng, aber stets mit sanfter Beratung, ohne harte Zurechtweisungen. Der Respekt meines Vaters vor den vorherigen Schülergenerationen prägt mein gutes Verhältnis zu meiner heutigen Schülergeneration. Sein Ansehen bei den früheren Generationen erinnert mich daran, stets danach zu streben, ein guter Lehrer zu werden – ein Vorbild im Leben und meinen Schülern mit ganzem Herzen verbunden.
Ich begann bereits mit 18 Jahren (1956) an der Universität zu unterrichten, und zwar in einem Fach, für das ich keine Ausbildung hatte (Mikrobiologie). Daher musste ich mich sehr anstrengen, meine Qualifikationen zu verbessern und Schwierigkeiten im Unterrichtsprozess zu überwinden. Mein Vater selbst hatte ein neues Fach (Erziehungswissenschaften) begründet, das mir beim Aufbau des Studienprogramms (Theorie und Praxis) und beim Verfassen von Lehrbüchern ein großes Vorbild war. Meine Mutter hatte zwar fachlich wenig Einfluss, war aber für uns Geschwister ein Vorbild, was den Willen zur Überwindung von Schwierigkeiten im Leben und die Güte im Umgang mit allen Menschen betraf.
Welche Rolle spielt laut dem Professor ein Lehrer bei der Gestaltung der Persönlichkeit und Entwicklung jedes Einzelnen, insbesondere junger Menschen heutzutage ?
Man kann sagen, dass Lehrer immer Vorbilder für Schüler sind. Ich hatte das Glück, meine Schulzeit am Zentralcampus zu verbringen, wo sich talentierte Lehrer aus dem ganzen Land versammelten (in der Sekundarstufe lernten wir unter anderem von Hoang Tuy, Le Ba Thao, Hoang Nhu Mai, Duong Trong Bai und Tran Van Khang). Auch mein Sohn wurde während seiner Schulzeit an der Experimentalschule stark von den Lehrern geprägt. Die Rolle des Lehrers gegenüber Generationen von Schülern liegt mir sehr am Herzen, daher strebe ich stets danach, gut zu unterrichten und ein Vorbild zu sein, um Vertrauen zu den Schülern aufzubauen.
In jeder Epoche ist die Rolle der Lehrer von immenser Bedeutung. Ich habe dies deutlich erlebt, als mein Enkel die Aufnahmeprüfung für die Harvard-Universität bestand und meine Enkelin bei einem internationalen Wettbewerb in ihrer Region eine Goldmedaille gewann. Lehrer vermitteln nicht nur Wissen, sondern sind auch Vorbilder für Durchhaltevermögen und ein vorbildliches Leben. Das alte Sprichwort „Ohne Lehrer kein Erfolg“ trifft vollkommen zu. Man kann sagen, dass die Zukunft des Landes eng mit der Rolle der Lehrer an jeder einzelnen Schule verbunden ist.
Welche Erziehungsmethoden wenden Sie üblicherweise bei der Kindererziehung an? Können Sie einige konkrete Erfahrungen schildern?
Da ich meiner Mutter sehr nahestand und stark von ihrem Lebensstil geprägt war, erkannte ich, dass es die grenzenlose Liebe der Familie, die Hingabe der Mutter, ihr sanftes Flüstern und vor allem ihr Verzicht auf Tadel gegenüber ihren Kindern waren, die es ihnen unmöglich machten, ihr Studium zu vernachlässigen. Meine Geschwister und ich orientierten uns stets an unserer Mutter, sowohl im Leben als auch im Beruf, und auch im Umgang mit Familie, Freunden und der Gesellschaft. Ich erinnere mich noch gut daran, wie wir in schwierigen Zeiten jeden Abend mit einer selbstgebastelten Öllampe aus einer leeren GIBB-Zahnpastaschachtel lernen mussten. Es war sehr anstrengend, aber wir alle waren sehr engagiert und spornten uns gegenseitig zum Lernen an.
Was meine Erziehungsmethoden angeht, folge ich stets dem Beispiel meiner Eltern: Ich liebe meine Kinder von ganzem Herzen, sorge für ihre Gesundheit, bin ein gutes Vorbild und erinnere sie und meine Enkelkinder immer wieder an gute Menschen und gute Taten. Ich ermutige sie, in ihrem Lernen und Streben konkrete Erfolge zu erzielen. Ich wende keine Strafen oder Schimpfen an, sondern belohne sie selbst für kleine Erfolge.
Ebenso wichtig ist es, Ihre Kinder dabei zu unterstützen, gute und langjährige Freundschaften zu pflegen. Stellen Sie Ihren Kindern die besten Lernmittel (Bücher, Stifte, Computer usw.) zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, auf die Gesundheit Ihrer Kinder zu achten (Ernährung, Impfungen, Bewegung, Sport usw.). Richten Sie ein gemeinsames Bücherregal ein und ermutigen Sie Ihre Kinder, regelmäßig zu lesen, Fremdsprachen zu lernen und selbst ein Vorbild in Fremdsprachenkenntnissen zu sein.
Lesen gilt gemeinhin als gute Angewohnheit. Könnten Sie uns etwas über die Bedeutung des Lesens für die intellektuelle und persönliche Entwicklung jedes Einzelnen, insbesondere junger Menschen, erzählen?
Wir legen großen Wert auf eine Familienbibliothek und ermutigen unsere Kinder zum Lesen und zum regelmäßigen Erlernen von Fremdsprachen. Wir haben das Glück, zwei Kinder mit Doktortitel zu haben, die im Ausland studiert haben, wodurch die Bildung unserer Enkelkinder sehr gefördert wird. Die Kinder lernen schon früh Englisch und lesen gern englische Geschichten, die ihre Eltern für sie finden und kaufen.
Wir ermutigen unsere Kinder, die Vorteile der Informationstechnologie zu nutzen, raten ihnen aber gleichzeitig zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet. Ich selbst bin meinen Kindern ein Vorbild, indem ich regelmäßig Bücher schreibe und mittlerweile über 50 veröffentlicht habe. Ich betrachte sie als mein Vermächtnis und bemühe mich stets, weitere Bücher zu veröffentlichen, um die Bildung im Land zu fördern.
Was erwarten Sie aufgrund Ihrer Erfahrung von der Zukunft des vietnamesischen Bildungswesens und was müssen wir tun, um die Qualität der Bildung in unserem Land zu verbessern?
Angesichts der Erfolge im Bereich der Bildungsreformen bin ich fest davon überzeugt, dass sich die Qualität des Bildungswesens in unserem Land stetig verbessern wird. Durch meine Tätigkeit in vielen Ländern mit hochentwickelten Bildungssystemen bin ich der Ansicht, dass kontinuierliche Innovationen notwendig sind, damit das vietnamesische Bildungssystem mit den Entwicklungen im internationalen Bildungsbereich Schritt halten kann.
Die intellektuelle Entwicklung vietnamesischer Jugendlicher steht der anderer Länder in nichts nach. Ein fortschrittliches Bildungssystem wird unserer jungen Generation helfen, sich zeitgemäß zu entwickeln. Ich wünsche mir oft, dass eine Sammlung fortschrittlicher Lehrbücher aus aller Welt online veröffentlicht würde, damit Lehrkräfte im ganzen Land darauf zugreifen können. Ich denke, dass dies unter den gegenwärtigen Bedingungen durchaus machbar wäre. Wichtig ist auch, den Fremdsprachenunterricht zu modernisieren, damit alle Studierenden vor dem Universitätsstudium fließend eine Fremdsprache beherrschen.
Ich habe zuvor ein ganzes Jahr lang einen Englisch-Intensivkurs besucht, was mir den späteren Berufseinstieg erleichtert hat. Außerdem ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die Bildung sehr wichtig. Dank der Entwicklung von KI können Menschen heutzutage ihr Wissen problemlos erweitern.
Vielen Dank, Professor!
Quelle






Kommentar (0)