Eine Straße in der Stadt. Rach Gia ( Kien Giang ), Morgen des 5. Oktober. Foto: TN
Damit die „Kampagne“ jedoch ein voller Erfolg wird, bedarf es der Zusammenarbeit des gesamtenpolitischen Systems und des Compliance-Bewusstseins der Bevölkerung.
GEWOHNHEIT ODER VERSTOSS?
Erstens werden durch die Beeinträchtigung von Gehwegen und Straßen die Grundfunktionen öffentlicher Räume unmittelbar beeinträchtigt. Bürgersteige sind grundsätzlich Fußgängern vorbehalten und gewährleisten so Sicherheit und Bewegungsfreiheit. In vielen Städten werden Bürgersteige jedoch häufig als Handels-, Park- und sogar temporäre Bauflächen genutzt.
Darüber hinaus werden an manchen Straßen auch Bürgersteige und Straßenränder als Parkplätze für Kunden genutzt, die zu Geschäften, Dienstleistungsbetrieben und Unternehmen kommen. Es gibt keine Fußgängerwege mehr, sodass die Menschen gezwungen sind, auf diesen Wegen bis zur Fahrbahn oder sogar bis zur Straßenmitte zu gehen. Dies erhöht die Gefahr von Verkehrsunfällen und kann zu bestimmten Zeiten zu örtlichen Staus und Chaos führen.
Manche Menschen betrachten es immer noch als selbstverständlich und natürlich, den Bürgersteig und die Straße vor ihrem Haus zu besetzen, ohne Rücksicht auf die langfristigen Folgen für die umgebende Gesellschaft und Umwelt. Kleine Händler mögen den Straßenhandel als eine wesentliche Lebensgrundlage betrachten, doch dies darf kein Grund sein, gegen die allgemeinen Regeln der Gesellschaft zu verstoßen. Für große Unternehmen und Betriebe ist die Nutzung des Gehwegs und der Straße vor ihrem Haus oder Betrieb eine Selbstverständlichkeit und bedarf keiner Genehmigung.
Jeder muss sich bewusst sein und verstehen, dass der öffentliche Raum keinem Einzelnen, sondern der Gemeinschaft gehört und nur für gemeinsame Zwecke genutzt werden darf. Jeder Akt der Übergriffigkeit ist eine Entrechtung der Mehrheit der anderen; Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz von 2008, das Gesetz zur Behandlung von Verwaltungsverstößen, Dekret 100/2019/ND-CP der Regierung ...
In Wirklichkeit liegt die Ursache auch in der nachlässigen Verwaltung durch die örtlichen Behörden, die eine Verringerung der Gehwegüberbauung verhindert hat. Die Aufräumaktionen der Vergangenheit waren jeweils nur von vorübergehender Natur. Als die Behörden eintrafen, hörten die Übergriffe auf, doch als die Behörden abwesend waren, normalisierte sich alles wieder. Andererseits erschwert auch die Überschneidung der Verwaltungen der lokalen Behörden die Kontrolle. Die Zuständigkeiten zwischen den einzelnen Abteilungen und Behörden – von der Polizei über die Bauaufsicht bis hin zur Stadtverwaltung – sind teilweise nicht klar geregelt. Dies hat zur Folge, dass es in manchen Gebieten schon seit langem zu Eingriffen kommt, ohne dass sich eine Behörde um deren Bewältigung kümmert.
Schließlich beschränken sich die Folgen der Eingriffe in Gehwege und Straßen nicht nur auf den Verkehrsaspekt, sondern beeinträchtigen auch die städtische Ästhetik und die Lebensqualität der Stadtbewohner. Spontan aufgestellte Verkaufsstände, herumliegender Müll oder herabhängende Werbetafeln erzeugen ein chaotisches und unzivilisiertes Bild. Dieses Image wirkt sich nicht nur negativ auf Touristen aus, sondern mindert auch den Wert städtischer Gebiete und lässt die lokale Kultur und Identität schwinden.
ALLES IN
Konfrontiert mit der Realität der Beeinträchtigung von Gehwegen und Straßen in der Stadt. Rach Gia, das Parteikomitee der Stadt Rach Gia, hat zu diesem Thema eine Resolution herausgegeben, das Volkskomitee der Stadt. Rach Gia hat einen Plan und hat ihn umgesetzt. Allerdings müssen die lokalen Behörden bei der Umsetzung von Strategien und Plänen zur Stadtverwaltung, zur Aufrechterhaltung von Verkehrssicherheitskorridoren und zur Aufrechterhaltung der städtischen Ordnung eine Vorreiterrolle spielen. Hierzu gehört der Erlass konkreter Regelungen sowie eine strikte Kontrolle und strenge Ahndung von Verstößen.
Die Bezirke müssen sich mit Behörden und Funktionsträgern wie der Verkehrspolizei, den Ordnungskräften der Stadt und der Bauaufsicht abstimmen, um Fälle von Beeinträchtigungen von Gehwegen und Straßen zu überwachen und umgehend zu lösen. Insbesondere ist es notwendig, langfristige Kampagnen zu organisieren, nicht nur Massenkampagnen, sondern auch eine kontinuierliche Überwachung aufrechtzuerhalten, um eine Wiederholung zu verhindern.
Die Stadt braucht einen klaren und realitätsnahen Stadtplanungsplan, der sowohl die Entwicklung der Infrastruktur als auch den Schutz öffentlicher Räume gewährleistet. Kreative Lösungen bei der Bereitstellung von Räumlichkeiten für Kleinunternehmen und der Organisation legaler Handelsbereiche werden dazu beitragen, die Eingriffe zu verringern.
Es muss einstimmig festgestellt werden, dass Gehwege und Straßen gemeinsame Räume der Gesellschaft sind. Eingriffe haben nicht nur Auswirkungen auf die Gemeinschaft, sondern mindern auch die Lebensqualität der Täter selbst. Daher muss das Bewusstsein der Bevölkerung für die Achtung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Gewährleistung der städtischen Ordnung und zum Schutz der Verkehrssicherheitskorridore gestärkt werden. Illegales Handeln und Parken auf Gehwegen und Straßen muss unterbunden werden.
Für die Umsetzung brauchen wir eine konsequente und entschlossene Strategie der Regierung und eine starke Unterstützung der Bevölkerung. Die Regierung muss ihre Entschlossenheit bei der Aufrechterhaltung und dem Schutz der städtischen Ordnung unter Beweis stellen. Die Menschen müssen ihre bürgerliche Verantwortung zeigen, die Gewohnheit aufgeben, in öffentliche Räume einzudringen und gemeinsam eine zivilisierte Lebensumgebung schaffen.
Die Regierung muss Lösungen entwickeln, um Unternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften zu unterstützen und zu ermutigen. Legale Handelszonen und angemessene Parkplätze müssen wissenschaftlich geplant werden, um die Verkehrsordnung und -sicherheit nicht zu beeinträchtigen und dennoch günstige Bedingungen für Geschäftsaktivitäten zu gewährleisten.
Wir sollten auch über einen Pilotplan nachdenken, bei dem Ladenbesitzer und Geschäftsinhaber Bürgersteige und Straßen vor ihren Häusern und Geschäften an verkehrsarmen Strecken anmieten können. Dies schafft nicht nur Gerechtigkeit, sondern generiert auch Einnahmen für den Haushalt und erhält die betriebswirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Haushalte. Die Gemeinschaft muss ihre Aufsichtsfunktion stärken und mit der Regierung zusammenarbeiten, um Verstöße umgehend zu erkennen und zu melden und so zur Aufrechterhaltung und zum Schutz der städtischen Ordnung und Schönheit beizutragen.
Würde
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baokiengiang.vn/ban-luan/tu-via-he-den-long-duong-22617.html
Kommentar (0)