Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erklärung des israelischen Premierministers Netanjahu zur Zukunft des Gazastreifens

VTC NewsVTC News10/11/2023


RT zitierte eine Erklärung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu vom 9. November, in der er sagte, Tel Aviv habe nicht die Absicht, nach dem Konflikt mit der Hamas die Kontrolle über den Gazastreifen zu übernehmen, sondern werde versuchen, eine "verlässliche politische Kraft" zu etablieren, um sicherzustellen, dass das Gebiet keine Bedrohung mehr für Israel darstelle.

Die obige Aussage stammt von Herrn Netanjahu in einem Interview mit dem Sender Fox News. Der israelische Premierminister sagte, Tel Aviv habe Pläne für Gaza nach dem Konflikt entworfen, und betonte, dass die israelischen Streitkräfte nicht versuchen würden, die Anwohner nach dem Ende des Konflikts zum Verlassen ihres Wohngebiets zu zwingen.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Foto: CNN)

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. (Foto: CNN)

„Was wir erreichen müssen, ist ein entmilitarisierter , anarchisierter und wiederaufgebauter Gazastreifen. Alle diese Ziele sind erreichbar“, sagte Netanjahu und betonte: „Wir wollen Gaza nicht erobern. Wir wollen Gaza nicht besetzen und wir wollen Gaza nicht beherrschen.“

Ministerpräsident Netanjahu erklärte jedoch, Israel müsse eine „glaubwürdige Truppe“ aufbauen, die jederzeit die Sicherheit im Gazastreifen gewährleisten könne, und argumentierte, dies sei notwendig, um das Entstehen einer radikal-islamistischen Kraft wie der Hamas zu verhindern.

Das Fox-Interview erfolgte nur wenige Tage, nachdem Netanjahu angekündigt hatte, Israel werde nach dem Konflikt die Sicherheitsverantwortung im Gazastreifen übernehmen, ohne einen konkreten Zeitrahmen zu nennen. Diese Aussage steht im völligen Widerspruch zu früheren Äußerungen der israelischen Regierung über die Zukunft des Gazastreifens.

Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant sagte sogar, die israelischen Streitkräfte würden in der Region einen „neuen Sicherheitsstaat“ errichten, betonte aber, dass die israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) nicht für das „Alltagsleben“ im Gazastreifen verantwortlich sein würden.

Herr Netanjahu fügte außerdem hinzu, dass Tel Aviv die Bildung einer neuen „zivilen Regierung“ für die Bevölkerung von Gaza unterstütze. Er präzisierte jedoch weder die Rolle Tel Avivs in diesem Prozess noch wie diese Regierung aufgebaut werden solle.

Die Vereinigten Staaten, Tel Avivs wichtigster Verbündeter, haben nach den Angriffen vom 7. Oktober ihre Unterstützung für ein israelisches Militäreinsatz zur Bekämpfung der Hamas bekundet. Gleichzeitig mahnten US-Beamte ihren Verbündeten jedoch, keine „Wiederbesetzung“ des Gazastreifens anzustreben. Auf die Frage, wer nach dem Ende der Kämpfe die palästinensische Enklave regieren würde, erklärte John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, das Weiße Haus habe „keine Antwort auf diese Frage“ und betonte, dass jeder besser wäre als die Hamas.

Israel besetzte den Gazastreifen erstmals im Sechstagekrieg 1967 mit Ägypten, Jordanien und Syrien und zog seine Truppen und Siedler erst fast 40 Jahre später ab. Der Aufstieg der Hamas zur Macht in dem Gebiet im Jahr 2007 führte jedoch zu einer strengen Blockade, und Israel hat seitdem mehrere Bombenangriffe dort durchgeführt.

Tra Khanh (Quelle: russian.rt.com)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt