![]() |
Die Philippinen sind für ihre Einbürgerungspolitik bekannt. |
In der Gruppe A der Qualifikationsspiele zum Asien-Pokal 2027 behaupteten die Philippinen nach einem 4:1-Sieg gegen Timor-Leste am 9. Oktober ihren Spitzenplatz. Mit diesem Sieg haben die Philippinen nun 7 Punkte und liegen damit gleichauf mit dem zweitplatzierten Tadschikistan, doch der südostasiatische Vertreter ist dank der besseren Tordifferenz höher eingestuft.
Erwähnenswert ist, dass Trainer Carles Cuadrat in die Liste der 24 philippinischen Spieler, die diesen Monat an der Qualifikation zum AFC Asien-Pokal 2027 teilnehmen, keinen einzigen Spieler berufen hat, der aktuell in der heimischen Liga spielt. Tatsächlich hat das Team nur drei Talente nominiert, die im Land ausgebildet wurden. Das ist für ein asiatisches Team ungewöhnlich. Sogar Indonesien hat einige Spieler in die Liste der 24 Namen berufen, die aktuell im Land spielen.
Die Tatsache, dass die Philippinen derzeit keinen einzigen Spieler im eigenen Land haben, hat bei den Fans für Aufregung gesorgt. Einige befürworten die Idee, dass dies eine realistische Möglichkeit für sie sei, im Wettbewerb mitzuspielen: „Wir machen das seit über 15 Jahren. Die Philippinen sind kein Fußballland, aber es gibt viele Spieler im Ausland, die bereit sind, ihren Beitrag zu leisten“, schrieb ein Fan.
Auch hinsichtlich der Entwicklung des nationalen Fußballs gebe es Bedenken: „Dies könnte die nationale Liga schwächen, aber bei der aktuellen Qualität ist dies wahrscheinlich die einzige Option.“
Die Manila Times warnte, der aktuelle Zustand der Nationalmannschaft könne die einheimische Jugend entmutigen und die PFL schwächen, die sich um Professionalisierung bemüht. „Wer wird ohne Chancen für die Nationalmannschaft in das Training vor Ort investieren?“, kommentierte die philippinische Nachrichtenseite.
Quelle: https://znews.vn/tuyen-philippines-gay-tranh-cai-lon-post1593225.html
Kommentar (0)