China ist vor dem Rückspiel besorgt über die Stärke von Gastgeber Indonesien – Foto: BOLA
Nach 8 Spielen liegt das chinesische Team mit 6 Punkten vorläufig am Ende der Gruppe C. China hat die Hoffnung auf eine direkte Qualifikation für die WM 2026 aufgegeben, denn der Rückstand auf das zweitplatzierte Team Australien beträgt 7 Punkte.
Sie können jedoch immer noch hoffen, den 3. oder 4. Platz zu belegen und sich für die Play-offs zu qualifizieren. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das chinesische Team die beiden verbleibenden Spiele gegen Indonesien (5. Juni) und Japan (10. Juni) gewinnen.
Allerdings äußerten Presse und Experten in China ihre Besorgnis darüber, dass die Mannschaft von Trainer Branko Ivankovic derzeit schwächer sei als die indonesische Mannschaft. Daher ist das Ziel, ein Ticket für die Play-off-Runde zu lösen, sehr schwierig. Die Zeitung Sohu kommentierte, dass sich das chinesische Team im Vergleich zu Indonesien in einer „schwächeren“ Position befinde und die Kluft zwischen den beiden Teams immer größer werde.
Sohu glaubt, dass das indonesische Team viele Qualitätsspieler eingebürgert hat und die meisten von ihnen ihre Karriere im Ausland, insbesondere in Europa, fortsetzen, wie beispielsweise Ole Romeny, Marselino Ferdinandan, Jay Idzes oder Mees Hilgers ...
In seinem Kommentar zum chinesischen Team zeigte sich Sohu enttäuscht: „Das chinesische Team hat viele Spieler eingebürgert, aber nur wenige erfüllen die Anforderungen von Trainer Branko Ivankovic. In den letzten beiden Spielen gegen Saudi-Arabien und Australien wurden nur zwei eingebürgerte Spieler, Jiang Guangtai und Serginho, in die Mannschaft berufen.“
Die Fußballumgebungen der beiden Länder sind wirklich zu unterschiedlich und ohne vernünftige Strategien wird China gegenüber Indonesien weit zurückfallen. Im Hinspiel im Oktober 2024 gewann das chinesische Team mit 2:1 gegen Indonesien. In diesem Rückspiel war das indonesische Team jedoch viel stärker. Der südostasiatische Vertreter konnte viele eingebürgerte Qualitätsspieler in sein Team integrieren und hat gute Chancen, sich ein Ticket für die Play-off-Runde zu sichern. Ganz zu schweigen davon, dass die indonesische Mannschaft auch den Heimvorteil hat.
Das chinesische Team musste nicht nur an Qualität im Kader einbüßen, sondern erhielt auch schlechte Nachrichten, als sich einige Schlüsselspieler verletzten. Angesichts solch klarer Vorteile rieten die indonesischen Medien Trainer Patrick Kluivert und seinem Team nur verhalten, sich voll zu konzentrieren und den Gegner nicht zu unterschätzen, wenn sie optimale Ergebnisse erzielen wollten.
Quelle: https://tuoitre.vn/tuyen-trung-quoc-lo-ngai-chu-nha-indonesia-2025052010424631.htm
Kommentar (0)