Neue Straße
Der vietnamesische Fußball hat gerade einen Durchbruch erlebt, als der Ho Chi Minh City Club beschloss, 18 junge Spieler nach Brasilien zu schicken, um dort beim Gremio Club – einem der renommiertesten Trainingszentren Südamerikas – Fußball zu studieren.
Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass eine nationale Fußballmannschaft so stark in die Zukunft investiert hat. Da der Traum von der Weltmeisterschaft 2034 noch in weiter Ferne liegt, ist dieser Schritt wie ein Leuchtturm.
Wenn es nicht möglich ist, Spieler ins Ausland zu exportieren, wie es Japan oder Korea tun, kann Vietnam einen Umweg gehen – die Ausbildung junger Spieler in einem entwickelten Fußballumfeld wird ebenfalls als der richtige Weg angesehen.

Es muss betont werden, dass die Entsendung von 18 vietnamesischen Spielern zum Fußballstudium nach Brasilien ein lobenswerter Impuls für die langfristige Entwicklungsplanung des Ho Chi Minh City Clubs ist.
Beim Blick auf die Liste müssen viele Fans allerdings einen Gang zurückschalten. Die meisten der ausgewählten Spieler sind über 17 Jahre alt – ein Alter, das nicht mehr ideal ist, um das Denken zu formen und den Spielstil zu ändern.
Wenn man sich erst in einem so späten Stadium einem hochorganisierten Fußballsystem wie dem in Brasilien nähert, kann dies die Integration und Entwicklung vieler Spieler erschweren.
Die Spieler werden mehr Zeit und Mühe brauchen, um sich anzupassen – was für Erwachsene in einem Fußballumfeld wie in Vietnam nicht einfach ist.
Für das WM-Ziel 2034
Auch wenn die professionelle Effizienz möglicherweise nicht das erwartete Höchstniveau erreicht, hat das Projekt des Ho Chi Minh City Clubs dennoch einen enormen spirituellen Wert und eine enorme Richtung.
Jeden Tag die Atmosphäre des Spitzenfußballs einzuatmen, einem äußerst wettbewerbsorientierten Umfeld ausgesetzt zu sein, etwas über Ernährung, Disziplin und Berufsethik zu lernen … wird eine Revolution in der Wahrnehmung sein.

Das ist unsere größte Hoffnung. Die Spieler werden diese Einstellung zurückbringen, andere Teamkollegen beeinflussen und dazu beitragen, das Gesicht des Fußballs im Land zu verändern.
Darüber hinaus wird dieses Modell, wenn es erfolgreich ist, einen Ketteneffekt auslösen und andere Vereine dazu bewegen, mutig in die Entsendung junger Spieler zum Studium in hochentwickelte Fußballländer zu investieren.
Dies ist die solide Grundlage für das vietnamesische Team, um ein großes Ziel anzustreben: die erstmalige Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Jahr 2034, wie das Projekt gerade angekündigt wurde.
Und aus dieser Perspektive hat diese „Studienreise ins Ausland“, ob erfolgreich oder nicht, einen wichtigen Hoffnungsschimmer für den Weg und das Ziel der vietnamesischen Mannschaft zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft gesät.
Ein langer Weg hat sich aufgetan. Die Frage ist nur, ob wir genug Geduld und Entschlossenheit haben, ihn bis zum Ende zu gehen.
Quelle: https://vietnamnet.vn/tuyen-viet-nam-va-con-duong-den-world-cup-2034-duoc-mo-ra-tu-clb-tphcm-2419475.html
Kommentar (0)