Am 30. Dezember fällt in einem Park in Seoul starker Schneefall.
Die Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, dass es in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul im Dezember den schwersten Schneefall seit 1981 gegeben habe. Am 30. Dezember habe der Schnee mehr als zehn Zentimeter dick gewesen. Die Prognose geht davon aus, dass es vor Neujahr vielerorts im ganzen Land noch weiter schneien werde.
Nach Angaben der koreanischen Wetterbehörde wurden für die gesamte Hauptstadt Seoul mit Ausnahme des Südwestens sowie für Teile der Provinz Gyeonggi und den größten Teil der Provinz Gangwon im Osten Warnungen vor starkem Schneefall herausgegeben.
Der Gwanghwamun-Platz im Zentrum von Seoul ist schneebedeckt
Um 16 Uhr Ortszeit galt in vielen Gebieten Gangwons noch eine Schneewarnung mit Schneefallraten zwischen einem und vier Zentimetern pro Stunde. Die Warnung wird herausgegeben, wenn innerhalb von 24 Stunden fünf Zentimeter oder mehr Schnee erwartet werden. Zuvor hatte Seoul am 19. Dezember 1981 einen Rekordschneefall von 18,3 Zentimetern verzeichnet.
Die Stadtverwaltung von Seoul hat 4.689 Mitarbeiter und 1.218 Geräte zur Schneeräumung in der Hauptstadt eingesetzt. Der Schneefall hat in ganz Seoul zu kleineren Verkehrsunfällen geführt. Eine fünfspurige Straße in Seoul und mehrere weitere Straßen wurden für den Verkehr gesperrt.
Arbeiter räumen Schnee auf dem Gwanghwamun-Platz
In den östlichen Gebieten der Provinz Gyeonggi und der Provinz Süd-Chungcheong werden leichter Regen von weniger als 0,1 mm oder Schneefall von weniger als 0,1 cm vorhergesagt, teilte die Wetterbehörde mit.
Am 31. Dezember prognostizierte die Wetterbehörde für das ganze Land bewölkten Himmel mit Regen oder Schnee am Morgen und der Möglichkeit heftiger Schneefälle in den Küstengebieten der Provinz Gangwon am Nachmittag.
Eine Frau macht ein Foto mit Schnee in einem Park in Seoul.
Zuvor hatte es am Morgen des 22. Dezember in Korea einen Rekordkältesten Winter gegeben: In einigen Gebieten der Provinz Gangwon fielen die Temperaturen auf unter minus 20 Grad Celsius, was zu Verkehrsstaus und Störungen des Alltagslebens im ganzen Land führte.
Niedrige Temperaturen brachten auch Schnee auf die südliche Touristeninsel Jeju und an die Westküste Südkoreas.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)