Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukraine warnt vor negativen Umweltauswirkungen durch den Bruch des Kachowka-Staudamms

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường06/06/2023

[Anzeige_1]
Bildunterschrift
Der Staudamm in der Stadt Nowa Kachowka in der Provinz Cherson in der Ukraine brach am 6. Juni 2023 zusammen. Foto: AFP/TTXVN

In den sozialen Medien erklärte Daria Zarivna, Kommunikationsberaterin des Stabschefs des ukrainischen Präsidenten, dass aufgrund des Dammbruchs 150 Tonnen Motoröl in den Dnjepr gelangt seien. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warnte vor dem Risiko, dass weitere 300 Tonnen Öl in den Fluss gelangen könnten.

Oberhalb des Damms liegt der Kachowka-Stausee, der etwa 18 Kubikkilometer Wasser fasst – ungefähr so viel wie der Große Salzsee in Utah. Der ukrainische Außenminister Dmitri Kuleba warnte, die durch den Dammbruch verursachten Überschwemmungen könnten den Ökosystemen in der Region „langfristige und irreversible Schäden“ zufügen. Ihm zufolge sind bereits Tiere im Zoo von Nowa Kachowka aufgrund des steigenden Wasserspiegels gestorben, und dies sei erst der Anfang der Schäden für die Tierwelt in der Südukraine. Er warnte zudem vor der Gefahr ökologischer Zerstörung nicht nur in der Ukraine, sondern auch auf regionaler Ebene.

Außenminister Kuleba forderte nach dem Dammbruch von Kachowka eine dringende Sitzung des UN-Sicherheitsrates.

Unterdessen gab das Ermittlungskomitee der Russischen Föderation, das schwere Verbrechen untersucht, bekannt, dass es eine strafrechtliche Untersuchung wegen der Sabotage des Kachowka-Staudamms eingeleitet habe.

In der von russischen Truppen kontrollierten Stadt Nowa Kachowka in der ukrainischen Provinz Cherson wurde nach dem Zusammenbruch des Kachowka-Staudamms der Ausnahmezustand ausgerufen.

Moskau und Kiew machten sich gegenseitig für den Dammbruch in Kachowka verantwortlich und machten sich über die Sicherheit des etwa 150 Kilometer entfernten Kernkraftwerks Saporischschja nicht schlüssige Angaben.

Der Kachowka-Staudamm versorgt das Kernkraftwerk Saporischschja mit Kühlwasser. Der Vorfall hat Befürchtungen über einen Atomunfall in Europas größtem Kraftwerk geweckt.

Am selben Tag, dem 6. Juni, erklärte die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), dass sie derzeit keine Gefahr für die nukleare Sicherheit sehe, aber nach Möglichkeiten suche, das Kernkraftwerk Saporischschja nach der Beschädigung des Kachowka-Staudamms mit Kühlwasser zu versorgen.

In einer Erklärung vor dem Gouverneursrat der IAEA sagte IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi, die Agentur beobachte die Situation im Kernkraftwerk Saporischschja aufmerksam, habe jedoch „keine unmittelbare Gefahr für die nukleare Sicherheit“ festgestellt.

Der Schaden am Kachowka-Staudamm hat dazu geführt, dass der Wasserstand des Stausees um 5 Zentimeter pro Stunde sinkt. Im Morgengrauen des 6. Juni lag der Wasserstand des Stausees bei etwa 16,4 Metern. Herr Grossi warnte, dass der Stausee nicht genügend Wasser in das Kraftwerk pumpen könne, wenn der Wasserstand unter 12,7 Meter sinke. Dies könne in den nächsten Tagen passieren.

Die Reaktoren des Kraftwerks wurden zwar abgeschaltet, benötigen aber weiterhin Kühlwasser, um eine nukleare Katastrophe zu verhindern. Herr Grossi warnte, ein längerer Mangel an Kühlwasser in kritischen Kühlsystemen könne zum Schmelzen des Brennstoffs und damit zu Betriebsstörungen der Notstromdieselgeneratoren führen.

Die Mitarbeiter des Kraftwerks Saporischschja arbeiten daran, Wasser in die Kühlwasserkanäle und die zugehörigen Systeme zu pumpen, während die Wasserversorgung für nicht unbedingt notwendige Anlagen vorübergehend eingestellt wird, teilte die IAEA mit. Die Behörde prüft außerdem, ob ein großer Kühlsee in der Nähe des Standorts für die nächsten Monate Kühlwasser liefern kann. Der See befindet sich auf einem Stausee.

Der IAEA-Chef betonte, dass das Kühlwasserreservoir erhalten bleiben müsse, und forderte alle Beteiligten auf, seine Integrität zu gewährleisten. Herr Grossi wird das Kraftwerk Saporischschja nächste Woche besuchen.


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: Dammbruch

Kommentar (0)

No data
No data
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt