Laut RT gab der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu am Montag bekannt, dass er die vollständige Kontrolle über Marjinka, eine Stadt westlich von Donezk, übernommen habe. Die Stadt war einst eine wichtige Hochburg der ukrainischen Armee. Nach heftigen Kämpfen wurde die Stadt schwer beschädigt. Marjinka ist jedoch weiterhin nicht sicher, da in vielen Gebieten in der Nähe der Stadt noch immer gekämpft wird.
Veröffentlichte Bilder zeigen, dass in der Stadt kein einziges Gebäude intakt ist. Marjinka dient nicht nur als Stützpunkt der ukrainischen Streitkräfte, sondern auch als einer der wichtigsten Stützpunkte für die Offensive auf Donezk. Die Stadt wird regelmäßig von Artillerie und Raketen getroffen. Die Kämpfe in Marjinka haben sich in den letzten Monaten verschärft, da russische Streitkräfte nach und nach wichtige Punkte in der Stadt einnahmen.
Unterdessen führen die ukrainischen Streitkräfte weiterhin vielerorts Angriffe durch. Am 25. Dezember berichtete AVP, dass die Ukraine schwere Angriffe auf Donezk und Gorlowka gestartet habe. Die Vertretung der selbsternannten Volksrepublik Donezk (DVR) im Gemeinsamen Kontroll- und Koordinierungszentrum (JCCC) berichtete über den Beschuss der ukrainischen Armee in Donezk und Gorlowka. Innerhalb von 10 Minuten wurden 17 Artilleriegeschosse des Kalibers 155 und 152 mm abgefeuert.
Laut einer Erklärung auf dem Telegram-Kanal der Vertretung der selbsternannten Volksrepublik Donezk beim JCCC begann der Beschuss um 9:45 Uhr Ortszeit. Die Siedlung Kurachowka in Donezk (Bezirk Petrowsk) wurde von vier 155-mm-Granaten getroffen. Es folgten drei weitere Angriffe auf Donezk, darunter neun NATO-Granaten. Darüber hinaus feuerten ukrainische Truppen vier 152-mm-Granaten auf den Nikitowski-Bezirk von Gorlowka ab. Die Folgen dieser Angriffe sind noch nicht bekannt.
Am Vortag (24. Dezember) hatten die Streitkräfte der Ukraine 38 Angriffe auf Gorlowka verübt und dabei schwere Schäden an der Infrastruktur der Stadt verursacht.
HOA AN (laut AVP, RT)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)