| Die verheerenden Überschwemmungen in der Hafenstadt Derna haben Tausende von Menschen in eine Krise gestürzt. (Quelle: Libya Update) |
Obwohl die Zahl der Kinder unter den Opfern noch nicht bestätigt ist, befürchtet UNICEF, dass Hunderte ums Leben gekommen sein könnten, da sie etwa 40 % der Bevölkerung ausmachen.
Grundlegende Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung , Schulen und sauberes Wasser sind knapp, was Kinder schwer trifft. Einem Bericht der Internationalen Organisation für Migration (IOM) zufolge wurden von 114 Schulen vier durch Überschwemmungen weggespült, 80 teilweise zerstört und mindestens 19 in Notunterkünfte für Familien umgewandelt.
Darüber hinaus können beschädigte Entwässerungsnetze und verunreinigtes Grundwasser zu Ausbrüchen von durch Wasser übertragenen Krankheiten führen. UNICEF schätzt, dass 50 % der Wassersysteme beschädigt sind.
Diese Zahlen verdeutlichen das Risiko, dass Kinder ihre Ausbildung über lange Zeiträume unterbrechen müssen und an bösartigen Krankheiten leiden.
UNICEF leistet daher seit dem zweiten Tag der verheerenden Überschwemmungen aktiv Hilfe in Ostlibyen. Die betroffenen Gebiete erhielten 65 Tonnen Hilfsgüter, darunter medizinische Versorgung für 50.000 Menschen für drei Monate, Hygieneartikel für fast 17.000 Menschen, 500 Garnituren Winterkleidung für Kinder, 200 Schulsets in Kartons und 32.000 Wasserreinigungstabletten.
UNICEF hat außerdem Kinderschutz- und psychologische Unterstützungsteams entsandt, um den psychischen Belastungen so wenig wie möglich zuzufügen.
Parallel zu den internationalen Bemühungen unternehmen auch die nationalen Behörden Anstrengungen, Menschen zu retten und die Krise zurückzudrängen.
Am 28. September kündigte die Regierung im Osten Libyens die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für Derna an. Die Erklärung enthielt keine Angaben zum Finanzierungsmechanismus des neuen Fonds, das libysche Repräsentantenhaus stellte jedoch 10 Millionen Dinar (2 Millionen US-Dollar) für das Programm bereit.
Quelle






Kommentar (0)