Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Klang von Trommeln mitten auf der Straße

Việt NamViệt Nam08/03/2025

[Anzeige_1]
inhoi03.jpg
Nachstellung des Sach Bua-Gesangsauftritts in der Altstadt von Hoi An am letzten Tag des Jahres. Foto: TBN

Lehrer Pham Thuc Hong (Hoi An) erklärte, dass die Abkürzung der Alten für die vier aufeinanderfolgenden Monate des „Dorffestes“ der 11. Mondmonat mit „Eins“ ist, der 12. Monat heißt Dezember und die ersten beiden Monate des Jahres heißen Januar und Februar. Dementsprechend folgen Dorffeste, Jahresend- und Jahresanfangszeremonien sowie traditionelle Bräuche diesem Rhythmus.

Country-Trommel mitten in der Stadt…

Lehrer Hong beschrieb den Klang der Festtrommeln auf dem Land als sehr seltsam. Früher waren die Menschen an den Klang von Trommeln gewöhnt, da dies das einzige Geräusch war, das der Gemeinschaft mitteilte, was vor sich ging.

Früher gab es im Dorf ein ganzes System von Trommelschlägen, die die Leute fast sofort erkannten, wenn sie die Trommelschläge hörten.

Die schnellen Trommelschläge fünfmal hintereinander (fünf aufeinanderfolgende Schläge) signalisierten einen Notfall, einen Hausbrand, einen Deichbruch oder den Beginn eines Krieges. Die Trommel schlägt drei kräftige Schläge und endet mit einem noch stärkeren Schlag, um ein wichtiges Ereignis oder eine formelle Veranstaltung anzukündigen. Die Trommel, die sogenannte Wachtrommel, schlägt langsam und rhythmisch und erinnert die Menschen an die Arbeit, die abgehaltene Zeremonie oder die laufenden Dorfaktivitäten ...

An manchen Orten werden bei Festen und Gottesdiensten auch Trommelschläge ausgeführt, mit drei majestätischen Trommelschlägen von bis zu 300 Schlägen, der erste Schlag 80, der mittlere Schlag 100 und der letzte Schlag 120 ...

Herr Tran Ngoc Vinh (Nam O, Lien Chieu, Da Nang) spricht über den Klang der Dorffesttrommel, als ob er von einer Reihe von Klängen spreche, die in seinem Leben nie fehlen. Im Jahr 2025 kümmerte er sich nicht direkt um das Frühlingsfest, aber als die Trommeln ertönten, ging er zum Tempel.

inhoi01.jpg
Eine ethnische Gruppe der Quang Nam in Ho-Chi-Minh-Stadt hält eine Neujahrs-Gottesdienstzeremonie ab. Foto: BN

Er erzählte: „Der Vollmond im Februar ist für die Dörfer die Zeit, den Jahresbeginn zu beten, die neue Fischsaison zu begrüßen, in See zu stechen und die Vorfahren um Segen zu bitten. Fischerdörfer verehren den Wassergott, Bauerndörfer den Landgott und Bergdörfer den Berggott. Das ist ein Brauch, dem sich jeder anschließen sollte.“ Es ist jetzt Februar und auf der Straße zum Dorf Nam O hallt immer der Klang der Festtrommeln wider, wie ein aufgeregtes Willkommen.

Herr Vinh „enthüllte“, dass der Klang der Dorffesttrommeln in den Gefühlen der „Vergangenheit“ tatsächlich noch immer an die emotionale, jugendliche Vergangenheit erinnert. Jeder Typ, dem das Dorf das Trommeln zutraut, der talentiert und gesund ist, wird in den Augen der Dorfmädchen bevorzugt. Wenn also ein Fest stattfindet, wollen alle Dorfjungen die Trommel halten und den Rhythmus schlagen.

Wie viele Männer und Frauen sind seit den Festtrommeln zu Paaren geworden, so wahrhaftig, es liegt so viel Aufregung in den Augen und Herzen, dass die grauhaarigen und sommersprossigen Menschen plötzlich wie Kinder lächeln …

Gemeinsam die alten Zeiten feiern?

Der Forscher Tran Doan Lam (Hanoi) sagte, dass die Verwaltung der Altstadt von Hanoi anlässlich des kürzlich stattgefundenen Tet At Ty den Platz für die Tet-Feierlichkeiten der Vergangenheit nach traditionellen Bräuchen nachgebaut habe, mit Veranstaltungen wie dem Hissen und Einholen des Fahnenmasts, dem Tragen der Zitadelle und dem Schlagen der Festtrommeln.

_dsc0041.jpg
Im Fischerdorf Nam O (Da Nang) erklingt bei jedem Vollmond im Februar der Klang von Gongs und Trommeln. Foto: BN

Die alten Dörfer, die einst für das Land Thang Long berühmt waren, erhielten neue Namen und schickten Dorfvertreter zur Teilnahme an der Zeremonie, um Himmel und Erde Bericht zu erstatten. Das Tet-Fest in der Altstadt, das zugleich ein Dorffest ist, erinnert die junge Generation von heute an die alten Geschichten und bietet die Gelegenheit, den Klang der Dorffesttrommeln durch die Straßen der Stadt erklingen zu lassen.

Lehrer Pham Thuc Hong erzählte, dass im Land von Ngu Phung Te Phi die alte Festatmosphäre auch von vielen Bezirken und Gemeinden gepflegt und wiederhergestellt wird und dass der Klang der Dorffesttrommeln nun wieder erwähnt wird.

Zuletzt war er einer der Juroren bei einem Frühlingsschreibwettbewerb in Tam Ky und beschrieb dabei das Bild eines alten Dorfes im Herzen der Stadt. Dutzende „Kandidaten“ waren eifrig beim Schreiben, angefeuert vom Trommelklang. „Ich fühlte mich wie in alten Zeiten, als, egal wie schwierig oder hart es war, die Familie noch großen Wert auf die Literatur legte und das Dorf prächtig war“, erzählte der alte Lehrer voller Zuneigung.

Offensichtlich ist in den vergangenen Generationen der Klang der Dorffesttrommel, verbunden mit den jahrelangen Erinnerungen und den Meilensteinen der Zeit „12. und 12. Januar und 2. Februar“, immer laut und tief nachgehallt. Es ist nicht nur eine Erinnerung, nicht nur die Erinnerung an eine Zeit, sondern auch eine Frage angesichts der heutigen geschäftigen Veränderungen.

Herr Tran Ngoc Vinh gab zu, dass sich die Wirtschaft seines Fischerdorfes Nam O im Laufe der Jahre verändert hat und nun Knallkörper und Fischsoße hergestellt werden, der vertraute Klang der Festtrommel jedoch nie verklungen ist.

Der Klang der Trommeln erinnert uns an das neue Jahr, den Todestag unserer Vorfahren, Silvester, den Fischermonat Februar, die neue Fischsoßensaison April ... Das ganze Dorf folgt dem Rhythmus der Gezeiten, der Boote, der duftenden Fischsoßengläser, geprägt vom Klang der Festtrommeln, dieser Feierlichkeit, dieser Intimität, die jeder Tag und jeder Monat vergeht und das Leben jeder Familie prägt.

„Ohne den Klang der Trommeln zu Beginn des neuen Jahres könnten wir Alten vergessen, wie wir gelebt haben, und die Jungen wären noch gleichgültiger. Wenn wir also diese spirituellen und kulturellen Werte wiederbeleben und die alten Bräuche in einem neuen, moderneren Lebensstil bewahren können, aber dennoch mit klaren und geordneten Ritualen, wird das Leben für alle viel besser“, erklärte Herr Tran Ngoc Vinh.

Ein alter Fischer war dieser Meinung, aber auch ein mit dem Pinselschreiben vertrauter Lehrer wie Herr Pham Thuc Hong, ein Forscher zur Gemeinschaftshauskultur im Dorf Tran Doan Lam, war dieser Meinung. Der klare Klang der alten Trommeln, jedes Jahr im Frühling, wenn die Festivals beginnen, ist es wert, vor dem Trubel der Stadt über ein paar Zeilen nachzudenken?


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/vang-tieng-trong-hoi-giua-pho-3150127.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von Vögeln, die ihre Partner mit Futter anlocken
Was müssen Sie vorbereiten, wenn Sie im Sommer nach Sapa reisen?
Die wilde Schönheit und geheimnisvolle Geschichte des Kaps Vi Rong in Binh Dinh
Wenn Gemeinschaftstourismus zu einem neuen Lebensrhythmus an der Lagune von Tam Giang wird

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt