Touristen aus aller Welt besuchen den Sarnath Garden. |
Bewundern Sie Bodhgaya
Der Indigo-Airlines-Flug 6E1632 startete um 3 Uhr morgens vom Flughafen Noi Bai in Hanoi und landete am selben Tag um 5 Uhr morgens in Kolkata, einer Stadt im Osten Indiens am Ufer des Hugli. Das Wetter war recht kühl. Nach Abschluss der Einreiseformalitäten stiegen wir in einen Inlandsflug nach Gaya um und landeten dort nach über zwei Stunden Flugzeit. Trotz der ständigen Bewegung fühlte sich niemand in der Gruppe müde, da die Gruppe voller Vorfreude darauf wartete, eine der vier heiligen buddhistischen Stätten, Bodhgaya (auch bekannt als Bodh Gaya), zuerkunden und zu bewundern.
Nach dem Mittagessen und einer 30-minütigen Pause erreichte unsere Gruppe die Stadt Bodhgaya im Südosten des Bundesstaates Bihar. Sie gilt als der wichtigste heilige Ort in der Geschichte des Buddhismus. Hier erlangte Buddha Shakyamuni nach 49 Tagen unter dem Bodhi-Baum Erleuchtung.
Vom Hotel nach Bodhgaya ist es ganz nah, etwa 5 Minuten zu Fuß. Vor unserer Abreise riet uns Herr Ngo Viet Lam, der Reiseleiter, davon ab, Kameras oder Handys mit ins Haus zu nehmen. Wir mussten zwei Sicherheitskontrollen durchlaufen, Männer auf der einen Seite und Frauen auf der anderen, und wurden vom Personal sehr sorgfältig geprüft und gescannt. Schuhe mussten wir draußen lassen.
Der erste Eindruck ist die geheimnisvolle Schönheit des zentralen Turms des Mahabodhi-Tempels (Große Erleuchtung) im Bodhgaya-Reliquienkomplex, eines der frühesten und prächtigsten architektonischen Werke, das um das 7. Jahrhundert vollständig aus Ziegeln erbaut wurde. Laut Herrn Ngo Viet Lam gilt dies als typisches Beispiel indischer Ziegelbaukunst und hatte großen Einfluss auf die Entwicklung späterer Architekturtraditionen.
Die Geschichte des Tempels reicht bis etwa 250 v. Chr. zurück, als der Maurya-Kaiser Asoka in Bodhgaya ein Denkmal zur Erinnerung an Buddhas Erleuchtung errichtete. Im Jahr 2002 wurde er von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der zentrale Stupa (Mahajuśadhātu) des Mahabodhi-Tempels ist 55 Meter hoch und wurde im 19. Jahrhundert renoviert. Der Mahajuśadhātu ist von vier kleineren Stupas im gleichen Stil umgeben. Der Hauptstupa wird von einem runden Turm gekrönt, der eine Buddha-Reliquie enthält. Im Inneren des Stupa befindet sich der Hauptschrein mit einer vergoldeten Statue des Buddha Shakyamuni, etwa 2 Meter hoch und vermutlich etwa 1.550 Jahre alt.
Viele Touristen und Buddhisten aus Indien und aller Welt, wie Thailand, Sri Lanka, Nepal …, standen Schlange, um Bodhgaya zu besuchen und dort zu beten. Wir trafen viele Gruppen aus Vietnam, es fühlte sich sehr vertraut und nah an.
Ein Tempel im Kushinagar-Schrein – wo Buddha ins Nirvana eintrat. |
Kushinagar – wo Buddha das Nirvana betrat
Nach über einem Tag voller Besichtigungen und Gebeten verließen wir Bodhgaya und reisten weiter zur heiligen Stätte Kushinagar (Cau Thi Na) im Bundesstaat Uttar Pradesh. Hier ging Buddha unter dem Sala-Baum ins Nirvana ein. Wie die anderen drei heiligen Stätten, die mit dem Leben Buddhas in Verbindung stehen, war Kushinagar einst ein heiliger Ort für Buddhisten. Vom 3. bis 5. Jahrhundert gab es hier Tausende von Klöstern und Stupas. Bei erneuten Ausgrabungen im 19. Jahrhundert entdeckten Archäologen Fragmente von Buddha-Statuen, Säulen und Inschriften.
Als wir die Kushinagar-Reliquie betraten, fiel unser Blick zunächst auf den Großen Nirvana-Turm und die Nirvana-Pagode. „Die Nirvana-Pagode hat im Vergleich zu anderen Pagoden und Türmen, die wir bisher gesehen haben, eine einzigartige Architektur. Sie ist etwa 45 m hoch und hat einen Durchmesser von etwa 10 m. Sie wurde zur Verehrung der Buddha-Statue beim Eintritt ins Nirvana errichtet“, fügte Herr Ngo Viet Lam hinzu.
Lumbini – wo Buddha geboren wurde
Um nach Lumbini (auch bekannt als Lumbini), einer der vier wichtigsten buddhistischen heiligen Stätten, zu gelangen, mussten wir nach Nepal einreisen. Da dieser Ort ganz in der Nähe von Kushinagar liegt, ist die Anreise recht einfach und die Einreiseformalitäten sind schnell erledigt.
Lumbini, in der Terai-Ebene im Süden Nepals gelegen, geriet bis 1896 weitgehend in Vergessenheit. Dann entdeckten Archäologen eine Steinsäule des Maurya-Königs Asoka aus dem Jahr 249 v. Chr. Sie enthielt ein Dekret, das besagte, dass Königin Maya Devi hier im Jahr 623 v. Chr. Prinz Siddhartha Gautama zur Welt brachte.
Die Stätte umfasst den Shakya-See, den Maya-Devi-Tempel und die Ashoka-Säule aus Sandstein. Außerdem gibt es Viharas und die Überreste buddhistischer Stupas aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. 1997 wurde die Stätte von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Zuerst besuchten wir den Lumbini-Park, ein berühmtes Bauwerk des japanischen Architekten Kenzo Tange, dessen Bau 1978 begann. Mitten im Park verläuft ein langer Kanal mit klarem, blauem Wasser, still wie ein Blatt Papier. An einem Ende des Kanals befindet sich der Maya-Devi-Tempel. Dort brennt eine Flamme, die ewigen Frieden symbolisiert. Der Legende nach wurde diese Flamme 1986 entzündet und ist seitdem nie erloschen.
Da unsere Gruppe viel Zeit in Nepal hatte, bewunderte sie in aller Ruhe die geheimnisvolle, aber dennoch friedliche und kühle Schönheit der gesamten Reliquienstätte.
Sarnath Garden, wo Buddha seine erste Predigt hielt
Die letzte Station auf der Reise ins Land Buddhas, ein heiliger Ort, den man nicht verpassen sollte, ist Sarnath, auch bekannt als Deer Park, etwa 10 km von Varanasi, Indien, entfernt, wo Buddha predigte. Früher hieß der Garten Mrigadava, was so viel wie Deer Park bedeutet. Der Legende nach hielt sich Buddha während der Regenzeit im Kloster im Deer Park auf, nachdem er fünf Mönchen das Dharmacakravartin Sutra gepredigt hatte. Mit diesem Ort ist auch die Geschichte von 60 Mönchen verbunden, die überall hinreisten, um das Dharma zu predigen und die Arhatschaft zu erlangen.
Inder erzählen sich noch heute: „Varanasi ist älter als die Geschichte, älter als die Tradition, älter als die Legende und doppelt so alt wie all die oben genannten Dinge zusammen.“ Das Interessante an der antiken Stadt Varanasi ist, dass der berühmte Ganges die Geschichte der indischen Zivilisation seit über 5.000 Jahren prägt. Alle Aktivitäten der Einwohner von Varanasi sind mit diesem legendären Fluss verbunden. „Man sagt, wenn man jeden Morgen im Morgengrauen an den Ganges kommt, erblickt man die ganze Tiefe der indischen Kultur und Geschichte. Dieser Ort trägt die Sedimente der Zeit mit mysteriösen, aber auch ganz alltäglichen Geschichten in sich“, erzählte Herr Vu Hoang Hiep, ein Mitglied der Gruppe aus Dong Da, Hanoi, nachdem er den Ganges verlassen hatte, um nach Sarnath zu reisen.
Ende März ist in Indien Sommeranfang. Das Wetter ist bereits recht heiß, aber morgens und abends ist es noch kühl. Die beste Reisezeit für Indien ist der Winter von Oktober bis Ende Februar, wenn das Wetter in allen Bundesstaaten kühl und angenehm ist. Touristen können beruhigt sein, denn Restaurants und Hotels halten Löffel, Gabeln und Messer bereit (nicht zum Mitnehmen). Wer keine Curry-Gerichte und andere typisch indische Gewürze mag, kann die vielfältige Küche von Europa bis Asien genießen. Besucher können mit IndiGo direkt von Hanoi oder Ho-Chi-Minh-Stadt nach Kalkutta (Indien) fliegen und von dort aus in andere Städte weiterreisen. Tuk Tuks sind in der Stadt ein beliebtes Verkehrsmittel. |
Am Tag unserer Ankunft wimmelte es in Sarnath von Touristen aus aller Welt, die auf ihrer Pilgerreise in das Land Buddhas waren. In Sarnath sind die meisten Bauwerke nach Ausgrabungen und Restaurierungen als Ruinen erhalten. Doch der majestätischste und größte Stupa, der Dhamekh-Stupa, ragt aus dem Panorama hervor. Er wurde 300 v. Chr. von König Ashoka erbaut und markiert den Ort, an dem Buddha seine erste Predigt hielt und während seiner Askese seine fünf Gefährten traf. Sarnath ist seit jeher eine Pilgerstätte für Buddhisten weltweit und zählt zu den vier heiligen Stätten, die jeder mindestens einmal besuchen möchte.
Die Reise dauerte fast zehn Tage, doch wir entdeckten nur einen sehr kleinen Teil Indiens, wo viele Töne wie eine melodische, endlose Symphonie zusammenfließen. Wenn ich die Gelegenheit dazu habe, möchte ich noch viele Male hierherkommen, um die interessanten Dinge dieses Landes zu erkunden und zu betrachten.
LAM GIANG
Quelle: https://baobariavungtau.com.vn/du-lich/202504/ve-mien-dat-phat-1038847/
Kommentar (0)