Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sonnenstrahl durch Vietnam: Auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad von Cao Bang nach Ca Mau (letzter Artikel)

In den historischen Apriltagen unternahm der Journalist Nguyen Phan Dau – ehemaliger Leiter der Repräsentanz der Zeitung Lao Dong im Mekongdelta und Chefredakteur des Literatur- und Kunstmagazins Long An – eine Autoreise durch Vietnam. Die Reise bot dem Journalisten zudem die Gelegenheit, alle fast 50 Provinzen und Städte (ab Ho-Chi-Minh-Stadt) zu besuchen, bevor diese im ganzen Land zusammengelegt wurden. Die Zeitung Long An sowie Radio und Fernsehen stellen die Artikelserie „Sonnenscheinpfade quer durch Vietnam“ des Journalisten vor.

Báo Long AnBáo Long An20/05/2025

Letzter Beitrag: Auf dem Ho-Chi-Minh -Pfad von Cao Bang nach Ca Mau

Nachdem wir die meisten Provinzen und Städte besichtigt hatten, verbrachte unsere Gruppe den 16. Tag der Reise am Ban-Gioc-Wasserfall und der historischen Stätte Pac Bo (beide in der Provinz Cao Bang ). Von dort reisten wir entlang der Westseite des Landes Richtung Süden auf dem legendären Ho-Chi-Minh-Pfad, der Straße, die das Land während des Krieges rettete und heute zu Wohlstand beiträgt!

An der "Quelle"

Lenin-Strom und Karl-Marx-Berg – Historische Stätte Pac Bo

Die historische Stätte Pac Bo befindet sich in der Gemeinde Truong Ha, Bezirk Ha Quang, Provinz Cao Bang. In der Tay-Nung-Kultur bedeutet „Pac Bo“ „Quelle“. Dies ist der Ort, den Präsident Ho Chi Minh nach 30 Jahren der Suche nach einem Weg zur Rettung des Landes als revolutionäre Basis wählte. Hier sind die Spuren und Spuren von Onkel Ho noch nahezu unversehrt erhalten, wie der Lenin-Bach, der Karl-Marx-Berg, der Steintisch, an dem Onkel Ho saß und arbeitete, die Pac-Bo-Höhle usw.

Morgens zum Bach, abends in die Höhle./ Haferbrei, Gemüse und Bambussprossen stehen immer bereit./ Der wackelige Steintisch erzählt die Parteigeschichte./ Das revolutionäre Leben ist wahrhaft edel. Onkel Hos Gedicht ist am Bachufer eingemeißelt, wo ein wackeliger „Steintisch“ steht. Der Karl-Marx-Berg ragt noch immer hoch empor und spiegelt sich im klaren Lenin-Bach. Ich habe einen Stein vom Pac-Bo-Berg mitgenommen, um ihn neben dem Schwemmland zu platzieren, das ich vom Kap Ca Mau mitgebracht habe.

Wenige Kilometer von der historischen Stätte Pac Bo entfernt steht eine hohe Säule mit der Aufschrift „Ho-Chi-Minh-Straße – Ausgangspunkt Cao Bang – Kilometer 0“. Die Leute standen Schlange, um Fotos zu machen. Vor einigen Jahren stand ich auch neben dem Meilenstein am Kap Ca Mau und machte Fotos: „ Ho-Chi-Minh-Straße – Endpunkt Ca Mau – Kilometer 2436“.

Die Ho-Chi-Minh-Straße verläuft hauptsächlich durch die westliche Bergregion und ist eine der vier Hauptverkehrsstraßen des Landes. Sie erstreckt sich von Nord nach Süd. Einige Abschnitte befinden sich noch im Bau. Der Bau der Strecke basiert auf der Modernisierung und Erweiterung mehrerer Provinz- und Nationalstraßen sowie der Erneuerung einiger Verbindungsabschnitte. Es wird erwartet, dass die Ho-Chi-Minh-Straße nach 2030 zur Nord-Süd-Schnellstraße (Westzweig) ausgebaut wird.

Wir besuchten die nahegelegene Kim-Dong-Reliquienstätte, bevor wir ins Auto stiegen und auf der nach Onkel Ho benannten Straße Richtung Süden fuhren.

Es gibt 2 Meilensteine

Meilenstein 0 der Ho-Chi-Minh-Straße – Cao Bang

Von Pac Bo aus führt die Straße über viele hohe Pässe nach Cao Bang und Bac Kan, dann ins nördliche Mittelland, über die Binh Ca-Brücke über den Lo-Fluss nach Tuyen Quang und Phu Tho. Die Sonne scheint auf den Lo-Fluss, Ho O singt, die Fähre ist laut, Binh Ca-Kai, Wer fährt nach Phu Tho, Wer fährt nach Trung Ha… (Wir fahren nach – nach Huu). Die Straße führt weiter an berühmten Orten vorbei: dem Cuc Phuong Nationalpark (Provinz Ninh Binh), dem Ke Go-See (Provinz Ha Tinh), der Dong Loc-Kreuzung, dem Touristengebiet Phong Nha-Ke Bang (Provinz Quang Binh), dem Truong Son National Cemetery…

An der Grenze zwischen Hue und Da Nang überquert die Straße ebenfalls einen Pass, allerdings nur einen kleinen Pass und einen Tunnel durch die Berge, der jedoch sehr kurz ist. Zusammen mit den Viadukten, die diese Berge mit jenen verbinden, entsteht eine sehr schöne Straße, wohl die schönste der gesamten Route. Am Morgen erschien gerade die Sonne im Osten des Truong Son-Gebirges und ließ ihre ersten Sonnenstrahlen auf die schimmernde Straße fallen. Die Ho-Chi-Minh-Straße ist wie ein „Sonnenstrahl quer durch Vietnam“, der die sich hell ausbreitenden Regionen und Gebiete des Landes verbindet.

Die Route ins zentrale Hochland im majestätischen Gebiet Ngoc Linh (Nord-Kon Tum – Süd-Quang Nam) führt weiter zum Bezirk Ngoc Hoi (Provinz Kon Tum), in der Nähe des internationalen Grenzübergangs Bo Y, wo sich ein berühmtes Ziel, die Indochina-Kreuzung, befindet. „Ein Hahn kräht, das können Menschen aus allen drei Ländern hören“, bevor sie durch geschäftige Stadtgebiete wie die Städte Kon Tum (Provinz Kon Tum), Pleiku (Provinz Gia Lai), Buon Ma Thuot (Provinz Dak Lak) usw. führt. Der Großteil der Strecke ist gut, das Auto fährt reibungslos, die Landschaft ist friedlich, man muss seltener anhalten und warten als auf der Nationalstraße 1. Einige Abschnitte werden zu Schnellstraßen ausgebaut.

Ho-Chi-Minh-Pfad durch Zentralvietnam

Interessanterweise hat der Ho-Chi-Minh-Pfad zwei Meilensteine, einen in Cao Bang (wie erwähnt) und einen in der Stadt Tan Ky, Bezirk Tan Ky, Provinz Nghe An. Am 19. Mai 1959 beschloss die Zentralregierung, an der oben genannten Stelle eine strategische Transportroute zur Unterstützung des Südens einzurichten – die später zum Ho-Chi-Minh-Pfad wurde. Der Startpunkt der Route in der Stadt Tan Ky ist durch Meilenstein 0 markiert. 1990 wurde Meilenstein 0 in Tan Ky als nationale historische Stätte anerkannt.

Zitadelle der Ho-Dynastie und Versammlungsort Lam Son

Le Lai Tempel

Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass wir dank unserer Reise auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad die Gelegenheit hatten, die Zitadelle der Ho-Dynastie, den Le-Lai-Tempel und den Versammlungsort Lam Son zu besuchen, die entlang der Straße verliefen. Die Zitadelle der Ho-Dynastie war einst die Hauptstadt von Dai Ngu (der nationale Name Vietnams während der Ho-Dynastie) und liegt im Bezirk Vinh Loc in der Provinz Thanh Hoa. Sie ist eine solide Zitadelle mit einzigartiger Steinarchitektur, die in Vietnam selten großflächig ist, und zählt zu den wenigen verbliebenen Steinwällen der Welt. Obwohl sie seit mehr als 6 Jahrhunderten besteht, sind einige Abschnitte dieser Zitadelle bis heute relativ intakt geblieben. 2011 wurde die Zitadelle der Ho-Dynastie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Als wir in der Gemeinde Kien Tho im Bezirk Ngoc Lac in der Provinz Thanh Hoa ankamen, verließen wir die Ho-Chi-Minh-Straße ein kurzes Stück und besuchten den Le-Lai-Tempel. Der Tempel ist wunderschön und alt, mit einem großen Gelände, vielen alten Bäumen und Seen. Die Straße zum Tempel ist mit sauberem Asphaltbeton gepflastert. 1416 legten Le Lai, Le Loi und 17 andere den Lung-Nhai-Eid ab.

Als die Aufständischen 1419 von den Ming-Invasoren auf dem Chi Linh-Berg belagert wurden und keinen Rückzug mehr hatten, tauschte Le Lai mit Le Loi die Robe und riskierte sein Leben, um seinen Herrn zu retten und dessen Truppen zu schützen. Er ritt auf einem Elefanten in die Schlacht, um die Belagerung zu durchbrechen, doch da die feindlichen Truppen zu stark waren, wurde Le Lai gefangen genommen und hingerichtet. Le Lais edles Opfer trug maßgeblich zum Sieg des Lam Son-Aufstands bei.

Zum Gedenken an seine Verdienste errichtete Le Loi einen Tempel und ließ seine späteren Minister Le Lais Todestag einen Tag vor seinem eigenen feiern. Seitdem lautet das Volkssprichwort „21 Le Lai, 22 Le Loi“. Es ist zur Tradition geworden, dass sich jedes Jahr am 21. und 22. des 8. Mondmonats Menschen aus nah und fern am Le Lai-Tempel und an der Lam-Kinh-Reliquienstätte versammeln, um Räucherstäbchen zum Gedenken an den Nationalhelden Le Loi, den großen Mandarin Le Lai und die Le-Könige zu verbrennen, die das Verdienst hatten, dem Land die Unabhängigkeit wiederzuerlangen.

Etwa 5 km vom Le Lai Tempel entfernt liegt die Reliquienstätte Lam Kinh. Nachdem König Le Thai To zehn Jahre lang den Lam Son Aufstand (1418–1428) angeführt und die Ming-Invasoren vertrieben hatte, um den Thron in Thang Long zu besteigen, erbaute er in seiner Heimatstadt Lam Son die Zitadelle Lam Kinh. Die Zitadelle ist 314 m lang und 254 m breit, die nördliche Mauer hat die Form eines Bogens mit einem Radius von 164 m und ist 1 m dick. Die historische Reliquienstätte Lam Kinh ist etwa 30 ha groß und umfasst Mausoleen, Tempel und einen provisorischen Palast, in den die späteren Le-Könige jeweils zurückkehrten, um ihren Vorfahren Respekt zu zollen.

Der Ort, an dem der Große Frühlingssieg von 1975 begann

Siegesdenkmal in der Stadt Buon Ma Thuot

Wir kamen in Buon Ma Thuot an, als die Stadt ihren Befreiungstag bereits seit über einem Monat feierte. Die Flaggen und die festliche Atmosphäre waren jedoch immer noch spürbar. Besonders am Siegesdenkmal im Stadtzentrum, wo ein Panzer auf einem hohen Sockel steht, tummeln sich immer wieder Touristen, um Erinnerungsfotos zu machen.

Am 10. März 1975 eröffnete die Schlacht bei Buôn Ma Thuột den Feldzug im Zentralen Hochland und markierte einen wichtigen Wendepunkt. Sie schuf die Voraussetzung für den Ho-Chi-Minh-Feldzug, befreite den Süden und vereinte das Land. Der Sieg bei Buôn Ma Thuột zeigte, dass die vietnamesische Militärkunst ein hohes Niveau erreicht hatte.

Neben dem Symbol des Sieges gefällt mir Buon Ma Thuot auch wegen der Harmonie zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Natur und Menschen. Es gibt nur wenige Städte im Land, die noch einen ganzen Wald im Herzen der Stadt bewahren.

Nachdem wir Gia Nghia (Provinz Dak Nong) und dann Dong Xoai (Provinz Binh Phuoc) durchquert hatten, mussten wir die Straße verlassen und durch Binh Duong und Cu Chi fahren, da der Abschnitt der Ho-Chi-Minh-Straße von Chon Thanh nach Duc Hoa noch nicht für den Verkehr freigegeben war. In Hau Nghia fuhren wir dann wieder auf die Ho-Chi-Minh-Straße, die auch als Route N2 bekannt ist.

Weiter ging es auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad nach Bo Bo, wo das Auto auf die neu ausgebaute, geräumige und gut befahrbare Provinzstraße 818 abbog, um nach Hause zurückzukehren. Der Bezirk Thu Thua und die Stadt Tan An waren damals zum 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung festlich geschmückt. Die Uhr zeigte nach 20 Tagen eine Gesamtstrecke von 7.000 km an.

Aufgrund dringender Angelegenheiten zu Hause sind wir nicht weiter den Ho-Chi-Minh-Pfad nach Ca Mau gegangen, werden unsere Reise aber auf jeden Fall fortsetzen, bevor die 13 Provinzen und Städte der Mekong-Delta-Region zusammen mit Tay Ninh zu 6 Provinzen verschmelzen./.

Nguyen Phan Dau

Quelle: https://baolongan.vn/vet-nang-xuyen-viet-theo-duong-ho-chi-minh-tu-cao-bang-ve-ca-mau-bai-cuoi--a195560.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt