Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vergangene Wunden für palästinensische Flüchtlinge im Libanon

Công LuậnCông Luận27/10/2023

[Anzeige_1]

Bidur Al Habet, die vor 75 Jahren aus ihrer Heimat nahe der Küstenstadt Akko floh und im überfüllten Lager Burj al-Barajneh in Beirut landete, möchte zurückkehren, obwohl sie im Fernsehen erschreckende Bilder des Krieges zwischen Israel und der palästinensischen Hamas sieht.

Der Gaza-Krieg hat bei den palästinensischen Flüchtlingen im Libanon bleibende Narben hinterlassen, Bild 1

Foto: Reuters

„Wenn die Kämpfe beginnen, öffnet die Grenze. Wir werden alle gehen, jung und alt“, sagte die 82-jährige Frau aus einer Hütte in einer der engen Gassen des Lagers. „Lasst sie diese Gebäude besetzen, wir wollen nichts von ihnen, wir werden gehen.“

Als 1948 Israel gegründet wurde und die Palästinenser trotz israelischer Proteste aus ihren Häusern vertrieben wurden, flohen sie in den Libanon und in andere arabische Staaten. Dies geschah in der sogenannten „Nakba“ (Katastrophe).

Der Status der palästinensischen Flüchtlinge im Libanon – ob es sich nun um Überlebende der Anfangszeit oder um deren Nachkommen handelt – ist seit Jahrzehnten unverändert: Sie sind weiterhin staatenlos, dürfen kein Eigentum besitzen und sind in ihrer Arbeitserlaubnis eingeschränkt.

„Die Lage ist wirklich schlimm“, sagte Walaa Kayyal von Asylos, einer britischen Wohltätigkeitsorganisation, die Flüchtlingsfälle untersucht. Sie fügte hinzu, dass die Palästinenser, die in den Libanon flohen, „der schlimmsten Situation“ gegenüberstanden, die man von allen Palästinensern, die 1948 in anderen Ländern ankamen, erwarten konnte.

In einigen arabischen Ländern können die Palästinenser ein stärker integriertes Leben führen und einige sind Staatsbürger geworden.

Viele Palästinenser, die in den Libanon kamen, und ihre Nachkommen leben noch immer in 12 Flüchtlingslagern im ganzen Land, die mittlerweile etwa 174.000 palästinensischen Flüchtlingen ein Zuhause bieten.

Die Mauern des Burj al-Barajneh sind wie die anderer Lager mit Graffiti bedeckt, die die herrschenden palästinensischen Fraktionen unterstützen. Das palästinensische Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) erklärt, Sicherheit und Verwaltung lägen in den Händen der Volkskomitees und palästinensischer Fraktionen. Libanesische Sicherheitskräfte befinden sich häufig außerhalb der Lager.

Zahra Steitiyeh, 51, eine palästinensische Näherin, sagte, sie hoffe, dass der jüngste Konflikt ihr und ihrer Familie eines Tages den Weg in ihre ursprüngliche Heimat ebnen werde: „Der Widerstand (Hamas) hat uns aufgrund dessen, was sie in Palästina getan haben, viel Hoffnung gegeben, dass wir zurückkehren werden.“

Unterdessen werden viele Menschen im Gazastreifen, einem schmalen, nur 40 Kilometer langen Landstreifen, in dem 2,3 Millionen Menschen leben, die meisten von ihnen palästinensische Flüchtlinge aus dem heutigen Israel, erneut vertrieben.

Sie flohen aus ihren Häusern im Norden des Gazastreifens, nachdem Israel ihnen befohlen hatte, zu ihrer eigenen Sicherheit nach Süden zu ziehen, obwohl Israel weiterhin Ziele im gesamten Gazastreifen bombardierte.

Dieses Mal war es ihnen jedoch nicht möglich, den Gazastreifen zu verlassen. Arabische Politiker, insbesondere aus Jordanien, das an das Westjordanland grenzt, und Ägypten, das eine Grenze mit dem Gazastreifen teilt, haben erklärt, dass man nicht zulassen dürfe, dass die Palästinenser erneut von ihrem Land vertrieben werden.

Mai Anh (laut Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt