Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aufgrund der Dürre mischt Uruguay Salzwasser mit Süßwasser, um die Versorgung aufrechtzuerhalten

Báo Thanh niênBáo Thanh niên26/06/2023

[Anzeige_1]

Angesichts jahrelanger Dürre und steigender Temperaturen wird Uruguay täglich trockener. Anfang der Woche rief Präsident Luis Lacalle Pou laut CNN den „Wassernotstand im Großraum“ aus, da die Bewohner der Hauptstadt Montevideo mit schwerem Wassermangel zu kämpfen hatten.

Für das relativ wohlhabende südamerikanische Land, das den Zugang zu Wasser seit langem als Menschenrecht definiert, ist dies eine harte Realität. Gleichzeitig ist es ein Warnsignal für die Anfälligkeit des Landes gegenüber Dürren, die mit zunehmendem Klimawandel häufiger und intensiver werden.

Trinken Sie Salzwasser

Die Auswirkungen der Dürre in Uruguay sind laut CNN deutlich zu spüren. Der Canelón Grande, ein lebenswichtiger Stausee, der normalerweise über eine Million Menschen in Montevideo mit Wasser versorgt, hat sich in einen Sumpf verwandelt, auf dem die Einheimischen nun laufen können.

Vì hạn hán, Uruguay trộn nước mặn với nước ngọt để duy trì nguồn cung - Ảnh 1.

Niedriger Wasserstand im Stausee Canelón Grande am 13. März.

Ein weiterer Stausee, der Paso Severino, der normalerweise 60 Prozent der Landesbevölkerung versorgt, verzeichnete einen Rekordtiefstand. Lokalen Medien zufolge könnte der See bis Anfang Juli vollständig austrocknen.

Um dem gravierenden Wassermangel entgegenzuwirken, waren die Behörden gezwungen, eine Reihe drastischer Maßnahmen zu ergreifen.

Seit Wochen mischt der öffentliche Wasserversorger OSE Salzwasser aus der Mündung des Río de la Plata mit Süßwasser aus dem Stausee Paso Severino, um die Versorgung aufrechtzuerhalten, nachdem er eine Ausnahme von den üblichen Vorschriften zum Salzgehalt von Trinkwasser beantragt hatte.

Carlos Santos, Mitglied der Nationalen Kommission zum Schutz von Wasser und Leben (CNDAV) und Anthropologiedozent an der Universität der Republik in Uruguay, sagte, das Leitungswasser in Montevideo sei praktisch ungenießbar, weil es zu salzig sei. „Nicht einmal Haustiere wollen es trinken“, sagte er gegenüber CNN.

Uruguayische Behörden gaben an, dass das Leitungswasser nicht nur einen salzigen Geschmack aufwies, sondern auch hohe Konzentrationen von Chlorid, Natrium und Trihalogenmethanen aufwies.

Gesundheitsministerin Karina Rando sagte auf einer Pressekonferenz im Mai, für die meisten Menschen bestehe kein Gesundheitsrisiko. Sie riet jedoch Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen, darunter Bluthochdruck und Nierenerkrankungen, sowie schwangeren Frauen, den Leitungswasserkonsum einzuschränken oder sogar ganz zu vermeiden.

Das Gesundheitsministerium riet außerdem davon ab, Babynahrung zu salzen und für die Zubereitung von Säuglingsnahrung abgefülltes Wasser zu verwenden.

Präsident Lacalle Pou erklärte am 19. Juni, die Wasserversorgung sei zwar gewährleistet, der Chlorid- und Natriumgehalt im Wasser werde jedoch mit Sicherheit steigen. Wasser dieser Qualität gelte nach Hygienestandards nicht mehr als trinkbar.

In Montevideo und der benachbarten Provinz Canelones sind die Verkäufe von Flaschenwasser sprunghaft angestiegen. Laut einem Bericht des Forschungsunternehmens Scanntech Uruguay stiegen sie im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 224 %. Dies zwang den Einzelhandel, nach Wegen zu suchen, um die Nachfrage zu decken, und führte zu einem Anstieg der Plastikabfälle.

Doch viele Einwohner von Montevideo und Umgebung können sich kein Flaschenwasser leisten und müssen weiterhin Leitungswasser trinken, so Santos. Um den finanziellen Druck zu verringern, hat die Regierung eine Steuerbefreiung für Flaschenwasser eingeführt – eine von mehreren Notfallmaßnahmen im Wasserbereich.

Menschenrechtsfragen

Die Situation hat die Bewohner eines der reichsten Länder Südamerikas und eines Landes mit einer besonderen Beziehung zum Wasser schockiert.

Uruguay ist nach eigenen Angaben das erste Land der Welt, das den Zugang zu Wasser in einer Verfassungsänderung von 2004 zu einem Grundrecht erklärt hat. Die Änderung wurde von der politischen Opposition unterstützt und in einem Referendum von über 60 % der Wähler angenommen.

In der Hauptstadt Montevideo kam es in letzter Zeit zu mehreren Straßenprotesten wegen Wasserproblemen. „Die Uruguayer spüren vor allem die Bedeutung von Wasser. Die Wut, die die Menschen derzeit zeigen, zeigt das. Es ist kein Protest gegen die Regierung, sondern eine Forderung nach Grundrechten“, sagte Santos.

Vì hạn hán, Uruguay trộn nước mặn với nước ngọt để duy trì nguồn cung - Ảnh 2.

Am 15. Mai protestierten Menschen in Montevideo gegen die Notwendigkeit, Salzwasser zu trinken.

Die Regierung ihrerseits arbeitet an der Lösung des Problems. Präsident Lacalle Pou kündigte am 19. Juni den Bau eines neuen Staudamms und Aquädukts am Fluss San José an. Nach der Fertigstellung, die voraussichtlich in 30 Tagen erfolgen wird, sollen die Bauarbeiten für eine neue Wasserversorgung sorgen.

Die Bewohner wurden gebeten, ihre Autos nicht zu waschen und ihre Gärten nicht zu bewässern. Außerdem wurden Tankwagen eingesetzt, um lebenswichtige Orte wie Krankenhäuser mit Wasser zu versorgen.

Mitten im Zentrum von Montevideo bohrten Arbeiter im Parque Batlle, der als „Lunge der Stadt“ bekannt ist, Brunnen, um eine alternative Wasserquelle zu finden, berichteten lokale Medien.

Uruguay ist nicht das einzige Land in Lateinamerika, das von Dürre betroffen ist. Auch das benachbarte Argentinien kämpft mit der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten, die gravierende Auswirkungen auf die Landwirtschaft hat.

Wissenschaftler sind zu dem Schluss gekommen, dass die Hauptursache für die Dürren in Uruguay und Argentinien nicht die Klimakrise war. Allerdings haben die durch den Klimawandel verursachten extremen Hitzebedingungen die Auswirkungen verschärft.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt